Schwalbe Big Betty

also vom rollwiderstand bin ich beim big betty auch nicht sooo begeistert. man hat das gefühl irgendwas schleift, weil man so gebremst wird. also im vergleich zu cc reifen hat der reifen unverhältnismäßig hohe reibwiderstände beim bergab fahren wirst du das aber nicht merken ;)

Ich fahre vorne und hinten die ORC-Version des Big Betty und wenn die etwas gut kann, dann gut rollen im Verhältnis zum Gewicht und Grip. Ich fahre regelmässig mit einem Larson TT 2.35 60a-Fahrer und den hänge ich auf Asphalt bergabrollend innerhalb weniger Meter deutlich ab und mehr Grip hat der TT auch nicht wirklich.
Ich bin übrigens mit den Big Betty's sehr zufrieden solange es trocken ist. Ich habe mir jedoch nun die neuen Muddy Mary bestellt für die nasse Jahreszeit, da ich mit den Betty's schon ziemlich kämpfen muss. Ich hoffe die passt noch in meinen Hinterbau...

Johnny
 
Passt das eigentlich auch wenn ich vorn nen Fat Albert und hinten nen Big Betty fahre oder sollt ich lieber noch nen BB nachkaufen?

Bin leider beide Reifen noch nicht gefahren, hab aber je einen beim Teilekauf dazubekommen :-/
 
Bitte keinen Albert montieren...der Betty wiegt zwar ne Idee mehr spielt meiner Meinung nach aber in einer völlig anderen Liga -> sowohl vom Grip, als auch vom Durchschlagschutz!
 
hallo, könnt ihr vll mal erwähnen welche schläuche ihr mit den betty's fahrt?.. reichen normale schläuche, oder soltle ich meine maxxis dh schläuche weiterfahren?.. fahr in moment nämlich nokian nbx mit den dh schläuchen. (serienausstattung am stinky) aber da mir das viel zu schwer is, wollt ich eigentlich auf bb mit normalen schläuchen umsteigen. würde damit ca 1.5kilo gewicht sparen.. und da ich eh kein dh fahr.. o.O
grüße chris :)
 
Normale Schläuche reichen. Wenn nicht ist es meiner Meinung nach sinnvoller schwerere und damit stabilere Reifen aufzuziehen als schwere DH-Schläuche zu montieren. Ich fahre die Betty's mit normalen Schläuchen und bis jetzt keine Probleme. Bald wechsle ich aber auf die neuen Muddy Mary und ich weiss noch nicht ob dann die normalen Schläuche noch reichen vom Volumen her, da die Muddy Mary noch eine Spur breiter ist als die Big Betty.

Johnny
 
Bald wechsle ich aber auf die neuen Muddy Mary und ich weiss noch nicht ob dann die normalen Schläuche noch reichen vom Volumen her, da die Muddy Mary noch eine Spur breiter ist als die Big Betty.

Johnny


Schwalbe 26" 40/62-559 (26x1.50-2.50) - muss dann halt ausprobieren, wenn mit wenig Luftdruck und keiner krassen Action unterwegs bist, dürfte es eigentlich (grad noch) gehen - so wie ich SW Standartsschläuche kenne.
 
Schwalbe 26" 40/62-559 (26x1.50-2.50) - muss dann halt ausprobieren, wenn mit wenig Luftdruck und keiner krassen Action unterwegs bist, dürfte es eigentlich (grad noch) gehen - so wie ich SW Standartsschläuche kenne.

Das habe ich auch gesehen, aber im 2007er Prospekt ist zu jedem Reifen eine Schlauchempfehlung hinten drin. Und dort empfehlen sie den DH-Schlauch. Mal schauen.

Johnny
 
vorne find ich den Betty richtig gut (Gooey Glue)

Hinten hält der in Todtnau nicht 3 Abfahrten :rolleyes:

kapier ich auch nicht. Seit dem fahr ich hinten High Roller.





Gruß
Stefan
 
Mmmh..also wenn du kein DH fährst werden defintiv normale Schläuche reichen. Ich bin grad von meinen Nokian Dh Schläuchen auf die Standard Contis umgestiegen, mal sehen ob das hält!


Hi, hast du schon Erfahrungen machen können mit den Contis? Ok sind ja erst 3 Tage seit deinem Posting vergangen, aber kann ja sein. Ich werde auch die Bettys haben am neuen Komplettrad, dann mit Schwalbeschläuchen, sollten ja ähnlich sein mit den Contis oder??!!

Und: Ist ein riesen Unterschied zwischen Glue-Mischung und harter Mischung zu spüren?

Gruß Tim
 
Hatte mich vertan..hab natürlich auch die Schwalbe Standard Schläuche drin..nix Conti! jedenfalls waren wir gestern wieder ne Runde fahren, keine Platten, keine Durchschläge. Würde behaupten das hält ne Weile, wenn du jetzt net grad Wildbad fahren willst....
Ich bin vorne bisher nur die Gooey Variante gefahren und kann daher nicht wirklich vergleichen, würde aber in jedem Fall vorne weich, hinten hart nehmen!
 
Mmmh..also wenn du kein DH fährst werden defintiv normale Schläuche reichen. Ich bin grad von meinen Nokian Dh Schläuchen auf die Standard Contis umgestiegen, mal sehen ob das hält!

Selbst wenn er DH fahren würde reichen normale (Schwalbe) Schläuche vollkommen aus. DH-Schläuche, finde ich, machen überhaupt keinen Sinn.

Meine Big Betty's sind am kommen, werde die aber nur hier auf den local Trails draufhaben (bin gespannt was die so können). Für Bikepark und richtig DH kommen die Highroller drauf.
 
Selbst wenn er DH fahren würde reichen normale (Schwalbe) Schläuche vollkommen aus. DH-Schläuche, finde ich, machen überhaupt keinen Sinn.
ich hab die erfahrung gemacht, dass fette und schwere schläuche kaum einfluss auf durchschlagschutz und defektanfälligkeit haben. wenn der schlag für die betty mal zu hart war, dann half auch ein fetter schlauch nicht weiter.
die reifenwahl ist viel entscheidender für den durchschlagschutz. darum wechsle ich nicht die schläuche sondern die reifen je nach einsatzzweck.
- für fr-trails bettys, vo. weich, hinten hart, und normalschläuche, auf genügend luftdruck achten.
- für bikepark maxxis oder michelin dh-finken, mit normalschläuchen.
von daher bin ich ganz deiner meinung. :)

gruss pat :D
 
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Downhillversion der Betty gemacht?
Laut Schwalbe soll die DH-Betty mehr Grip und Durchschlagschutz haben. Mit dem Grip der alten Betty war ich nicht so zufrieden, ganz zu schweigen vom Durchschlagschutz.
Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Reifen fürs Trockene...
Schwanke zwischen Minion DH oder Betty DH.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Zurück