Schwalbe ruft Downhill-Reifen zurück

das ist käse. ich verstehe nicht, warum hier so ein extremes schwalbe bashing betrieben wird. ich fahre sowohl maxxis, als auch schwalbe. man muss halt einen guten mix haben. die muddy mary gehören mit zu den besten DH reifen die ich je gefahren bin. perfekter grip und extrem geringer rollwiderstand. sowas hat maxxis nicht im programm. und die rückrufaktion geht auch über das gesetzliche vorgeschriebene maß hinaus. von daher finde ich das echt ok.

Bin da ganz Deiner Meinung.

Aber da Reifen zu einem gewissen Teil auch Vertrauenssache sind, muss sich eben jeder seine eigene Meinung machen.

Ich persönlich habe mit Schwalbe hier kein Problem und warte dann mal auf die günstigen MM´s auf ebay. :) Natürlich erst wenn die getauschten runter sind.
 
MMhh... also ich habe ja zu Eingang schon geschrieben das ich nicht verstehe wieso der Rückruf so lange auf sich warten gelassen hat. Dennoch muss ich sagen das der Al Mighty meiner Meinung nach wirklich ein deluxer Reifen auf Sandstein ist. Wirklich erste Sahne! :daumen:
 
Geh ich richtig in der Annahme, dass es völlig ok ist wenn ich meine MM DH Reifen einfach in ein kleines Paket quetsche (ohne Rücksicht auf den Stahlgürtel)

Schickt man das denen einfach unfrei hin?
 
blablablablabla... unglaublich wieviel Schwachsinn hier in diesem Forum geschrieben wird. :rolleyes:

Weil ich nicht deiner Meinung bin, dass Schwalbe's das non-plus-ultra sind schreibe ich Schwachsinn?
Ich hatte bisher Muddy Mary's und Big Betty's (MM am BigHit, BB am P.3) und hatte bisher nur negative Erfahrungen damit gemacht.
Da finde ich Michelin bzw. Maxxis Mäntel um einiges besser.

Aber einen Pluspunkt gibts noch ;) :
Die Rückrufaktion


/e: Es ist nur meine (!) Meinung, die auf eigenen (!) Erfahrungen beruht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rückrufaktion kommt zwar spät aber ist letztendlich ein faires Angebot.
Für einen alten Reifen zwei neue zu bekommen ist wirklich ok.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage warten oder die Fr. Version der MM nehmen.

Kenn jemand die Muddy Mary Freeride Version? Meinungen?
 
also ich habe 3 muddy marry reifen .
1x ist noch okay , halb abgefahren
1x ist ganz neu und ungefahre , war noch nie montiert
1x ist halbabgefahren wo die karkasse schon kaputt ist

das heisst ich bekomme 6 neue reifen right?


Ich hab immoment hinten nen michelin drauf ... was würdet ihr für den übergang nehmen? swampthing?
wie hab ich die sicherheit das ich auch wieder reifen bekomme? denn cih mein da ist ja ein neuer dabei ... :S

grüße
 
Wenn man das unfrei verschickt - sollte man dann auf dem Paket vermerken worum es da geht?

Sonst könnte ja jeder alles an die Verschicken und sie würden es annehmen...
 
Hey leute
bin grad dabei meine muddys zu verpacken...

jetzt is mir eingefalln dass mein kleiner cousin al mighties fährt. gilt die rückrufaktion auch für die weil die sind 24"... aber auf der schwalbe hp wird ja allgemein von den DH Reifen gesprochen....
Ich frage deshalb weil wir ja dann auch wieder 24" Reifen für den kleinen brauchen und davon auf dem Forumlar ja nichts steht. Und den MuddyMary gibts ja auch nicht in 24" soweit ich weiß.... alles bissl *******....
 
die haben ja in dem tet schon angesrochen das die nen neuen shclammreifen und trockenreifen rausbringen(nachfolger black shark mud , al mighty) weiss da jemand mehr von?

@ die oben . druck dir den rückholschein aus und kleb ihn aussen drauf ... dann wissense bescheid:)
 
@ die oben . druck dir den rückholschein aus und kleb ihn aussen drauf ... dann wissense bescheid:)

So werd ich das wohl machen danke :)



Sagt mal welche Reifen nehmt ihr euch? Die DH die erst im Oktober kommen oder die Fr Version?
Hab irgendwie über die MM in der FR Version noch nix mitbekommen. Kann mir irgendjemand was zu denen erzählen?
 
