Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMS9jMzcwYmVjN2RmZTVhNDUwMTMxMmM3MzcyMTEwMDRiZjEzZWY0ZmZiLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Vergangene Woche veröffentlichten wir eine Pressemitteilung zum Launch der neuen Bikemarke Sciu, die mit einem Enduro Bike und einem Gravel Bike startet. Da in den Kommentaren diverse Fragen und laut Sciu auch diverse Falschinformationen aufkamen, veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Statement von Sciu Bikes zur Thematik.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
 

Anzeige

Re: Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
Also ich weiss auch gern mit wem ich es zu tun habe, um die Firma und das Produkt einschätzen zu können, bei einer neuen Firma auf dem Markt sowieso.

Wenn man den Namen bei Google eingibt weiss man das Sven H. Unternehmensberater und Marketingexperte ist, der weiss wie man eine neue Marke auf dem Markt positioniert. Warum er jetzt Fahrräder vertreiben will?

Vielleicht ist ja sein Geschäftspartner auf ihn zugekommen welcher vorher für Santa Cruz gearbeitet hat und hat gesagt: Mensch Sven, du weisst doch wie man eine neue Marke launcht, mit Bikes ist momentan gut Geld zu machen, lass es uns versuchen.

Nur ist die Marketingkampagne mit dem Fokus auf grün, klimaneutral und nachhaltig vielleicht etwas über das Ziel hinaus geschossen weil es einfach die Zielgruppe nicht erreicht hat.

Dann noch der Supergau als jemand den Rahmen bei Lightcarbon entdeckt hat. Natürlich wird es jetzt alle möglichen Presseveröffentlichungen in den Print- und Onlinemedien geben, aber ich habe da eher ein schlechtes Gefühl.

MTB-news ist schon ein grosses Sammelbecken für die Szene, wer es hier mal vergeigt hat wird es schwer haben.
 
Könnte es auch sein, daß er das Fototeam und die Ausrüstung da hoch gefahren hat? Die Fahrer werden ja wohl nicht die Fotos mit dem Handy gemacht haben? Oder wie läuft sowas?

Es waren 4 Personen im Pickup mit 4 Rädern und Rucksäcken.

Dann hätte man ja in der Kommentarspalte auch auf meinen Kommentar eingehen können.

Vll. wurde aber auch schlicht und einfach nicht die Warheit im Artikel erzählt? :ka:
 
Nur ist die Marketingkampagne mit dem Fokus auf grün, klimaneutral und nachhaltig vielleicht etwas über das Ziel hinaus geschossen weil es einfach die Zielgruppe nicht erreicht hat.
Das lässt sich jetzt noch gar nicht bewerten. Sie mag vielleicht im IBC übers Ziel hinausgeschossen sein, den ein oder anderen Magazinleser oder Laufkundschaft werden die Bikes vielleicht trotzdem abholen.

Ich finde das gelbe Enduro durchaus schön. Mit IBC Hintergrund würde ich es wohl eher nicht kaufen. Ohne hier was gelesen zu haben, fände ich es aber definitiv interessant. Ein schlechter Rahmen ist es ja auch nicht. Die zukünftige Kundschaft könnte also durchaus zufrieden sein.
 
Und mal ehrlich, wenn du, als derjenige der da im Laden steht (sofern das überhaupt die Gründer selbst sind...) diesen Thread verfolgt hast und da kommt einer an und stellt Fragen die offensichtlich hier aus dem Thread zu sein scheinen, hast du da noch Bock zu diskutieren, so wie das hier abging?
Nun, als allererstes sollte es da gar nix zu diskutieren geben - es geht nur um ein Beantworten der Fragen
Ob ich außerdem Bock habe zu diskutieren oder nicht spielt doch keine Rolle. Alles Fragen sind völlig berechtigt, egal, ob ich mir die Fragen selbst gestellt hatte, oder ob ich durch ein Forum drauf gekommen bin.

