Schwinge verbiegt sich ungleichmäßig beim treten!

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Heute ist mir was aufgefallen, als ich mal ne relativ unnormale gangkombination drinne hatte. Vorne auf dem kleinsten ritzel und hinten auf dem größten. Hatte dann mal aus dem stand richtig reingetreten und siehe da, das laufrad hat sich ca. 7mm nach links gebogen, somit hat dann der mantel am rahmen geschliffen. In einem anderen vergleichbaren gang (2. und 4. ritzel) ist mir des nicht passiert. Die einzige mir erklärliche variante scheint mir, dass sich die schwinge beim treten nur auf der einen seite bewegt. Aber das ist ja auch wieder fast unmöglich, da es ja nen nrs federsystem(dieses 4 punkt federsystem von giant) ist, welches ja nicht beim treten anspricht. Was gibt es noch für möglichkeiten??? Hier noch nen foto von dem ding. Der mantel schlägt an der linken kettenstrebe (oder wie man diese untere stange auch immer nennt) an!
Postet mal eure gedanken!

9144_photo.jpg
 
Hast mal die Speichenspannung überprüft?
Bei zu wenig Spannung kann sich das Laufrad auch sehr leicht verziehen. Das kann auch oft bei radial eingespeichten Laufrädern vorkommen. Da zwar nicht weil die Spannung zu gering ist, aber weil die Seitensteifigkeit trotzdem nicht so hoch ist, wie bei 3fach gekreuzt. Da die Kassette nur auf einer Seite ist, tritt auch auf der Kassettenseite eine größere Kraft auf, als auf der anderen Seite des Laufrades. Somit verzieht sich das Laufrad beim Treten auch zu einer Seite mehr als zur anderen. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Laufrad nur auf einer Seite an der Schwinge schleift.
Ich hoffe das konnte dir etwas weiter helfen..........
 
Was sollte ich dann deiner meinung nach machen?
Die speichen alle fester ziehen oder das laufrad 5mm nach rechts zentrieren?
 
*g* Also das mit dem nach rechts zentrieren würde ich lassen.
Ne, einfach mal an den Speichen zupfen und hören, ob sie sich schlaff anfühlen.
Das Laufrad mal mit der Hand versuchen zu verwinden, dabei sollte einem auffallen, ob es zu weich ist. Evtl. ein anderes zum Vergleich benutzen.
Sollte die Speichenspannung zu gering sein, alle Speichen nachziehen und wieder zentrieren, so lange bis die Speichenspannung wieder ausreicht.
 
Naja werd morgen früh einfach noch mal alle speichen anziehen und drauf warten, dass im laufe des tages meine bestellten 24" douebletracks eintreffen! :D :D :D :D :D
 
Hi ILJA,

hast Du schon geprüft, ob die Lager am Hinterbau etwas Spiel haben? Speziell am Horstlink kann etwas Material der Schwinge abgeraspelt sein, da dort das Lager direkt auf dem Alu läuft. Ist eine Schwäche der NRS-Bikes. Kann durch dünne Edelstahlplättchen zwischen Schwinge und Lager wieder behoben werden.

:cool:
 
Moin,

check mal Deine Lager (die Gleitlager in den Sitz- und Kettenstreben) ob da alle Einzelteile drin sind !!

Ich hatte am Anfang das selbe Problem und hab dann festgestellt, dass in den beiden Lagern in den Kettenstreben die Lagerhülse gefehlt hat ! :mad: :rolleyes:
Giant wollts zuerst nicht glauben hat dann aber die Teile geliefert.
Bis dahin hatte sich mein Reifen aber auch schon in der Kettenstrebe verewigt.
Jetzt merk ich das Verwinden des Hinterbaus zwar immer noch bei starken Antritten, aber es schleift und streift zumindest nichts mehr.

So long
 
Hmm, ne hab heute mal den kompletten hinterbau auseinandergenommen. Alle schalen dran. Hab auch mal jede speiche um eine 360°drehung festgezogen. Das problem besteht aber weiterhin. Naja richtig stören tuts mich eigenlich weil wer fährt schon klein/klein ???? Mal sehen wie es mit meine neuen doubletrack aussieht! Scheint ja etwas breiter als die zac2000 zu sein. Dickere speichen sind auch drinn! Hoffentlich is da noch genuch platz fürnen guten breiten mantel...
 
Wenn du jede Speiche um 360° nachgezogen hast, hast du wahrscheinlich, das komplette Laufrad etwas nach links Zentriert. Weil die rechten Speichen ja weniger nach rechts ziehen, als die linken nach links muß man die rechten beim nachziehen ca. doppelt so weit drehen wie die linken.

Wenn ich den Schnellspanner nur schwach anziehe und kräftig reintrete verrutscht mein Hinterrad auch so, daß der Reifen links schleift. Das kanns aber nicht sein oder?
 
Zurück