Scott Genius 50

  • Ersteller Ersteller MAMOARMIN
  • Erstellt am Erstellt am
Servus!
Wenn dir das Genius bergauf zu schwach ist, gibts eigentlich nur eine Entscheidung: TAUSCHEN. Wenn es dir der Händler eh so einfach macht.

Warum sollst du etwas behalten, das dir eh nicht zusagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn es wirklich so schlecht fährt und die Rücknahme problemlos geht. Vielleicht erlaubt dir der Händler das andere Rad mal einen ganzen Tag zu testen obs wirklich besser ist.
 
Hi,
Spark ist in deiner Gewichtsklasse grenzwertig, da recht weich...

Außerdem bergab deutlich eingeschränkter bei gleichem Fahrer bzw Technik.

Richtige Rahmengrösse ist vorhanden beim Genius?
Hört sich seltsam an, dass du hoch UND runter solche Schwierigkeiten hast...

Gabel Absenkung auch einmal ausprobiert?

Gruesse
 
so, kleines Feedback.
am Freitag zum Händler, problem geschildert und dann hat er mir nen längeren Vorbau draufgemacht.
Gestern hab ich dann meinen Endurosattel drauf und dann sind wir los...
Also, bergauf alles ok, das mit dem Rad vorne hoch ist jetzt im Griff, grundsätzlich habe ich aber trotzdem das gefühl, Bergauf und überhaupt mehr Watt aufbringen zu müssen.!
Bergab: Also ich bin jetzt ne extrem steile, technische abfahrt runter und da war es absolut geil, selbst mit dem sicherlich noch falsch eingestellten Dämpfer..
Dann eine wurzlige abfahrt runter und kurz vor nem steilhang wollte ich runterschalten, ging nicht...kabel am Umwerfer lose..Kotz...Das haben wir dann wieder hinbekommen, aber die Schaltung arbeitete nicht mehr sauber..
Was noch extremer ist...die Bremsen quitschen wie SAU...VR ist nach 20 Km ständig am schleifen gewesen und hat in allen Dampferstellungen und Geschwindigkeiten Lärm gemacht...vielleicht liegt es auch daran, die die Bremsen ständig schleiffen?
Die VR-Bremse habe ich gestern neu zentriert und mal sehen , wie es heute geht, wenn es aber Sauwetter gibt, weis ich nicht ob ich den neuen Bock nehme?egal, wahrscheinlich schon.
Fazit: durch den Vorderbau hat sich die Steigfähigkeit auf ein gutes Niveau verbessert. Abwärts passt es jetzt und die Dämpfung ist geil.
Den Reifendruck habe ich erhöht auf meine typ. 3 BAR und ich war zumindest nicht mehr genötigt reinzutreten um mit dem Kumpel mitzuhalten.
Noch ein Pluspunkt: Ich sitze ziemlich entspannt auf dme Bock, selbst in meinem eher untrainierten zustand, habe ich gestern wirklich ohne grosse Schmerzen fahren können....nur der hintern tat noch ein wenig weh, vom Mittwoch. Das hat mein alter Sattel aber gelöst..
Ich tippe jetzt einfach auf die Kacklaufräder, die im Vergleich zum Enduro vielleicht die Beschleunigung gefühlt verlangsamen..aber die will ich ja was machen.
Ich werde den Bock behalten,in Verbindung mit den neuen Laufrädern wird es sicherlich auch aufwärtstempomässig passen.
Welche Laufräder würdert ihr mir empfehlen?
ein schöne Woche wünscht
armin
 
Ich hab auch oft Probleme mit Schaltung und Bremsen. Krieg heut das erste Service mal schauen ob's dann besser laeuft. Generell bin ich von der Verarbeitung des Bikes, abgesehen von der Rahmen-Daempfer Kombi, nicht wirklich ueberzeugt

Samstag bin ich mal in wirklich grobes Gelaende was mit meinen vorherigen Raedern nie geschafft haette (Grobe Wurzeln, loser Untergrund, schmaler Trail mit Steinen bergauf) und bin seitdem trotzdem mit dem Genius halbwegs versoehnt :) Macht einfach Spass.