Mal davon abgesehen gehe ich gerne mal in einen Laden und lasse mich als Neukunde "beraten". Es ist schon interessant, was man so oft "lernen" kann über so ein Fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die haben jetzt als Reaktion die FAQs auf ihrer Seite deutlich angepasst. Jetzt steht dazu also ein bisschen Info auf ihrer Seite, OpenMould wird zB explizit erwähnt, die CO2-Kompensation etwas erläutert, etc.

Super, das entwickelt sich doch gut, und es wird langsam ein Schuh draus 👍

Was ich mich frage: bekommt der "Mob" hier jetzt eigentlich ein Beraterhonorar von Sciu? 😜
 
Also ihr Hetzer. So war das in Wirklichkeit!

Unser Partner und Produzent ist eine seit vielen Jahren etablierte und auf die Herstellung von hochwertigen Carbon-Rahmen spezialisiert Firma in China - keine der ganz Großen, aber dafür mit viel Engagement und Know-how. Unser Partner verfügt über sehr gute und dokumentierte Qualitäts- & Produktionsstandards. Daher hat sich das SCIU-Designteam zum Start für die Strategie entschieden, Open Mold-Entwürfe zu optimieren und so unsere eigenen Modelle zu schaffen.



Für unser Enduro “Aspen” haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Produzenten in China einen Entwurf weiterentwickelt, der in dieser Form exklusiv für SCIU produziert wird.

So haben wir diverse konstruktive und produktionstechnische Details, wie zum Beispiel die Kinematik, verändert. Das Ergebnis ist ein besseres und eigenständiges Bike.



Ein Beispiel: In einem Design- & Testprozess haben wir einen neuen Upper Link entwickelt, der Lage und Position des Dämpfers verändert und dadurch alle wichtigen Merkmale wie Übersetzungsverhältnis, Sensibilität, Losbrechmoment und aktive Unterstützung durch den gesamten Federweg optimiert. So konnten wir ein deutlich aktiveres Fahrwerk realisieren und haben die gesamte Performance des Bikes optimiert
 
Ja, die haben jetzt als Reaktion die FAQs auf ihrer Seite deutlich angepasst. Jetzt steht dazu also ein bisschen Info auf ihrer Seite, OpenMould wird zB explizit erwähnt, die CO2-Kompensation etwas erläutert, etc.

Ja, habe ich mir auch angeschaut und eine etwas ausführlichere Präsentation gefunden. Na immerhin.
Aber wenn man unter "about us" die Nachhaltigkeitsthematik liest und auf den weiterführenden Link klickt, der einen zu den FAQ führen soll, steht da nichts drüber.
Auch muss ich mir, in anbetracht der Bruchlandung beim Launch, die Frage stellen wie und ob sie der Organisation, worüber sie kompensieren wollen, schon seit 20 Jahren verbunden sind...

Edit: hoppla... dieser letzte Vermerk wurde schon wieder entfernt.
Scheinbar gibt es eine Lernkurve...
 
Es waren 4 Personen im Pickup mit 4 Rädern und Rucksäcken.

Dann hätte man ja in der Kommentarspalte auch auf meinen Kommentar eingehen können.

Vll. wurde aber auch schlicht und einfach nicht die Warheit im Artikel erzählt? :ka:

Es interessiert doch nicht eine Story über 4 müde Leute im Pickup des Bikeparkbetreibers, man will doch lieber was von Blut, Schweiss und Tränen lesen, Katharsis im Sonnenaufgang vor dem Alpenpanorama.
Manche nennen das auch Borderline-Journalismus.

