Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hast du davon ein foto?Nur is leider Öl beim Dämpfer ausgelaufen
Ne aber der Dämpfer und die Tüte klebt mit Öl. Kenn ich so nicht von zig anderen Herstellern.hast du davon ein foto?
Mein 4060ST Rahmen is auch gekommen. Nur is leider Öl beim Dämpfer ausgelaufen und der Rahmen hat viele Stellen mit Orangenhaut im Klarlack: Anhang anzeigen 2217999
Mein Yeti oder Open ist überall gleich „glatt“
Email is schon raus…Reklamieren beim Händler?
Steht auf dem DämpferWie komme ich am einfachsten an die Seriennummer der RockShox Deluxe Select+ RT | 185 x 47.5mm Trunnion / RS-DLX-SELP-B2 beim Scor 2030?
Steht auf dem Dämpfer
Update: 2. Fahrt und das Scor gefällt mir immer besser. Bergauf zwei PRs geschossen und bergab auch (wenn auch nur noch wenige Sekunden schneller als das Orbea H, so groß ist der Unterschied wohl doch nicht). |
Ich finde es sehr schön in gelb! Und die Front habe ich auch gern höher.Ein paar Eindrücke der ersten Fahrt:
Vorab: Seit einem halben Jahr fahre ich ein Orbea Oiz H20 aus 2022, davor nur XC-Hardtails, also nur Anfängerwissen vorhanden. Verzeiht, wenn die Eindrücke also nicht so hilfreich sind.
- Farbe: Die NichtGelbe Rahmenfarbe sieht in echt (vorallem mit der glänzenden Rahmenschutzfolie oben) deutlich besser als auf Fotos aus (Foto 1+2). Und mit orange getönter Brille sieht das sowieso golden aus
. Und ja, das Dropper-Kabel ist viel zu lang und müsste dringend gekürzt werden!
- Bin vorher drei Jahre mit einem 68° Lenkwinkel / 100mm Alma Hardtail gefahren, danach mit einem 68° Orbea Oiz H20 Fully mit 120/100mm. Erster Eindruck vom Scor 2030: Krass, wie aufrecht man sitzt, wo doch angeblich das Scor einen ziemlich niedrigen Stack haben und man damit "sportlich" sitzen soll (StR: 1,29 vs. 1.36 beim Oiz H)
- Scor 2030:
- Bergauf: Fährt sich bergauf gut und dank des steilen Sitzwinkels schafft man tatsächlich Steigungen, bei denen ich mit dem Oiz und dem Sitzwinkel von 74° häufig absteigen musste.
- Ich war überrascht wie genial der Hinterbau (trotz schlechter Einstellung meinerseits) im Sitzen ist. Da spürt man (auf weichem Boden) absolut kein Wippen, absolut top!
- Aber wegen des höheren Gewichts, der Reifen, der aufrechten Haltung und der hohen Sitzposition (jetzt verstehe ich, weshalb man bei Santa Cruz auf den Namen "Hightower" gekommen ist) bergauf deutlich langsamer als das Oiz, insbesondere bei schnelleren Climbs von so 5 - 10%. Da war das Oiz letzte Woche gut 15 - 25% schneller trotz gleicher Anstrengung. Zum Vergleich: Das Alma hatte ~11,5 kg, das Oiz H ~13,5 kg und das Scor ~14,5 kg. Aber alle meine Bestzeiten bergauf sind auf dem Oiz H
.
- Bergab:
- Die Geo gefällt mir extrem gut, endlich muss ich nicht bei jeder kleinen Depression Angst haben über den Lenker zu gehen. Das ist mit dem Oiz H 2022 echt grenzwertig auf Trails.
- Trotz genialer Geo habe ich trotzdem noch Schiss vor Parts bei denen man "laufen lassen" muss oder gar springen muss. Da übersteigt das Bike leider meine geringen Fähigkeiten
.
- Auf wurzeligen Trails flowigen Trails (mit ~8% nicht ganz so steil abwärts) läufts deutlich fixer, selbst ohne Anstrengung, da bin ich ca. 25% schneller unterwegs.
- Selbst ohne Sprünge oder Drops vorne fast den gesamten Federweg von 140mm aufgebraucht und hinten von den 120mm ebenso (war vorher bei 30% Sag, jetzt kurz vor Ende?). Damit kann man schön meine mangelnde Fahrtechnik kaschieren
.
- Scor: Macht auch bergauf Spaß, aber nichts für Bestzeiten und bergab machen die Trails endlich auch mehr Spaß und verzeihen mehr Fehler. Mit dem Scor kann man prima einfach nur Runden bergauf / bergab drehen und beides macht Laune.
- Orbea Oiz H20 2022: Schreit nach endlosen, rollenden Schotterpisten, also klassische "Touren". Bergauf trotz des hohen Gewichts eine Rakete mit Racing Ray / Ralph Kombo und in der Ebene fühlt es sich fast an wie ein Gravelbike, dafür machen die Trails eher wenig Spaß weil man ständig das Gefühl hat über den Lenker zu gehen. Für 2 Stunden nur Trails zu fahren ist eher so mittelmäßig.
Weiteres:
- SRAM/Shimano: Bin vorher nur Shimano gefahren, aber nach ein bischen Umgewöhnung nicht mehr von vorne zu schalten, gefällt mir der NX-Antrieb deutlich besser als erwartet. Shimano schaltet "weich", selbst Sram NX schön schnell und "knackig".
- Die RockShox Pike Select RC läuft trotz schlechter Einstellung meinerseits überwiegend geräuschlos und angenehm. Lediglich wenn's einen heftigen Schlag gibt und man ca. 80% des Federwegs auf einmal nutzt gibt's ein hochfrequentes, leises Quietschen am Ende. Ist das bei der Gabel normal?
Der Dämpfer wird dir nach zwei Fahrten sowieso rausfallen.Wo denn genau? Lässt die sich ohne Lösen von Schrauben auslesen? Vielleicht bin ich zu blöd dafür, aber ich konnte die Seriennummer nicht entdecken.
Hat jemand alternativ eine Ersatznummer für's erste Setup?
Wie sind die Meinungen zum SCOR Carbon Lenker?
Dazu konnte ich online gar nichts finden.
ich empfinde ihn als relativ steif. Als OEM-Ausstattung cool, aber separat kaufen würde ich ihn nicht. Dann lieber einen OneUp.Wie sind die Meinungen zum SCOR Carbon Lenker?
Genau. Wobei ich bei mir das Fahrwerk nicht getauscht habe, sondern nur den Hub im Dämpfer angepasst und in die Gabel einen anderen Air Shaft verbaut habe.Um ein ST auf LT umzubauen wird außer entsprechendem Dämpfer und Gabel nichts benötigt oder?
Gibt's diesbezüglich schon was neues bei dir?Mein 4060ST Rahmen is auch gekommen. Nur is leider Öl beim Dämpfer ausgelaufen und der Rahmen hat viele Stellen mit Orangenhaut im Klarlack: Anhang anzeigen 2217999
Mein Yeti oder Open ist überall gleich „glatt“?
Heute hab ich eine Email erhalten, dass ich einen 50€ Gutschein haben könnte. Aber ein Gutschein in ihrem Shop is mir zu wenig, weil ich schon alle Teile da hab und eigentlich dieses Wochenende damit in Bikepark wollte.Gibt's diesbezüglich schon was neues bei dir?
Das ist aber wirklich dreist wenig...Heute hab ich eine Email erhalten, dass ich einen 50€ Gutschein haben könnte. Aber ein Gutschein in ihrem Shop is mir zu wenig, weil ich schon alle Teile da hab und eigentlich dieses Wochenende damit in Bikepark wollte.