Hallo,
vor 2 Wochen habe ich zwei Schwalbe Hurricane (42-622) Mäntel gekauft. Einer davon wurde auf das Vorderrad von meinem Tourenrad (80% Asphalt / 20% Waldwege) montiert.
Die ersten drei Tag war ich damit nur im Wald auf Schotter- & Sandböden unterwegs. Dort hat er sich gut gemacht und ich war sehr zufrieden mit Mantel. Als ich dann aber damit auf Asphalt fuhr, merkte ich sofort Schläge im Lenker. Diese waren auch schon bei geringem Tempo (10km/h) zu spüren. Hatte vorher in einigen Beurteilungen bereits von dem Problem gelesen.
Den zweiten Hurricane habe ich auf eine andere Felge gezogen. Wenn man das Rad auf den Sattel stellt und das Vorderrad (mit einer Wand im Hintergrund) dreht, kann man den Höhenschlag gut erkennen. Beim zweiten Mantel ist er auch vorhanden aber nicht ganz so stark.
Habe das Problem dem Verkäufer geschrieben und der hat gleich eine Rückzahlung des Geldes angeboten. Die Reifen brauche ich nicht zurück schicken. Anscheinend ist das ein bereits bekanntes Problem, zumindest bei meinem Verkäufter (Bergfreunde).
Soll ich noch einmal mit dem Hurricane probieren oder welche Alternativen gibt es?
gruss.fritz
vor 2 Wochen habe ich zwei Schwalbe Hurricane (42-622) Mäntel gekauft. Einer davon wurde auf das Vorderrad von meinem Tourenrad (80% Asphalt / 20% Waldwege) montiert.
Die ersten drei Tag war ich damit nur im Wald auf Schotter- & Sandböden unterwegs. Dort hat er sich gut gemacht und ich war sehr zufrieden mit Mantel. Als ich dann aber damit auf Asphalt fuhr, merkte ich sofort Schläge im Lenker. Diese waren auch schon bei geringem Tempo (10km/h) zu spüren. Hatte vorher in einigen Beurteilungen bereits von dem Problem gelesen.
Den zweiten Hurricane habe ich auf eine andere Felge gezogen. Wenn man das Rad auf den Sattel stellt und das Vorderrad (mit einer Wand im Hintergrund) dreht, kann man den Höhenschlag gut erkennen. Beim zweiten Mantel ist er auch vorhanden aber nicht ganz so stark.
Habe das Problem dem Verkäufer geschrieben und der hat gleich eine Rückzahlung des Geldes angeboten. Die Reifen brauche ich nicht zurück schicken. Anscheinend ist das ein bereits bekanntes Problem, zumindest bei meinem Verkäufter (Bergfreunde).
Soll ich noch einmal mit dem Hurricane probieren oder welche Alternativen gibt es?
gruss.fritz