Servus,
ein Hinweis für alle Genius LT - Besitzer --> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8259566#post8259566
ein Hinweis für alle Genius LT - Besitzer --> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8259566#post8259566
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus,hallo, ich fahre ein LT 30
Bezüglich gabel:
wie kommst du auf 170mm??(nachgemessen?)
meine standrore sind 180mm jedoch habe ich auch ca. den letzten cm des federwegs noch nicht ausgenutzt. den gesamten federweg des dämfers jedoch schon.
Knarzen:
meins knarzt ab und zu auch(wenn frisch geschmiert ist wieder ruhe), kommt jedoch vom sattelrohr/sattelstütze (reverb)
Kettenführung:
ich habe eine 3fach e theerten montiert, funktioniert bis jetzt sehr gut.
Grösse:
finde ich normal, bin schon das ransom im m gefahren bei 1,72m körpergrösse.
Servus,
Frage zu Deiner verwandten Kettenführung, ist das die hier in dem schicken Grün? Würde sich ganz gut an meinem LT 10 machen, was hast Du bezahlt dafür ...?
@ ransom racer
Bezüglich Gabel:
wie kommst du auf 170mm??(nachgemessen?)
meine standrore sind 180mm jedoch habe ich auch ca. den letzten cm des federwegs noch nicht ausgenutzt. den gesamten federweg des dämfers jedoch schon.
Knarzen:
meins knarzt ab und zu auch(wenn frisch geschmiert ist wieder ruhe), kommt jedoch vom sattelrohr/sattelstütze (reverb)
Ja, hab den Federweg stumpf von oben Anschlag bis unten Anschlag gemessen... Keine 180 mm.
Mein Dämpfer ist wohl noch zu frisch.. den auszureizen ist mir noch nicht gelungen.
Welchen Sag fährst du denn hinten, bzw welche Abstimmung bei welchem Gewicht?
Auch so'n Thema bei Scott. Angeblich gibt es auf deren HP verschiedene Setups für den Equalizer 3.
Na, die suche ich nun auch schon eine Weile.... *grummel*
Knarzen... Sattelstütze reichlich eingefettet mit kupferpaste hat's erstmal nicht gebracht.
Ich suche weiter![]()
Hallo Kharma, welches mudquard verwendend sie an Ihrem rearwheel. (Das Stück des Gummis vor Ihrem rearschock?0 Sorry für meine deutsche Sprache .Ich bin Holländer. Grüße Arjan.
@ ransom racer
Knarzen:
meins knarzt ab und zu auch(wenn frisch geschmiert ist wieder ruhe), kommt jedoch vom sattelrohr/sattelstütze (reverb)
So, hab nun die Stütze eingefettet, was nur minimal geholfen hatte.
Dann hab ich die Kassette gefettet, hat auch nochmal geholfen.
Tipp vom Verkäufer: Den (noch verbauten) Schnellspanner hinten fetten...
Naja, jetzt ist's ziemlich still, bis auf meinen Sattel![]()
@ ransom racer
Knarzen:
meins knarzt ab und zu auch(wenn frisch geschmiert ist wieder ruhe), kommt jedoch vom sattelrohr/sattelstütze (reverb)
So, hab nun die Stütze eingefettet, was nur minimal geholfen hatte.
Dann hab ich die Kassette gefettet, hat auch nochmal geholfen.
Tipp vom Verkäufer: Den (noch verbauten) Schnellspanner hinten fetten...
Naja, jetzt ist's ziemlich still, bis auf meinen Sattel![]()
Meine stütze/rahmen knarzt an dieser stelle auch nicht mehr, habe die reverb mit normaler shimano montagepaste montiert.
Servus LT'ler,
hat schon einer von euch eine defekte Gabel an seinem LT? Bin mit meinem noch keine 400 km gefahren (kein Bikepark, kein schweres Gelände, max. S2). Bei flacher Fahrt auf Asphalt/Schotter taucht die Gabel je länger man fährt immer tiefer ein in die Tauchrohre. Sie federt erst zurück bei Druck auf den Lenker oder bei kompletter Entlastung wenn man absteigt... Im Gelände funktioniert sie ohne Mängel.
Hatte verschiedene Einstellungen probiert (mehr Luft, weniger Luft, verschiedene Zugstufen) ohne Erfolg. Mein Händler hat sie an Rock Shox eingeschickt und die Reverb Sattelstütze gleich mit dazu. Die hatte kräftig Spiel, hat gut gewackelt... Die Pumpe die von Scott mitgeliefert wird, ist lt. Händler ebenfalls defekt...
Bin mal gespannt ob ich mein LT 10 diese Woche wieder bekomme, 3 Wochen sind am kommenden Freitag vorbei...
Da sage ich doch schon mal VIELEN DANKE Scott, für die hervorragende Arbeit, das tolle Qualitätsmanagment für die vom Zulieferer verbauten Parts und für die bikefreien schönwetter Wochenenden...
:kotz:
Ja genau dass Problem habe ich auch, beim ersten mal zurück bringen hat es zwei Wochen gedauert und ich hatte danach nur noch 160 mm Federweg, aber beim abholen leider nicht gleich gemerkt.
Habe es dann zwei Tage gefahren und wieder abgegeben weil ich das Bike ja mit 180 mm gekauft habe und die auch haben wollte, war diesmal aber nur Gelände gefahren und sie ist dabei auch draußen geblieben, also dachte ich dass wenigstes das Problem mit dem Absenken behoben gewesen wäre.
Habe das Bike also wieder abgegeben und es hat wieder zwei Wochen gedauert, dann ist mir gesagt worden dass man mir wohl ein 160er Innenleben eingebaut hat und ein 180er im Moment nicht zubekommen ist weil die Gabel erstmal nur für Scott gebaut wird.
Also haben sie mir vorgeschlagen die Gabel mit 160 zurück zu schicken damit ich erst mal fahren kann, und wenn es die 180er Teile gibt melden sie sich und ich bekommen das dann eingebaut.
Nun sind wir mit unserer Truppe am WE schön Jena Tour gefahren fast nur Gelände alles war schön soweit, das war der Samstag, und gestern am So fahre ich mit meiner Freundin noch ein Stück und das waren Radwege Feldweg und zwei Plattenwege, also Radweg Gabel auf einen km einmal weg, Feldwege Gabel auf einen km dreimal weg, und Plattenweg Gabel ständig weg! Dass nervt !!!
Also werde ich heute das Rad wohl wieder abgeben
Gruß André
Naja, das 2Step ist halt nicht grad sorgenlos. Alternativ durch U-Turn Coil ersetzen, federt eh viel besser. Weiß aber nicht ob das mit der 180er Variante auch geht?
Lyrik Coil U-Turn umbauen auf 172 mm wäre eine Option.
Wie das geht ist hier im Forum beschrieben.
Aber man hat dann keine 180 mm.
Totem ist zu schwer.
Somit gibt es keien passende Gabel von RS!
Eigentlich müsste Scott eine 180er Talas rausrücken.
Eine billige Alternative ist die Suntur Durolux mit 180 mm.
Marzocchi baut auch passende Gabeln, aber ohne Absenkung.
Ich wollte eigentlich mir ein LT 10 zulegen, aber die ungewisse Lieferzeit hat mich zur Konkurrenz getrieben. (ich habe 4 Bikes von Scott)
Ich hole mit mein erstes nicht Scott-Bike, da kommt eine Lyrik Solo Air 170 mm rein. Diese baue ich aber auf U-Turn und auf 172 mm um.
Ich würde massiv bei Scott maulen, schliesslich haben sie dir ein Komplettbike verkauft, da gehört eine funktionierende 180er Gabel dazu!
Das diese von RS kommt ist dabei nebensächlich.
Setzt euch zusammen und schreibt Scott gemeinsam an.
ray