Wenn ich so durch das Blog querlese, dann ist das für mich ein reines PR- und Wohlfühlmedium und als solches muss ich das dann auch gar nicht ernst nehmen, passt doch alles wie Arsch auf Eimer incl. Sciu Testbericht
 
Nach den neuen FAQ finde ich übrigens eine Analogie ganz lustig. Wir lernen, Lightcarbon ist eine supergute und erfahrene Bikeschmiede. Aber das Team von Sciu hat mit seiner Erfahrung hier noch ein bisschen am Layup gepimpt und optimiert. Das mit dem anderen Dämpfer mal außen vor, denn dass man an bikes wie am Saturn auch mal unterschiedlich lange fahren kann, ist kein Novum. Man könnte also vergleichen mit C und CC Carbon bei Santa. Nur, wer würde einen CC Rahmen für 3500 Euro kaufen, wenn er im EU Shop für 1300 Euro den C Rahmen erhalten könnte? Was ja leider nicht der Fall ist.
 
Aber das Team von Sciu hat mit seiner Erfahrung hier noch ein bisschen am Layup gepimpt und optimiert.
Die Änderungen waren notwendig, damit der Rahmen nach aktuellen FW-Maßstäben der Kategorie "Enduro" zugeordnet und zweitens der vermeintliche Trend "Mullet" bedient werden kann. "Optimiert" im Sinne von verbessert ist da vermutlich gar nichts.
 
Aber wo ist da Boutique?
Es geht ja um die Aufgeblasenheit. Boutique, optimiert, nachhaltig ...
Das wird den Kunden egal sein, da sie die Diskussion im IBC herzlich wenig interessieren wird.

Da ist genauso viel Boutique dahinter, wie hinter 13.000 Euro teuren Santa Cruz oder Specialized Rädern aus China.

Dass man sich über Marketing Spüche so echauffieren kann, will mir halt einfach nicht in den Kopf.
Audi wirbt ja auch mit "Vorsprung durch Technik" und hinkt (vor allem bei E-Autos) einige Jahre hinterher. Da juckt´s auch keinen.
 
Das wird den Kunden egal sein, da sie die Diskussion im IBC herzlich wenig interessieren wird.

Da ist genauso viel Boutique dahinter, wie hinter 13.000 Euro teuren Santa Cruz oder Specialized Rädern aus China.

Dass man sich über Marketing Spüche so echauffieren kann, will mir halt einfach nicht in den Kopf.
Audi wirbt ja auch mit "Vorsprung durch Technik" und hinkt (vor allem bei E-Autos) einige Jahre hinterher. Da juckt´s auch keinen.

Ich befürchte es sind die selben die unser Aussenministerin permanent beim Vornamen nennen...
 
Na, so langsam wird es doch was. Offensichtlich wird die Abwesenheit von Sciu hier im Thread doch zumindest dazu genutzt mitzulesen und einige der Kritikpunkte umzusetzen, sowie die Webseite auf Vordermann zu bringen. Zwar klafft imho noch ne Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit, und man sollte sich Gedanken machen ob man sich wirklich als Premiumanbieter definiert, aber das muss am Ende die Firma entscheiden und wird das feedback letztendlich von den Kunden in Form von Umsatz bekommen.
Schön, dass wir hier, im Gegensatz zu anderer unkritischer Berichterstattung im Netz, einen Beitrag leisten konnten die Firma zu motivieren etwas kundenfreundlicher zu werden.
 
Da ist genauso viel Boutique dahinter, wie hinter 13.000 Euro teuren Santa Cruz oder Specialized Rädern aus China.
Werben die damit?

Dass sie Kunden finden werden, ist ja durchaus möglich. Wenn die Zielgruppe nur halb so blöd ist, wie sie hier dargestellt wird, stellt sich die Frage, womit sie gelockt werden soll.
 
Werben die damit?

Dass sie Kunden finden werden, ist ja durchaus möglich. Wenn die Zielgruppe nur halb so blöd ist, wie sie hier dargestellt wird, stellt sich die Frage, womit sie gelockt werden soll.
Nö, aber wenn Du mir eine allgemeingültige Definition für ein "Boutique-Produkt" vorlegst, die dem Sciu-Produkt widerspricht, dann gebe ich Dir gerne recht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück