Schwalbe Moby Nic Reifen

Ich habe mal bei Schwalbe nachgefragt, warum es denn keinen Nobby mit verstärkter Flanke gibt. Dann hätten wir ja vielleicht wirklich endlich den Alpencrossreifen für hinten drauf (superrollend und guter Grip). Eine Antwort habe ich leider noch nicht bekommen.

Gruß
rasinini
 
Hallo,

hab den NobbynNic in 2,1 jetzt seit ein paar hundert Kilometern hinten drauf (~2,8 bar). Vorher wars nen Conti - Vapor, ebenfalls ins 2,1. Wiege 85kg und fahre im Prinzip größtenteils "gemäßigte" Touren, sind aber durchaus immer auch mal technisch anspruchsvollere und ruppigere Passagen bei.

Der Nobby schlägt sich in allen Disziplinen besser als der Conti. Vorallem der Rollwiderstand auf (nassen und trockenen) Waldautobahnen ist deutlich angenehmer. Abrollgeräusch auf Teer is beim Nobby deutlich lauter, da merkt man dann auch deutlicher wenn der Tritt nicht rund ist ;).

Grip ist eigentlich in allen Lebenslagen für mich wirklich gut, einzige Oberfläche wo ich bisher einw enig zu kämpfen hatte waren Trails mit vielen Nadeln, hier dreht man dann bergauf schonmal durch, aber auch erst merklich später als mit dem Conti. Wurzelpassagen lassen sich auch deutlich angenehmer fahren.

Der NN befreit sich selbst auch SEHR viel schneller von schlamm als der conti.

Alles in allem hat sich der Wechsel für mich aufjedenfall gelohnt, wenn der Vorderreifen runter ist werd ich hier wohl auch den NN aufziehen.



grüße
jan
 
So, dann werd ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Bin vom Racing Ralph 2.25 auf Nobby Nic 2.1 umgestiegen, hab die Reifen gestern nachmittag montiert und heute ne erste Tour gemacht. Abrollgeräusch is um einiges lauter als beim RR, aber sonst gefällt er mir wesentlich besser, läßt sich echt prima fahren. Was mich allerdings etwas stört: Er nimmt ziemlich viele Steine auf und schleudert die dann unten gegen den Rahmen, da werd ich mir wohl was überlegen müssen.
 
Würde ich subjektiv als ziemlich gleich bewerten, wobei ein nagelneuer NN gegen einen abgefahrenen RR nicht wirklich vergleichbar ist. Bin aber sehr überrascht dass der Reifen trotz dem doch eher grobstolligen Profil so gut rollt.
 
nach den guten Bewertungen in Foren und Presse habe ich auch den NN gekauft. Nach diverse Sätzen Mythos der erste Markenwechsel seit Jahren. Mein persönliches Fazit ist: Der NN wird überbewertet und der Mythos ist sicher nach wie vor einer der vielseitigsten Reifen. Werde wohl in Zukunft wieder IRC fahren.


Grüsse

Klaus
 
Grrr.... Heute hat mir so ein Depp mit nem Baustellenlaster die Vorfahrt genommen und ich hab auf Asphalt aus ca 30 Km/h ne Vollbremsung machen müssen. Hinterrad hat natürlich blokiert.

Fazit: 2 Stollen aus der Mitte halb weggefetzt bzw. zerfleddert. Dafür, dass ich den Reifen erst seit Freitag drauf hab, ne tolle Leistung. Kann man in so nem Fall eigentlich den Verursacher belangen? Ist ja auch ein Schaden den er durch seine Unachtsamkeit verursacht hat....

Jetzt werde ich erst mal wieder ummontieren und den Hinterreifen nach Vorne wuchten...
 
Dann gehörst du wohl auch noch zu den Leuten, die falsch - sprich mehr hinten als vorne - bremsen ;)


Spaß beiseite, versuchen würde ich's, sind ja schließlich nicht ganz billig.
Dann aber sofort vor Ort und Stelle.

Wenn' auf die nette Art nicht klappt, zieht ja vielleicht ein Spruch wie:
"Entweder holen wir die Polizei und es gibt ne Strafe wg. Nicht-beachtens der Vorfahrt (besonders wirksam, wenn Zeugen in der Nähe sind), oder Sie beteiligen sich an meinem Reifen, da der nun hin ist."

Die meisten (Unternehmen) haben keinen Bock auf Strafzettel und / oder Punkte in FL und lassen sich so viell. "überreden".

Gruß
Sven
 
Diese Aussage in dieser Form wäre Nötigung und gegebenenfalls teurer als ein neuer Reifen oder der Strafzettel für den Fahrer...

Und begremst hab ich hinten alles und vorne soviel wie ging. Deshalb waren ja auch noch 3m Luft als ich stand... ;)

Ist natürlich jetzt alles zu spät, hätte auch nicht gedacht, dass eine bremsung den Reifen so mitnimmt.

Für die Zukunft weiss ichs...
 
Muss ja nicht genau der Wortlaut sein, aber Nötigung wär das trotzdem nicht. Schließlich hat er ja eine Ordnungswidrigkeit (oder in welche Kategorie das auch immer fällt) begangen, somit wär das dein gutes Recht, die Polizei einzuschalten (auch wenn es dir nichts bringen würde).

Und um das zu umgehen (Zeit, Kosten, Ärger) sind viele dann bereit, was springen zu lassen. Ein Angebot auf eine alternative Klärung ist nicht verboten.

Ein Bekannter von mir wurde auf dem Rennrad mal von einem Autofahrer abgedrängt. Der hat dann, als die Wörter Polizei und Schaden fielen, sofort 100 Euro locker gemacht um die Grünen (bzw. jetzt Blauen) zu umgehen, und bei meinem Bekannten war nur der Bremsgriff etwas verbogen.

Du sollst ihn ja nicht erpressen, aber ein freundlichen Hinweis kann dir in vielen Fällen den Schaden ersetzten, und falls du trotzdem nichts bekommst, hast du schließlich nichts verloren, oder? Ich würd's auf einen Versuch ankommen lassen....

Gruß
Sven
 
Ich glaube wenn er wegen so ner "Lapalie" gleich mit der Polizei droht muss er froh sein dass der keine Schläge abkriegt: "Schleich di, oder s'gibt was mit der Schaufel !!!"
00000284annie.gif
 
Was man in letzter Zeit so alles über den NN liest - Stollen die abreisen - das erinnert mich doch sehr stark an den Michelin XCR MUD !!!

Anscheinend sind die dual, trippel und vielleicht bald quattro Gummimischungen doch nicht so toll ?!

Greats
Baloo
 
ich sach nur, ich bin heilfroh mit meiner highroller hr/ignitor vr kombination. mehr traktion geht nicht, und rw ist auch ok, kann man ja mit tubeless oder latexschläuchen (so hab ichs gemacht) noch verbessern.
 
Ich kenn das Gleiche aber auch vom RR (2.25), hatte mal ne ähnliche Situation, ein Auto bei 35 - 40 km/h aus ner Ausfahrt mir vors Rad. :aufreg:
Und obwohl ich "gut" gebremst habe und das HR nur kurz blockiert hat, war das Feinprofil von den Stollen weg. Besonders ärgerlich, da ich sie gerade den Tag neu drauf hatte.

@uphillking
Und zum Thema Lapalie: für mich sind 25 - 30 Euro schon ne Menge Geld, wenn du das aus der Portokasse bezahlst, schön für dich! ;)

Ich meinte ja auch nur, dass man die Leute ruhig mal nett ansprechen sollte, dass da nunmal ein Schaden entstanden ist und ob man das regeln kann. Falls die Leute dann frech werden, bleibst immer noch der Hinweis bezüglich Polizei. Die ürsprüngliche Frage war ja, ob man was machen kann, und da kann ich nur sagen, ja man kann (s. mein Bekannter), da viele mehr Angst vor der Polizei und Punkten haben als vor irgendwelchen Geldstrafen. Ob man das versucht, kann ja jeder für sich entscheiden. Wenn ich mir durch sowas aber wirklich den Reifen versaut hätte, würd ich's immer drauf ankommen lassen, die Chance ist recht groß und mein Geldbeutel (leider) nicht so dick!


Ich werde mir demnächst mal nen NN in 2,4 bestellen und beim Streeten testen. Dann werde ich ja sehen, was der (im Vergleich zum RR) abkann...
 
Bozopelli schrieb:
Grrr.... Heute hat mir so ein Depp mit nem Baustellenlaster die Vorfahrt genommen und ich hab auf Asphalt aus ca 30 Km/h ne Vollbremsung machen müssen. Hinterrad hat natürlich blokiert.

Fazit: 2 Stollen aus der Mitte halb weggefetzt bzw. zerfleddert. Dafür, dass ich den Reifen erst seit Freitag drauf hab, ne tolle Leistung. Kann man in so nem Fall eigentlich den Verursacher belangen? Ist ja auch ein Schaden den er durch seine Unachtsamkeit verursacht hat....