Noch ein Grund mehr sich keine Schwalbe-Reifen zuzulegen.
Gibt immer bessere Alternativen (vor allem monetär gesehen).

Da finde ich Michelin bzw. Maxxis Mäntel um einiges besser.


Das würde mich aber jetzt doch interessieren was an Maxxis oder gar Michelin günstiger sein soll als an Schwalbe. Schwalbe Reifen gibt es fast überall und man findet alle Nase lang Sonderangebote. Maxxis bekommt man selten unter der UVP, vor allem falls man nicht per Versand bestellen sondern im Laden kaufen will.
Von Michelin will ich da mal gar nicht anfangen...:heul:

Oder gibt es irgendwelche ultimativ günstigen Quellen für Maxxis und Michelin von denen ich nichts weiß?
 
Hey leute
bin grad dabei meine muddys zu verpacken...

jetzt is mir eingefalln dass mein kleiner cousin al mighties fährt. gilt die rückrufaktion auch für die weil die sind 24"... aber auf der schwalbe hp wird ja allgemein von den DH Reifen gesprochen....
Ich frage deshalb weil wir ja dann auch wieder 24" Reifen für den kleinen brauchen und davon auf dem Forumlar ja nichts steht. Und den MuddyMary gibts ja auch nicht in 24" soweit ich weiß.... alles bissl *******....

Kann ich ganz aktuell bestätigen dass es die 24er genau so zerlegt wie die 26" Al Mightys.
Hab mich klassisch ins Knie geschossen! Wollte letzte Woche schon nach all dem Gedisse - wie ich es empfunden hatte -einen Verteidigungspost pro Schwalbe loslassen und bin dann trotzig für 3 Tage nach Bozen und Canazai mit AM und MM drauf, weil ich die Reifen so geil fand.
Am zweiten Tag ist mir dann der Draht vom AM gerissen....:wut:
Dabei hatte ich noch Glück dass der Reifen während einer kurzen Standzeit auf dem Trail einfach die Luft verlor und als ich den Schlauch wechseln wollte kam mir 10cm Draht entgegen....:eek:
Jetzt hab ich mir nen alten Tioga DH Factory besorgt:daumen:

Bernd
 
So jetzt mal wieder zur Realität:rolleyes:

3 Jahre waren mal viel zu lang bis endlich mal was geschehen ist.:wut:
Wahrscheinlich auch jetzt erst weil es doch tatsächlich die ersten Verletzten wegen den Reifen gab.

Und hier sagt keiner das Schwalbe keine guten Reifen baut.
Hier gehts nur um den DH Reifen.
Und der Klausmann hat keine Serienreifen aus dem Laden, sondern spezielle, nachdem sie bei ihm auch runtergeflogen sind.:daumen:

Hab vor 4Wochen bei den SwissBikeMasters Freeride und letztes Wochenende bei der BikeAttack Lenzerheide wieder einige runtergezogene gesehen.
Und da kannste schnell mal mit 60kmh einen 100m Gröllhang runterpurzeln ohne Überlebenschance.
Aber des war den Jungs scheinbar völlig schnuppe ob da einer hops geht.


G.:)

ist zwar schei..e wenn ein reifen runterspringt, aber was kann noch so alles passieren:

bremse blockiert
beläge lösen sich ab
rahmen reißt
lenker bricht
vorbau klemmt nicht mehr
felge zerbrösselts
kurbel reißt ab
pedal verabschiedet sich
steuersatz blockiert
usw usw usw
und das alles im dh bereich


man leute begreifts endlich oder wollt ihr alle firmen die jemals ******* gebaut haben und keine offiziellen rück ruf gemacht haben verklagen???


fakt ist: schwalbe steht zum fehler und zwar öffentlich



es ist mir schon klar das die die es betroffen hat nicht begeister sind, aber wenn alle ihre defekte und die daraus resultierenden verletzungen hier anpreisen würden wärde der thread sicherlich 1000ende von seiten lang.
 
