schwinn pro stock 24" se

flying-nik

WOFFM Racing Team
Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt
hi

wollt mir wieder ein HT aufbauen. Einsatzzweck Street und Urban. Dirts gegenüber solls auch nicht abgeneigt sein.
Was haltet ihr da von dem Schwinn pro stock 24" se? könnte da was günstiger rankommen. Fahren würd ichs dann mit ner DJ3 2003 auf 80mm...

wär nett wenn jemand hier Erfahrungen posten könnte, da dieser Frame ja doch recht selten in D anzutreffen ist...

ride on
nik
 
hier nochn paar Daten... wer den Frame net kennt kann damit vielleicht was anfangen
- 21" Oberrohr
- Kettenstreben 370-410mm mit integriertem Kettenspanner
- CNC-Yokes am Tretlager und im Sattelstrebenbereich
- BMX Lagermaße
- 2,3kg schwer
- LW bei 80mm 70°

NP lag irgendwie bei 599€...

wäre für Tipps dankbar

gruß
nik
 
die daten hören sich recht gut an.
nur beim oberrohr würde ich aufpassen, das ist ganz schön kurz.
du solltest also nicht sher gross sein.
 
is ganz nett der rahmen, bei mir an der fh hat den einer...jedoch würd ich ihn nur mit ner starrgabel fahren, da er soweit ich weis nich für federgabeln gedacht is...
 
Das ist ein Race Rahmen aus Aluminium, damit sollte man lieber kein Street fahren denke ich. Trails is aber kein Problem solange man keinen totalen mosh-style hat
 
@AzMo
kurzes Oberrohr ist für mich kein Problem. Bin nichts so der Riese

@Fabse
was fährt dein Kumpel damit? Und wär echt nett wenn du ihn mal fragen könntest was er von dem Rahmen hält. Oder n Link von diesem thread schicken :)
Und hab schon von 2 (! :lol: ) Leuten gehört die ihn mit Federgabel fahrn. Hab halt auch noch eine hier und habe mir schon fest vorgenommen die einzubauen :D
hier noch ein Pic mit 80mm...

@S.O.B
ja also Trails wollte ich damit weniger rocken. Dafür habe ich ein großes, weiches :D. Einsatzzweck sollte sich wirklich nur auf Urban und street (-park) beschränken. Aber wenn du meinst dass er dafür nicht geeignet ist müsst ich mich da nochmal informieren. Weil halten soll er.

wäre nett wenn nochn paar Tipps kommen würdn!
gruß
nik
 
also des glaub ich erst wenn ich ein bild seh... das da motos reinpassen
die dirtmonster gehn ja gerade so rein und die sind um einiges schmaler

also wer hat bilder ?
 
Konahund schrieb:
also des glaub ich erst wenn ich ein bild seh... das da motos reinpassen
die dirtmonster gehn ja gerade so rein und die sind um einiges schmaler

also wer hat bilder ?
Was is das für ein Mini-Hinterbau? 1.85" ist ja gar nichts!
Kauf dir doch lieber nen Smith,dann hast du was gescheites & stabiles!
 
so, ich hab das gerade mal ausprobiert...
theoretisch würdens reingehn wenn man die achse gaanz hinten einbaut
dann darf die felge aber echt keinen mm schlag haben sonst schleifts ;)
also praktisch eher "nix gut"
 
@ Konahund:
danke fürs Nachmessen :)

soul-biker schrieb:
80mm lenwinkel 70° sehr gut fahrbar und dmr moto passen auch rein ;) aber mit 1,85 siehts besser aus und fährt sich schöner

habe eben folgendes in nem anderen Thread gefunden was soul-biker bestätigt:
"Garantiert Reifenfreiheit bis 2.1"

und falls nicht wird halt n anderer Reifen reingekloppt. So fixierd bin ich auf den dmr auch net ;)


gruß
nik
 
AzMo schrieb:
denk nicht so viel und fahr mehr ;)