Jetzt werde ich erst mal wieder ummontieren und den Hinterreifen nach Vorne wuchten...

Was suchst du denn auch auf der Strasse mit dem Bike? *g*
Husch, husch, in den Wald mit dir!
 
rasinini schrieb:
Ich habe mal bei Schwalbe nachgefragt, warum es denn keinen Nobby mit verstärkter Flanke gibt. Dann hätten wir ja vielleicht wirklich endlich den Alpencrossreifen für hinten drauf (superrollend und guter Grip). Eine Antwort habe ich leider noch nicht bekommen.

Gruß
rasinini

Genau die Flanke ist der einzige Punkt, den ich bei dem Nobby Nic auch gerne anders hätte. Gestern nach einer sehr sehr technischen Tour in viel losem Geröll und festem Fels mit scharfen Kanten ist "endlich" das eingetreten, was ich schon lange erwartet hatte: Hinten hat es mir den Reifen (Nobby Nic 2.4) leicht auf der Seite geschlitzt. Der Schlauch blieb heil, ich musste den Reifen aber sicherheitshalber mit einem Reifenflicken von innen schützen. Ich habe vorher aber schon sehr viele Touren in sehr steinigem, technischen Gelände gemacht und die Flanke hielt sehr sehr lange...

Gruss
Dani
 
guten morgen,

völlig unvoreingenommen habe ich an meinem neuen bike /Liteville auch einen nobby nic montiert. (NN in 2.1 und tubeless, druck 2.3 bar)

nun bin ich 2 geländeausfahrten gefahren und muss sagen das der reifen für mich NIX ist. meine erfahrungen:

- keine stabile führung
- rutscht bei wurzel (leicht feucht) bereits gnadenlos wech
- auch feuchte steine mag er nicht
- schotter!!! er schwimmt extrem

der reifen hat mich so verunsichert, das ich bei der letzten ausfahrt wirklich nicht viel spaß hatte. ich bin normal bei schotterabfahrten eine echte pacerin, aber dismal war ich bei der schönsten serpentinen schotter abfahrt letzte!! mit abstand :heul:

der reifen baut für seine 2.1 extrem schmal. da ist ein michelin xcr AT mit 2.00 viel breiter.

der rollwiederstand war prima, besonderst beim heimweg auf dem radweg :lol: aber ich will ja gelände fahren!!

für mich ist 100% sicherheitsgefühl und gripp 1000 mal wichtiger als ein besserer rollwiederstand oder gar ein paar gramm weniger. ich habe mir jetzt wieder meine geliebten michelin aufgezogen die ich auch im gebirge und bei matschwetter mit ruhigem gewissen fahren kann.

vieleicht liegts an meinem leichten körpergewicht, das ICH nciht zum NN passe. ich weiss es nciht. aber eines weiss ich NN nie wieder.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
guten morgen,

völlig unvoreingenommen habe ich an meinem neuen bike /Liteville auch einen nobby nic montiert. (NN in 2.1 und tubeless, druck 2.3 bar)

nun bin ich 2 geländeausfahrten gefahren und muss sagen das der reifen für mich NIX ist. meine erfahrungen:

- keine stabile führung
- rutscht bei wurzel (leicht feucht) bereits gnadenlos wech
- auch feuchte steine mag er nicht
- schotter!!! er schwimmt extrem
.....

Hallo Coffee
Ich habe da vielleicht eine ähnliche Situation mit den 2,25 UST, hatte aber vorher wesentlich älteres Material und somit nicht die Idee zurückzusteigen. Gib dem NN noch ein zwei Chancen. Ich habe deutlich den Druck unter 2 Bar reduziert und vorn 1,4 hinten 1,7 Bar. Das habe ich aber erst in der Eis- und Schneezeit erst gemacht. Heuer, jetzt wo es trockener wird finde ich in super und am besten auf schottrigen schnellen Abfahrten und auf schrägen angefahren Wurzeln und Spurrinnen. Für matsch und rutschigen Untergrund versuche ich jetzt mit dem 2.1er normal mit tubelessflüssigkeit. Ich habe ca. 68kg, also auch eher einer der leichteren.

Reduzier den Druck auf unter 2 Bar nicht so weit wie ich, da der 2,1er ja weniger trägt.
 