Hatte auch den Sattel weiter nach vorn gestellt und die Tipps hier beherzigt, jetzt komm ich eigentlich ueberall rauf ohne Aufbaeumen; aber wie Armin mit relativ viel Anstrengung. Ich geb da zu 90% den LRern Schuld, da sich der Antritt einfach zaeh anfuehlt. Im Gelaende ists nicht tragisch weil es mir da auf andere Dinge ankommt. Dennoch wird das wohl der erste Tauschposten werden.
 
So, kleines Update..
gestern frontbremse gelöste, bremshebel gezogen, dann festgeschraubt...brachte nur kurz besserung.
nach 30 min quitscht die Bremse wieder...nervt höllisch, kurz vorderbremse gezogen und gut ist für einige Momente..hinten isses nicht so schlimm, aber geräuschlos ist die auch nicht..

Demotiviert total den Berg hoch...
 
Ich bin mehrere Jahre ein Specialized Epic S-Works gefahren, hatte zuletzt aber mehr und mehr Probleme mit dem Nacken. Nach den Touren hatte ich oft Kopfschmerzen. Ich brauchte also ein Bike bei dem ich aufrechter sitze, aber immer noch gut die Berge raufkomme. Mehr Federweg wäre auch wünschenswert. Beim letztjährigen Bike-Festival in Willingen bin ich ein Genius Probe gefahren und kam sofort damit zurecht. Allerdings hatte ich beim Bergauffahren das Gefühl vorne ein wenig runter zu müssen. Im November habe ich es mir dann gekauft, hatte aber auch gleich einen 60 cm breiten flachen Lenker mitgenommen. Ich bin bisher ca. 500 km mit dem Bike gefahren. Den Original-Lenker habe ich schon nach 150 km gegen den flachen getauscht und bin jetzt glücklich. Was ich damit sagen will ist, dass ein Bike meiner Ansicht nach gleich am Anfang passen muss. Ausnahme: geringe Korrekturen wie oben beschrieben. Wenn man sich nach und nach rantasten muss, um die richtige Einstellung zu finden, Teile austauscht usw. dann kann das meiner Meinung nach nicht das richtige Bike sein, oder die Rahmengröße stimmt nicht.
 
So,
erneutes update...die längere Tour letzten Mittwoch war klasse. Wir sind die steilsten Rampen gefahren und ich bin se alles hochgekommen...musste zwar nach vorne, aber das mussten alle. Die Bremse habe ich jetzt auch erstmal so eingestellt, dass se nicht mehr nervt..war fast die komplette Tour ruhig. Die Schaltung ist nach dem Lösen des Zuges zwar wieder in Funktion, aber sauber eingestellt isses noch nicht..die hauptgänge passen und die Arbeit überlass ich den dem Dealer..
Jetzt müssen halt nur noch leichte Laufräder her ich hoffe, dann passt wieder alles, aber beschleunigung ist nicht die Stärke des Genius in der Serienausstattung...
Geometrie: ich fühle mich am nächsten Tag von den langen Touren gut...die Geometrie, tretwinkel sind meinem Gefühl nach besser als auf dem alten bock...also, jetzt hoffe ich, dass das Wetter einigermassen passt und ich meinen leichten Infekt in den Griff bekomme, dann kann ich wieder km ballern...
schöne woche
 
Servus

Ich hab hier eure Diskussion gelesen und habe eine Frage, da ich nach längerem googeln leider keinenbericht oder Test gefunden habe! Und zwar hat das Genius 50 ja den Equilizer 2 drin. Nun würde ich gern wissen ob der Dämpfer ebenfalls oft leckt oder andere Probleme macht!
Mein Bruder hat das Scott Randsom 30 mit dem Equilizer 1 und dass ist jetzt inenrhalb von einem Jahr 3 mal eingeschickt worden. Ich finde den Dämpfer total geil und bin sehr geneigt das Genius zu kaufen, allerdings auf keinen fall wenn ich damit auch die selben Probleme haben werde!
Danke für Antworten!

Grüße
Jascha
 
also gestern die 300 km geknackt, KEINE Probleme..auch die Einstellerei ist zu meistern...
Die Tour gestern war schlammig, die Position des Dämpfers hat im Vergleich zu anderen Bikes, die mitgefahren sind, keinen Nachteil bzgl. Verschmutzung. Reinigung war auch top..ich hoffe, der Dämpfer macht keinen Ärger...300 km sind ja nicht viel..ich melde mich hier immer mal wieder..
schönen Vattertach
 
Servus

Ich hab hier eure Diskussion gelesen und habe eine Frage, da ich nach längerem googeln leider keinenbericht oder Test gefunden habe! Und zwar hat das Genius 50 ja den Equilizer 2 drin. Nun würde ich gern wissen ob der Dämpfer ebenfalls oft leckt oder andere Probleme macht!
Mein Equalizer 2 hat 1 Jahr gehalten dann wurde er auf Garantie ausgetauscht.
 
Ok das hört sich zumindest mal besser an als beim EQ1

Noch eine Frage hätt ich: Der Händler hat das Genius für 1900€ im Geschäft, angeblich das aktuelle Modell (weil es ne Große Kette ist, sind sie billig rangekommen, meinste der Verkäufer), anstatt 2300€. Das Bike ist weiß.
Jetzt hab ich im Intenret das 2010er Genius ausschließlich in schwarz gefunden und immer wenn es weiß war war es dass 2009er.
Hat er mir jetzt quatsch erzählt un das Vorjahresmodell oder gibts das aktuelle auch inweiß nur ich find es nirgends im Netz?!

Grüße
 
Ganz einfach: Wenn du mit dem Lockouthebel Dämpfer und Gabel sperrst und öffnest ist es 2010. Wenn der linke Lockouthebel nur den Dämpfer sperrt dann ist es 2009.

Im Jahre 2009 war das Genius 40 schwarz und meines Wissens nach war das 2009 50-er weiß:
genius-40.jpg
 
ok dankeschön, dann ist es das 2009er, aber werde es mir trotzdem morgen kaufen :) freue mich schon, hoffentlich spielt das wetter ein wenig mit, damit ich es direkt ausfahren kann!!!
Habt ihr die standart Bereifung drauf?
 
Ich habe ein 2010er Genius 40 und das ist weiß. Ich finde den neuen Hebel mit der Funktion, dass bei blockiertem Dämpfer die Gabel gleichzeitig auch blockiert ist genial. Allein deshalb würde ich mir das mit dem 2009er Modell nochmal überlegen.

Ich bin seit November des letzten Jahres 900 km gefahren. Bisher habe ich keinerlei technische Probleme feststellen können.
 
Hallo alle!

Ich wollte mich mal zurückmelden, nachdem ich das Bike nun fast ein Jahr lang habe.
Ich bin überaus zufrieden mit dem Gerät!!!
Hatte bisher keine technischen Mängel, alle Bauteile funktionieren einwandfrei und das Teil ist einfach eine Spaß-Maschine.
Auf Marathon wirklich klasse, bei Touren sehr angenehm, gerade die Sitz-Geometrie finde ich sehr bequem.
Ich habe das Genius auch schon den ein oder anderen Downhill-Trail runtergejagt (z.B. Saalbach), wo man fast nur reine Downhill-Maschinen antrifft und hatte eine Menge Spaß und außer einem Platten Reifen keine Deffekte! Eine dauerbelastung auf Downhill-Trails ist aba denke nicht zu empfelen, da der doch sehr sensible Dämpfer und die Aufhängung nicht dafür ausgelegt sind.
Zu der Lockout-Funktion des 2010ers (und 11ers???) muss ich sagen: habe sie zwar bisher nirgends testen können vermisse sie aber auch auf keinen Fall, zumal ich auch bergauf bei Dämpfer im Lockout die Gabel weich lasse (in den meisten Fällen), Bei richtiger einstellung nimmt die Gabel die Belastung nur dann auf wenn sie soll und kann also auch bergauf bzw. bei Dämpfer-Lockout problemlos ohne Lockout gefahren werden.

In dem Sinne wünsche ich euch allen frohes Biken und freue mich schon auf mein langes Osterwochenende, dass ich hoffentlich zum größten Teil auf meinem Alu-Esel verbingen werde ;)

Viele Grüße

Yoshi
 
Zurück