Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8xMi8wNWY3Y2RhMTI3N2I5YjNhYzAwZmU4OTQ3N2Y4YjJkYTM0MDQwNGY4LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Kurz vor Weihnachten gibt es noch mal spannende News in der Bike-Industrie: Der Schweizer Laufrad-Riese DT Swiss übernimmt den Freiburger Komponenten-Spezialisten Trickstuff.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Was denkst du: Wird sich die Übernahmen positiv auf die Lieferfähigkeit und Produkte von Trickstuff auswirken?
 
Hier gehts doch um die Marke, sprich den Namen.
Produkte werden sich immer in einem gewissen Umfang ändern.

Es gibt nur noch den Namen, die Produkte gibt es nicht mehr.
So wie wenn man Nicolai aufkauft und dann nur noch Carbonräder mit Hängebauch fertigen würde. Es seidenn du meinst das mit gewissem Umfang.


G.:)
 
Gut möglich, dass TS als Marke schon stark genug ist.
Bremsen an sich sind kein Hexenwerk. Die kann eine Fa wie TS auch Inhouse bauen und ich kann mir auch vorstellen, dass DT die Bremsen stark in Richtung Massenfertigung verändern wird. Davon hat TS nun aber überhaupt keine Ahnung.
Jedenfalls eine interessante Management Entscheidung.
 
Gut möglich, dass TS als Marke schon stark genug ist.
Bremsen an sich sind kein Hexenwerk. Die kann eine Fa wie TS auch Inhouse bauen und ich kann mir auch vorstellen, dass DT die Bremsen stark in Richtung Massenfertigung verändern wird. Davon hat TS nun aber überhaupt keine Ahnung.
Jedenfalls eine interessante Management Entscheidung.

Solange die Grundprodukte bleiben, sehe ich auch nur Vorteile.

G.:)
 
Die Bremsen haben doch grandiosen Ruf. Wenn man die lieferbar bekommt, würde da sicher viel gehen.
Die Umstrukturierung bei trickstuff hat ja bisschen weniger als gar nix gebraucht, Lieferzeiten immernoch 1,5 Jahre...da scheint man wenig Ahnung zu haben
 
Es gibt nur noch den Namen, die Produkte gibt es nicht mehr.
So wie wenn man Nicolai aufkauft und dann nur noch Carbonräder mit Hängebauch fertigen würde. Es seidenn du meinst das mit gewissem Umfang.


G.:)
Das wird nie passieren solange ich lebe! Und ich habe vor noch lange zu leben :i2:
Eher gibt Porsche das Spotwagengeschäft auf und wird zum Dacia und Opel Verschnitt!
Aber warten wir erstmal die Hope Tech 4 ab... da wird sich einiges sortieren!!!
 
Ich denke, Trickstuff musste verkaufen.
Dort wurde gefühlt kaum Umsatz gemacht, bei den homeöpatischen Mengen, die verkauft wurden, und den Lieferzeiten.
Im Grunde könnte DT bei der Massenproduktion enorm helfen, aber dann wirds wohl made in China…
Umsatz weiß ich nicht genau, aber Gewinn war zumindest da in den letzten 2 Jahren:
https://www.northdata.de/Trickstuff+GmbH,+Pfaffenweiler/Amtsgericht+Freiburg+HRB+705243
In Corona Zeiten haben halt viele Hipster das Mtb als neues Status Symbol entdeckt ;)
 
Dir ist bekannt, dass Porsche den 911er auslaufen lässt? 😉
Todgesagte leben länger... aber ja, es wird eine Evolution stattfinden!
In Bezug auf Nicolai wird dies weiterhin in geile Konzepte vorangetrieben, der jetzt alle anderen Bikemarken hinterherlaufen. Aluminium ist und bleibt das Gen, Charm und Kaufgrund für die Fans und Neukunden...!
 
Ist hier irgendwo die Rede von Outsourcing? Ist hier irgendwo die Rede von Qualitätsminderung
Noch nicht. Aber wenn ein Unternehmen "eingegliedert" wird, kommen seine Mitarbeiter in ein anonymes Umfeld und es beginnen dann erste Konflikte. Denen wird dann mit "Mitarbeiterschulung" begegnet und die Berater und Psychologen geben sich die Klinke in die Hand. Das führt letztlich dazu, dass die Produkte aus dem Fokus geraten.
Es ist jetzt nicht um DT Swiss zu bashen, aber diese Dynamik ist möglich und eher kritisch zu betrachten.
 
Noch nicht. Aber wenn ein Unternehmen "eingegliedert" wird, kommen seine Mitarbeiter in ein anonymes Umfeld und es beginnen dann erste Konflikte. Denen wird dann mit "Mitarbeiterschulung" begegnet und die Berater und Psychologen geben sich die Klinke in die Hand. Das führt letztlich dazu, dass die Produkte aus dem Fokus geraten.
Es ist jetzt nicht um DT Swiss zu bashen, aber diese Dynamik ist möglich und eher kritisch zu betrachten.
Vielleicht bringt dt Swiss einfach endlich know how den Ablauf was am Ende zu realistischen Lieferzeiten führt und lässt trickstuff ansonsten in Ruhe. Man muss es auch nicht dramatischer machen als es ist. Und man sollte sich fragen, was wäre die Alternative von trickstuff gewesen? Vermutlich ein deutlich negativerer Schritt
 
Ich würde mich ausm Fenster lehnen und sagen dass DT Swiss eher Kapazitäten im Drehfraesbereich hat.

Rein 3/5 Achs haben die doch kaum.

Es sei denn die lassen alles fertigen.
ich lehne mich mal genau so weit aus dem Fenster ;) und sage, DT wird in CH oder sonst irgendwo bestimmt nen Fräser finden die die TS Bremsen auf dem Niveau wie jetzt, fräsen können....
 
Jetzt hast du dir aber mal den Extremfall rausgesucht, dennoch für die Zielgruppe perfekt...!
Der Nissan GTR ist auch keine Schönheit, aber das Ding ist trotzdem ein Nackenverrenker!
Mit Konzepten meine ich die Geometrie, welche ich sonst bei keine anderen Hersteller ansatzweise wahrnehme. Lieber setzte ich mich auf das Bike da oben, anstatt auf ein, du weisst schon!
Mein Fall ist es nicht, aber dafür gibt es ja das G1 und G19!!!

So, ich geh jetzt mal Spinning machen :daumen:
 
Zurück