Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8xMi8wNWY3Y2RhMTI3N2I5YjNhYzAwZmU4OTQ3N2Y4YjJkYTM0MDQwNGY4LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Kurz vor Weihnachten gibt es noch mal spannende News in der Bike-Industrie: Der Schweizer Laufrad-Riese DT Swiss übernimmt den Freiburger Komponenten-Spezialisten Trickstuff.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Was denkst du: Wird sich die Übernahmen positiv auf die Lieferfähigkeit und Produkte von Trickstuff auswirken?
 
Ich denke, Trickstuff musste verkaufen.
Dort wurde gefühlt kaum Umsatz gemacht, bei den homeöpatischen Mengen, die verkauft wurden, und den Lieferzeiten.
Im Grunde könnte DT bei der Massenproduktion enorm helfen, aber dann wirds wohl made in China…
 
der Hauptgrund warum ich Ersatzteile benötige ist, wenn ich stürze. Und wenn man schlecht auf den Geber fällt macht das wohl keine Bremse mehr mit.
Ich fahre seit Jahren an allen Bikes die Code R / RSC und bin damit sehr zufrieden. Da kommt es mir weniger auf schön oder sexy an, sondern auf tut wenn ich's brauche.
Darüber dass es andere Bremsen mit mehr Bremspower gibt brauchen wir nicht diskutieren, das ist mir klar

Ich glaube das hier allgemein bei kurzfristigen Ersatzteilnöten UNTERWEGS die Situation falsch eingeschätzt wird. Da wird kaum ein Laden nur den Hebel oder den kompletten Griff auch für eine gängige Bremse zur Verfügung haben.
Wenn man Glück hat, gibt es ne komplette Bremse.
Und da ist letztendlich egal, nen Kompletttausch hilf auch, wenn deine TS Bremse zerstört wird.
Grundsätzlich bekommst du ERSATZTEILE bei Trickstuff sehr schnell. Der Service ist top.
 
Ich glaube das hier allgemein bei kurzfristigen Ersatzteilnöten UNTERWEGS die Situation falsch eingeschätzt wird. Da wird kaum ein Laden nur den Hebel oder den kompletten Griff auch für eine gängige Bremse zur Verfügung haben.
Wenn man Glück hat, gibt es ne komplette Bremse.
Und da ist letztendlich egal, nen Kompletttausch hilf auch, wenn deine TS Bremse zerstört wird.
Grundsätzlich bekommst du ERSATZTEILE bei Trickstuff sehr schnell. Der Service ist top.

In den aktuellen Zeiten ist eh schlau ne Ersatzbremse daheim liegen zu haben.

Alles andere wurde ja schon gesagt!
Für mich ist dann auch ne Trickstuffbremse interessant, bisher war das ja eher reine Utopie. Hoffe DT bekommt ne gute Verfügbarkeit hin.
 
Der Verkauf einer Firma hat doch nix mit Partnerschaft zutun. Das steht "die Schweizer vergrößern sich". Von Trickstuff steht da nichts.
Da steht aber auch:

"Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass beide Unternehmen von einer Zusammenarbeit profitieren können und haben uns entschieden, Trickstuff in die DT-Swiss-Unternehmensgruppe zu integrieren."

"Diese Gespräche haben uns zu der Überzeugung gebracht, dass beide Unternehmen in verschiedenen Bereichen von einer engen Zusammenarbeit profitieren können. Mein Team und ich sind sehr glücklich, Teil der DT-Swiss-Gruppe zu werden, was uns als agiles und innovatives Unternehmen große Wachstumschancen eröffnet."



Das klingt für mich eindeutig nach einer Partnerschaft und nicht einfach nur einer Erweiterung des Unternehmens DT Swiss. Die Zeit wird es zeigen.
 