Also der Michelin DH 24 is der Hammer, hatt noch mehr grip wie die Mary vorallem bei nassen Boden. Is aber in 2,5 weng schmaler als die Mary, kann denn Reifen aber voll empfehlen.
 
bremse blockiert
beläge lösen sich ab
rahmen reißt
lenker bricht
vorbau klemmt nicht mehr
felge zerbrösselts
kurbel reißt ab
pedal verabschiedet sich
steuersatz blockiert
usw usw usw
und das alles im dh bereich

Etwas kurios diese Aufzählung!
Ich kenne jetzt kein Produkt das in ähnlicher Weise versagt hat wie eben der Al Mighty.
Und weil er als dh Reifen verkauft wird darf das in diesem Ausmaß schon gar nicht passieren - wenn er ein Prototyp wäre oder ein leichter Tourenreifen dann dann wär´s kein Thema.
Schwalbe musste gezwungenermaßen jetzt diesen Weg gehen um größeren Schaden für die Firma abzuwenden. Ich glaube nicht, dass der Grund was mit Fairness oder Sportsgeist zu hat.

Bernd
 
@saturno: Word up! Der erste ders verstanden hat... Ok, ich will keinem Unrecht antun, einer der wenigen!

@noco: Wieso bist du die Reifen denn noch weitergefahren wenn Schwalbe sie zurück ruft?

Ich kenne jetzt kein Produkt das in ähnlicher Weise versagt hat wie eben der Al Mighty -> Ließ mal zwei Posts zuvor nach und denk mal drüber nach. Das ein Rückruf statt finden muss ist mit Sicherheit ärgerlich, aber: Kaum eine Firma gibt freiwillig einen Fehler zu. Ist schlecht fürs Geschäft... Auf ein Bier könnte ich dir da ein paar Geschichten erzählen, aber ich möchte keine Firmen anonym und offentlich in den Dreck ziehen.

Schwalbe musste gezwungenermaßen jetzt diesen Weg gehen -> Das ist Unsinn. Dazu kann man niemanden zwingen es sei denn es gibt einen gerichtlichen Beschluss und dann würde Schwalbe die Reifen ja wohl kaum "freiwillig" zurück rufen.

Die neuen Reifen sind richtig geil. Konnte man am WE ja bereits bei Solid und Klausmann sehen/fühlen. Vorallem die Gummimischung soll der Hammer sein...
 
Etwas kurios diese Aufzählung!
Ich kenne jetzt kein Produkt das in ähnlicher Weise versagt hat wie eben der Al Mighty.
Und weil er als dh Reifen verkauft wird darf das in diesem Ausmaß schon gar nicht passieren - wenn er ein Prototyp wäre oder ein leichter Tourenreifen dann dann wär´s kein Thema.
Schwalbe musste gezwungenermaßen jetzt diesen Weg gehen um größeren Schaden für die Firma abzuwenden. Ich glaube nicht, dass der Grund was mit Fairness oder Sportsgeist zu hat.

Bernd


na dann stell dri mal vor, wie es ist, wenn bei 50kmh

die bremsleitung deiner disc platz weil der schlauch einen montagefehler hat

oder dir der lenker urplötzlich auf einer seite wegbricht


ist so auch schon passiert und kann immer mal vorkommen.


deshalb nochmals

RESPEKT ZU DIESEM ÖFFENTLICHEN RÜCKRUF UND KEIN AUSSITZEN IM KÄMMERLEIN NACH DEM MOTTO: WENN WAS PASSIERT KÖNNEN WIR UNS RAUSREDEN
 
Also ich weiß net.
Geplatzte Bremsleitung, gebrochener Lenker, mag alles vorkommen, sind wohl dann zumeist Einzelfälle. Aber hier geht es darum dass dieses Problem massenhaft aufgetreten ist!!
Und von wegen "kein Aussitzen im stillen Kämmerlein": es wurde schon erwähnt dass das Problem durchaus nicht neu ist sondern schon seit längerem auftritt, Jörg schrieb was von drei Jahren!!! Das hört sich eher an als ob die zuständigen bei Schwalbe nun letzten Endes doch beschlossen haben die Notbremse zu ziehen, mittlerweile hat es wohl sicherlich einige Stürze und deswegen Verletzte gegeben. Gut das ist jetzt aber Spekulation, wir werden die tatsächlichen Beweggründe wohl nicht erfahren. Aber Freundlichkeit und Nächstenliebe möchte ich da eher ausschließen...
Davon abgesehen lass bitte die Rumschreierei hier! Ich bin mir sicher es können alle die normale Schriftgröße auch ganz gut lesen...

Und nööö ich bin kein Schwalbe-Hasser, ich fahre sowohl Maxxis als auch Schwalbe :daumen:
 
Zurück