softcake
Frankenwadl
Ich kann nur sagen, daß der Airmax sehr reproduzierbare Werte liefert. Ich prüfe vor jeder Ausfahrt den Luftdruck (fahre Schläuche) und die Werte sind stimmig, d.h. minimale Abnahme von Tag zu Tag, so 0,03 bar. Das ist klar: beim Prüfen geht immer etwas Luft verloren.
Ich habe keinen Grund, dem Airmax nicht zu trauen.
Konnte vorhin einen einfachen Gegen-Check mit drei Manometern durchführen. Die angezeigten Werte stimmten mit dem Airmax jeweils ungefähr überein.
Mittlerweilen weiß ich auch, dass hier viele am 29er Reifendrücke um die 1bar fahren. Scheinbar haut das Manometer des Rennkompressor ziemlich daneben. Das gilt nicht nur für niedrige Werte, sondern auch in Bereichen um 5bar. Das RK-Manometer zeigt auch hier gegenüber dem Airmax ca. 0.5bar zu viel an.
Also wird der Airmax wohl in Zukunft meine Referenz werden.
Hat eigentlich schon mal jemand ein digitales Manometer am Rennkompressor montiert? Bin am überlegen, ob ich vielleicht den Airmax anstelle des Zeigerinstruments anschließe.
Danke & Gruß, T
Zuletzt bearbeitet: