Scott Gambler

Das Fahrrad soll doch nicht durch sein eigengewicht einfedern, sondern nur, wenn du drauf stehst/sitzt und fährst.
Außerdem muss der Dämpfer erstmal eingefedert werden. Und das 'hüpfen' des Hinterrades hängt auch mit dem Reifendruck zusammen.
 
Ich hab nicht ganz mitbekommen um was hier geht aber um auf das Hüpfen des Bikes zukommen. Normalerweise sollte ein gut eingestelltes Fahrrad nicht hüpfen wenn man es auf den Boden fallen lässt.(Selbstverständlich mit den Reifen nach unten)
Wenn doch ist die Druckstufe zu hart oder der Rebound. Soll natürlich auch leute geben welche solch eine Einstellung bevorzugen, aber mal von denen abgesehen.
 
jo da muß ich dh raser recht geben,stell den rebound etwas langsamer und du wirst sehen da feder nix mehr bzw. hüpft hin und her!
die federvorspannung sollte auch nicht voll auf anschlag stehen!!!

mfg
 
300 lbst ist aber sehr weich bei deinem Gewicht, oder? Ich empfinde meins schon als fast zu weich.
Durch das Umlenkverhältnis relativiert sich der Wert. Wenn du jedoch auch bei 230mm fährst kann ich nur für meine Erfahrung sprechen, dass mir das Setup sehr gut passt. Der dadurch resultierende SAG ist auf sehr verblockten Strecken wie Maribor und teils auch Schladming großartig, wenn auch durch das sehr tiefe Tretlager nicht materialschonend. :daumen:
Aber ja: es ist butterweich!
 
Kann mir jemand sagen ob der Gambler gepulvert oder gelackt ist?
der scott customer service konnte mir dabei nicht weiterhelfen.
danke im vorraus für die antwort
 
mit 228mm einbaulänge hast bei der 230er einstellung 212mm hub, aber dafür nen tieferes tretlager und flacheren lenkwinkel... also für umme ne aktuelle geometrie sozusagen!
 
Kommt immer drauf an wo er vorhat zu fahren. Was bringt es ihm wenn das Bike im Trend liegt, er aber auf langsameren und kurviegeren Strecken fährt?
 
dann stellt er den lenkwinkel auf 66° hat dann wieder knapp 64° und dennoch nen tiefes tretlager = besseren schwerpunkt = mehr druck in kurven und ruhiger bei highspeed! :eek:
 
Hab da auch mal nen neues gerät für 2011. gleich erstma im bikepark antesten...
 

Anhänge

  • IMG_6024.jpg
    IMG_6024.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 128
ja, das wurde schon geändert. war kurz nach dem aufbau. da musste noch ne menge eingestellt und geändert werden. is aber alles schon passiert.und jetz fährt es sich einfach genial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ahoi Mädels.
Ich zähle nun seit mehreren Monaten ebenfalls zum Kreise der Gamblerbesitzer und wollt mal fragen wer denn von euch ebenfalls ein Gambler 10 von 2010 fährt. Die Front ist mir eindeutig zu tief, wollte aber warten bis die Saison richtig los geht und ich mir wirklich sicher bin das der Lenker zu flach ist. Wie es nun mal leider ist, zählt das aussehen auch zu einem Rad dazu. Race Face Atlas in orange oder rot ? ;)

Postet doch mal Bilder von euren Gamblern 10.

Beste Grüße :)
 
Ahoi Mädels.
Ich zähle nun seit mehreren Monaten ebenfalls zum Kreise der Gamblerbesitzer und wollt mal fragen wer denn von euch ebenfalls ein Gambler 10 von 2010 fährt. Die Front ist mir eindeutig zu tief, wollte aber warten bis die Saison richtig los geht und ich mir wirklich sicher bin das der Lenker zu flach ist. Wie es nun mal leider ist, zählt das aussehen auch zu einem Rad dazu. Race Face Atlas in orange oder rot ? ;)

Postet doch mal Bilder von euren Gamblern 10.

Beste Grüße :)

immer ne flache front, und bald noch flacher:







 
hat denn jm schon das gambler dh 20 von 2012 bzw n foto ... würd mich brennend interessieren :)
also nicht das katalog-/scott foto

lg sebi
 
Zurück