Schwalbe Wicked Will und Dirty Dan...?

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Weiss da einer was über die neuen Reifen?
Wird es die hier nicht geben, wenn hier nirgends die rede davon ist oder hab ich nur was verpasst?
In der Dirt war schon eine Werbung drin und auf den 2009 Sea Otter Classics gab es auch schon was zu sehen:
Man beachte die Seitestollen 8-O

schwalbe_wicked_will.jpg



schwalbe_wicked_will1.jpg



schwalbe_dirty_dan.jpg


schwalbe_dirty_dan1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bin auch durch die Dirt darauf gestoßen uns sie gefallen mir sehr gut. Habe darauf mit Gino Schlifske gesprochen, der für Schwalbe fährt und auch in der Werbung der Dirt aufgeführt ist, aber auch er hat noch keine Reifen bekommen und konnte noch nichts genaues dazu sagen. Müssen uns wohl noch ein wenig gedulden.
Gruß Willi!
 
in der mtb rider steht auf der 2.seite glaub was dazu drin. veröffentlichung sea otter und dirtmaster. wird wohl erst weltweit und dann für europa/deutschland veröffentlicht...
 
ich versuch mal die abbildung aus der rider zu den reifen von der schwalbewerbung zu kopieren:

dirty dan:
mud: +++
wet: ++
dry: O
rocky: -
speed: O


wicked will
mud: -
wet: O
dry: +++
rocky: ++
speed: +++


hier noch ein vergleich was beim muddy mary steht:

mud: ++
wet: +++
dry: +
rocky: +
speed: +
 
ich würde mir Wicked will holen, speed 3x + dry 3x, das klingt ja super...
nur sind 2,5" zu viel für das Flying Circus hieß es...:(
Edit: galt nur für 03, es gehen sogar 2,7" Reifen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist der Big Betty schon recht zahnlos gegenüber dem Minion
und nun soll der Wicked Will noch mehr auf festen Untergrund spezialisiert sein.

Sobald es bissl sandig oder feucht wird, kann man doch schon den Big Betty vergessen. Auf Waldboden zum Beispiel ist der Minion deutlich besser.
Für sehr trockene Strecken ist Big Betty vorn und Wicked Will hinten sicher ne gute Komby. Darf halt kein Sand, Kies, Staub ... auf der Strecke sein.
Für mich bissl zu sehr spezialisiert. Den Minion kann man ja auch noch fahren wenns nass ist aber nicht klebrig.

Zumindest auf den Bildern sieht die Profiltiefe sehr gering aus

Allerding reine Spekulation.
Wobei der Big Betty mir gegenüber dem Minion überhaupt nicht getaugt hat
 
Allerdings ist der Big Betty schon recht zahnlos gegenüber dem Minion
und nun soll der Wicked Will noch mehr auf festen Untergrund spezialisiert sein.

Sobald es bissl sandig oder feucht wird, kann man doch schon den Big Betty vergessen. Auf Waldboden zum Beispiel ist der Minion deutlich besser.
Für sehr trockene Strecken ist Big Betty vorn und Wicked Will hinten sicher ne gute Komby. Darf halt kein Sand, Kies, Staub ... auf der Strecke sein.
Für mich bissl zu sehr spezialisiert. Den Minion kann man ja auch noch fahren wenns nass ist aber nicht klebrig.

Zumindest auf den Bildern sieht die Profiltiefe sehr gering aus

Allerding reine Spekulation.
Wobei der Big Betty mir gegenüber dem Minion überhaupt nicht getaugt hat


Die Auslegung ist allerdings bei Betty gegenüber Will und Minion F sehr unterschiedlich.
Das Profil beim Betty hat viele große, fast durchgehende Querstollen. Gut für Brems und Antriebstraktion, schlecht für Seitenhalt und auf Wurzeln.

Minion F und Will dagegen haben längs verlaufende Stollen und breite Abstände zwischen mittel und seitenstollen. Sorgt für mehr Kurvenhalt aber weniger Bremsgrip.
 
Zurück