Tut mir echt leid aber der sinn dieses threads ist es ihm Rat bezüglich seiner Kaufentscheidung zu geben und nicht blöde sprüche abzulassen wenn jemand ihm helfen will.
Ein RACE-ALUMINIUM Rahmen ist nunmal zum Rennen fahren mit ein paar Sprüngen und viel Treten und nicht zum treppenrunterbolzen, dann geht er nämlich kaputt
 
S.O.B schrieb:
Tut mir echt leid aber der sinn dieses threads ist es ihm Rat bezüglich seiner Kaufentscheidung zu geben und nicht blöde sprüche abzulassen wenn jemand ihm helfen will.
Ein RACE-ALUMINIUM Rahmen ist nunmal zum Rennen fahren mit ein paar Sprüngen und viel Treten und nicht zum treppenrunterbolzen, dann geht er nämlich kaputt

mit einem dualrahmen street fahren sollte kein problem sein. das machen schließlich 80% der streeter hier, schätze ich mal :D

davon abgesehen geht jeder rahmen irgendwann kaputt...
 
so meld ich mich mal zu Wort...
hab dem Soulbiker das Schwinn immerhin verkauft.

Also ich hab für das Teil damals ne Z5 Frankenstein vorgesehen und es hat prima gepasst.
Des weiteren hab ich eine Hinterbaubreite von gut und gern 6cm ermittelt und gehe davon aus, dass mit etwas glück sogar n Moto in 2.2" da reinpasst.
Ansonsten gibts von Tioga 24" Bereifung in 2.125 "

Gefahren hab ichs leider nich, weil ichs ja jungfräulich dem Soulbiker verkauft hab.
Aber der war soweti zufrieden damit, soweit ich das richtig von ihm weiss.

Einziges Problem ist, dass die Kiste keine Scheibenbremsufnahme hat (HS33 tuts auch) und dass der Rahmen nicht mehr hergestellt wird.
Also wer noch einen in olivgrün findet ran da!
 
AzMo schrieb:
mit einem dualrahmen street fahren sollte kein problem sein. das machen schließlich 80% der streeter hier, schätze ich mal :D

davon abgesehen geht jeder rahmen irgendwann kaputt...

sollte kein Problem sein?

hm also mit jedem Dualrahmen würd ich das nich machen.
Wheeler Wasp 02
und Atomic Trailpimprahmen gehören dazu.

Anhand der Proportionen der Kettenstreben und der Unterrohrs würde ich sagen, dass Parkfahren nicht so das Problem für das Schwinn wäre.

Man muss ja schliesslich auch bedenken, dass BMX Race und Dual Slalom doch n kleinen Unterschied haben.
Duals und 4X Strecken weisen meist längst nicht das Gefälle und die Sprungweite von Strecken auf, die im BMX DH anzufinden sind.

Ausserdem ist der Rahmen eigentlich für ne Starrgabel gedacht gewesen.
 
mhm das kann ich dir nich wirklich sagen, weil ich den typen zu dem rad nich kenne, sehs halt nur immermal bei uns aufm schulhof.. aber das rad is in dem fall auch mit ner starrgabel aufgebaut...
 
Zitz schrieb:
Anhand der Proportionen der Kettenstreben und der Unterrohrs würde ich sagen, dass Parkfahren nicht so das Problem für das Schwinn wäre.[...]
Duals und 4X Strecken weisen meist längst nicht das Gefälle und die Sprungweite von Strecken auf, die im BMX DH anzufinden sind.
also kurz: fürn street(park) Einsatz deiner Meinung nach geeignet?

Ausserdem ist der Rahmen eigentlich für ne Starrgabel gedacht gewesen.
oki, aber bei dir hats ja auch mit der Federgabel gehalten, oder?

das mit der Scheibenbremsaufnahme ist mir klar - und ziemlich egal, da ich eh links grinde un deshalb sowieso ne HS33 montiern wollt.

Also wer noch einen in olivgrün findet ran da!
:D ;) hehe :daumen:

gruß
nik
 
zitz is nie damit gefahren deswegen wird er dir die frage ob mit der federgabel hält nit beantworten können, hast das foto ja gesehn mit 80mm geht der lenkwinkel in ordnung und lässt sich sehr gut fahren ;)
 
Zurück