Ich glaube das hier allgemein bei kurzfristigen Ersatzteilnöten UNTERWEGS die Situation falsch eingeschätzt wird. Da wird kaum ein Laden nur den Hebel oder den kompletten Griff auch für eine gängige Bremse zur Verfügung haben.
Wenn man Glück hat, gibt es ne komplette Bremse.
Und da ist letztendlich egal, nen Kompletttausch hilf auch, wenn deine TS Bremse zerstört wird.
Grundsätzlich bekommst du ERSATZTEILE bei Trickstuff sehr schnell. Der Service ist top.
Ich hatte schon die ganze Palette durch: Läden die mir nur eine ganze Bremse Verkaufen wollten, Läden die mir mir nur den Geber getauscht haben und Läden wo ich zu einem sehr gutem Preis einen gebrauchten Geber bekommen habe (Shop am K1 in Willingen)

An sich hast du aber Recht, deine ganz neue Bremse ist wohl am weitesten Verbreitet. Trotzdem habe ich dann lieber 2x die selbe, anstatt verschiedene Bremsen am VR bzw. HR.

Wenn mir unterwegs was passiert brauch ich eine ersatzteil normalerweise nicht schnell sondern sofort.
 
Ich hatte schon die ganze Palette durch: Läden die mir nur eine ganze Bremse Verkaufen wollten, Läden die mir mir nur den Geber getauscht haben und Läden wo ich zu einem sehr gutem Preis einen gebrauchten Geber bekommen habe (Shop am K1 in Willingen)

An sich hast du aber Recht, deine ganz neue Bremse ist wohl am weitesten Verbreitet. Trotzdem habe ich dann lieber 2x die selbe, anstatt verschiedene Bremsen am VR bzw. HR.

Wenn mir unterwegs was passiert brauch ich eine ersatzteil normalerweise nicht schnell sondern sofort.
Bei Trickstuff ist halt auch das Problem dass sie zwar ET schnell liefern, die aber erstmal aus Deutschland verschickt werden müssen.
Bei SRAM und Co kriegst du das Zeug zur Not (fast) überall auf der Welt...
Aber genau hier kann DT Swiss mit ihrem Netzwerk an Partnern und Vertriebskanälen weiter helfen.

Ist aber kein TS spezifisches Problem eher genrell bei kleinen Herstellern.
Für mich ein Grund eigentlich nur Mainstream Zeugs zu fahren, bei mir funktioniert das Zeug zum Glück auch wider der Meinungen hier im Forum :D
 
Trickstuff war seit Jahren unwillig oder unfähig vernünftige Lieferzeiten hinzubekommen.

Die "Zusammenarbeit", in Zitat,
den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, IT-Infrastruktur-Integration, Supply Chain Management, Produktionsoptimierung und Industrialisierung sowie bei Produktion, Marketing und After-Sales-Service
wird wohl so aussehen das DT die Bereiche übernimmt oder komplett neu aufstellt.
Ergebnisse kann TS in den Bereichen kaum vorweisen.

Also kann TS und bestehende wie potentielle Kunden nur von dieser Übernahme profitieren.
 
Für mich ein Grund eigentlich nur Mainstream Zeugs zu fahren, bei mir funktioniert das Zeug zum Glück auch wider der Meinungen hier im Forum :D
Ich habe dazu 2 Richtlinien:
Nie das verdammte Boot verlassen!
Apokalypse Now​

Eine gute Ingenieurin ist immer ein wenig konservativ...
zumindest auf dem Papier.
Montgomery Scott​

Aber eine Trickstuff finde ich trotzdem très chic, auch wenn ich lieber einen Mainstream Shimano/Sram/Trickstuff/Ritchey Hybriden fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt bekommt TS durch die Partnerschaft mit DT besseren Zugang zu Zuverlässigeren Fräsern....dass sich somit die Lieferzeiten verkürzen.....( Wunsch ):)
Ich würde mich ausm Fenster lehnen und sagen dass DT Swiss eher Kapazitäten im Drehfraesbereich hat.

Rein 3/5 Achs haben die doch kaum.

Es sei denn die lassen alles fertigen.
 