Ich kann das gar nicht richtig nach vollziehen??
Fahre den NN zur Zeit vorne in 2.1 mit 3bar. Wiege um die 83kg. Hinten hab ich jetzt den RR in 2.1 montiert.
Mit dem NN hatte ich vorne bisher gar nichts zu meckern. Obwohl ich den little Albert vom Herbst und Winter gewohnt bin.
Der NN war bisher sehr unauffällig, d.h. er ist mir nicht negativ durch irgendeine Situation aufgefallen. Gut hab erst 600 km mit gefahren, aber bisher verstehe ich die Kritik von euch nicht, bzw. kann sie nicht bestätigen.
Vielleicht bin ich aber auch zaghafter auf den Abfahrten?
Naja am 7. Mai wird der Reifen einen Marathon bestreiten und die Woche drauf ein CC Rennen. Dann kann ich vielleicht etwas besser beurteilen wie der Reifen im Vergleich zu meinen vorherigen Reifen ist.
 
@uphillking: Vor ner Schaufel hab ich keine Angst, ich hab früher mal American Football gespielt und weiss wie ich jemanden umniete (wenn ich muss, hab ich aber noch nie, bin ja friedliebend...)

@Der Teufel: Ich war auf nem RADweg, auf der einen Seite Strasse auf der anderen Baustelle. der Depp wollte von der Strasse in die Baustelle und rate mal, wen er nicht gesehen hat.
 
Coffee schrieb:
- keine stabile führung
- rutscht bei wurzel (leicht feucht) bereits gnadenlos wech
- auch feuchte steine mag er nicht
- schotter!!! er schwimmt extrem

der reifen baut für seine 2.1 extrem schmal. da ist ein michelin xcr AT mit 2.00 viel breiter.

der rollwiederstand war prima, besonderst beim heimweg auf dem radweg :lol: aber ich will ja gelände fahren!!

bin den nn 2.1 am wochenende im ersten rennen gefahren (vorne 2.3 und hinten 2.5), sonst den xcr dry in 2.0 (breite), beides mit c4 latex schläcuhcen. ich finde grad auf wurzeln konnte man den nic gar nicht zum "versagen" bringen. er baut schmaler als der 2.0er michelin, deswegen wohl auch etwas schlechter auf schotter. außerdem rollt der nix subjektiv auch deutlich schlechter
 
[Zitat_Schwalbe]
Packt teuflisch zu. Ist teuflisch schnell. Der Nobby Nic vereint das, was eigentlich unvereinbar ist: Er hat einen höllischen Grip und rennt zugleich wie der Teufel.
[/Zitat_Schwalbe]

:teufel: Der Nobby Nic muss ja wirklich ein teuflischer Reifen sein?! - Im wahrsten Sinne des Wortes:

Sorry für's Offtopic, fand das einfach interessant heute morgen, als mir aufgefallen ist, welcher Nickname (DerTeufel) neben der Postingzahl 666 aufgeführt ist...:eek:
Ausserdem ist auch die Anzahl Beiträge bemerkenswert: mit mehr als 670 Postings das drittmeist diskutierte Bike-Teil hier im 'Tech Talk'-Bereich, nur die Rohloff-Nabe und die kilo-Gabel haben mehr! *staun*
*nur das Timing stimmt nicht, eigentlich hätte Beitrag 666 erst am 06.06.06 geschrieben werden sollen... ;) :lol:
.
 
Schnitzelfreund schrieb:
bin den nn 2.1 am wochenende im ersten rennen gefahren (vorne 2.3 und hinten 2.5), sonst den xcr dry in 2.0 (breite), beides mit c4 latex schläcuhcen. ich finde grad auf wurzeln konnte man den nic gar nicht zum "versagen" bringen. er baut schmaler als der 2.0er michelin, deswegen wohl auch etwas schlechter auf schotter. außerdem rollt der nix subjektiv auch deutlich schlechter


hi schnitzelfreund,

der dry ist mit dem AT von michelin nicht unbedingt vergleichbar. da er ja für "dry". der AT hingegen wirklikch für All Terrain, so meine Erfahrung.

das der NN wohl deutlich schmäler in 2.1 baut als der michelin in 2.00 ist sicher einer der gründe wieso er gerade auf schotter keinen "halt" oder spur bekommt. was mich mich auch wunderte, das der NN obwohl er keinerlei verstärkte karkasse hat keinerleiweichen halt gibt, hätte ich mehr vermutet. der michelin, trotz verstärkter karkasse geht troetzdem mehr in die breite.

wie gesagt, es sind meine fahreindrücke, ganz ehrlich. ich bin völlig neutral an den NN ran gegangen, wollte ihn ja wirklich heuer fahren, auch evtl. am alpen X. aber so nicht, sorry. mehrgewicht hin oder her, aber da hab ich andere prioritäten.

coffee
 
Zurück