An sich hast du aber Recht, deine ganz neue Bremse ist wohl am weitesten Verbreitet. Trotzdem habe ich dann lieber 2x die selbe, anstatt verschiedene Bremsen am VR bzw. HR.

Ja - bei was gängigem bezahlst du dann natürlich nur einmal. Weil du hast ja dann direkt die gleiche wieder am Rad.
Aber wir reden hier von Not- und Ausnahmefall.

ICH fahre lieber die bessere Bremse in 98-99% der Zeit, als so nen selten auftretendes Einzelereigniss als Dealbreaker zu nehmen.
 
Bin mir noch nicht ganz sicher, aber denke, dass es beide schlimmer hätte treffen können.
Wenn man mit Trickstuff eins verbindet, dann lange Lieferzeiten.
Dass die Produktentwicklung mit den ersten funktionierenden Mustern nicht abgeschlossen ist, sondern gerade erst anfängt, ist den meisten, welche nichts mit dem produzierenden Gewerbe zu tun haben, nicht bewusst.
Tatsächlich scheint man bis heute über Musterstatus nie hinaus gekommen zu sein. Von daher kann es wirklich zum besten aller Beteiligten sein, sich hier jemanden ins Boot zu holen, der was von Industrialisierung versteht.
Gleichzeitig bekommt DT Zugriff auf findige Entwickler im „Niedriglohnland“ Deutschland, zwei Autostunden von Biel entfernt.
Könnte wirklich ne fruchtbare Kooperation werden 👍🏻

Was das Thema „Exklusivität durch Verknappung“ angeht…. Sowas lässt sich auch bei gut laufender Produktion durch diverse Massnahmen befriedigen….Limitierte Sondereditionen kann die Schweizer Industrie nur zu gut 😊
Vom Taschenmesser über Schokolade bis zur Uhr….da funktionieren bestimmt auch Bike-Komponenten.
Goldene Gabel z.B. 😇
 
Das klingt für mich eindeutig nach einer Partnerschaft und nicht einfach nur einer Erweiterung des Unternehmens DT Swiss. Die Zeit wird es zeigen.
Integrieren hat sicherlich Deutungsspielraum, aber generell hat keine gekaufte Marke bei DT überlebt.
Es wird zukünftig halt DT SWISS Bremsen geben.
Vielleicht wollten sie sich auch nur Patente und Talente sichern, die Crew wird vermutlich einfach Teil der DT Entwicklung werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird zukünftig halt DT SWISS Bremsen geben.
Zitat aus dem Artikel:

"So will man an einer eigenständigen Markenidentität festhalten und sich auf das Kerngeschäft im Markt für hochwertige Scheibenbremsen konzentrieren. Es erscheint also unwahrscheinlich, dass wir demnächst eine DT Swiss gelabelte Direttissima oder Maxima-Bremse sehen werden."
 
Zitat aus dem Artikel:

"So will man an einer eigenständigen Markenidentität festhalten und sich auf das Kerngeschäft im Markt für hochwertige Scheibenbremsen konzentrieren. Es erscheint also unwahrscheinlich, dass wir demnächst eine DT Swiss gelabelte Direttissima oder Maxima-Bremse sehen werden."
Sagt die Redaktion. Es wäre aber das erste Mal, das eine Marke bei DT erhalten bleibt.
Man wird sehen…
 
Zitat aus dem Artikel:

"So will man an einer eigenständigen Markenidentität festhalten und sich auf das Kerngeschäft im Markt für hochwertige Scheibenbremsen konzentrieren. Es erscheint also unwahrscheinlich, dass wir demnächst eine DT Swiss gelabelte Direttissima oder Maxima-Bremse sehen werden."
sind im Artikel auch nur Vermutungen des Redakteurs
 
Hat adidas ja auch gesagt, als sie 5.10 übernommen hat. Hoffen wir mal das es hier anders läuft.

Dann gäbs endlich mal was, außer Shimano, was kaufbar wäre. (für mich ;) )

G.:)
 
Zurück