scott genius, speci. enduro oder anderes fully? confused newbie seeks for answers

Registriert
18. Oktober 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
wilder Süden
Hoi zusammen,

ich möchte mir ein neues bike kaufen, dachte erst an hardtail, auch wg. Gewicht und so, dann einfach mal durch die neusten gazetten gelesen und die neuen fullies entdeckt.
Also los zum nächsten fachhändler und der empfiehlt mir das genius von scott in den höchsten tönen, es gebe nix vergleichbares, alle anderen firmen würden auf der stelle treten, das einzig innovative bike der messe, frischi selbst mit entwickelt, zwei jahre lang getestet und schließlich für perfekt befunden.
Dies oder keins.....
Oki, klingt gut.
Der nächste händler verkauft specialized und meint, nur das enduro komme in frage. Der allrounder schlechthin, es gäbe nix besseres. Viergelenker in perfektion, ausgewogene symmetrie, super dämpfer, klasse komponenten....er fährt selbst so eins, nee probefahren leider nicht, weil alle modelle verkauft und die neuen gibt`s erst next year, eins könnt ich sofort haben, steht vorm laden ganz in weiß.....brrrr
Was er den vom genius von scott halte? Genius, nie gehört.......äh nee, doch, da war doch was....er erzählt mir, dass spezialized den viergelenker erfunden hat und deswegen auf der letzten bike-messe nix neues präsentieren musste, weil eh schon perfekt. Scott müsse an specialized lizenz-gebühren entrichten um ihren vierer bauen zu dürfen. Außerdem sei der dämpfer von scott ein problem. Der scott händler meinte, der scott dämpfer sei ganz besonders, weil er auf zug arbeitet, so was gäb es nur bei scott.
Na toll.
Testberichte in den magazinen helfen auch net weiter, so richtig das maul aufmachen tut da keiner.
Habe hier im forum den thread über das genius mit interesse gelesen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?threadid=72484&perpage=25&pagenumber=2
aber so richtig weitergeholfen hat`s mir auch net.
Hat inzwischen mal einer das bike getestet?
to be continued.......
 
part two:

Kurz zu mir: fahre eher touren, schwarzwald, alpen, schotter- und waldwege auch mal etwas ruppiger (sitz gerade mit schädelfraktur nach besonders ruppiger abfahrt zuhause
grin.gif
), keine sprünge oder sonstige kunsstücke, bin eher der „genußbiker“, gerne anstrengend und viele hm aber alles in maßen. Das erlebnis zählt für mich mehr, als durchschnittszeit und statistik. bisher bin ich einfach nur fahrrad gefahren, seit paar wochen lerne ich eifrig über hardtails, singletrial, fully, lockout und ähnliches und inzwischen verstehe ich sogar, was hinter den begriffen steckt
grin.gif


Da ich diesen sport für mich vor kurzem entdeckt habe und total begeistert bin, werde ich auch entsprechend investieren. Erst dachte ich so an obergrenze 2000.- öre. Dann magazine geblättert und gleich mal nen tausender draufgepackt. Inzwischen bin ich bereit auch mehr auszugeben, das teil soll schließlich auch paar jahre halten! Wahrscheinlich tut`s auch xt statt xtr, oder?

Mein touren-partner ist eher gewichtsfetischist, titan-hardtail mit 9,3 kg. Er meint, lieber ein kilo leichter als ein fully fahren. Mir wurde gesagt, bergauf ist fully ausser auf glattem asphalt immer überlegen. Außerdem is leichtbau für mich mit 1,90m und 83 kg wohl eh nich angesagt?
Was meint ihr?

Wenn ihr limit 5000.- öre hättet, was würdet ihr kaufen bzw. mir raten?
Hat schon jemand das genius mc gefahren?
Ich freue mich auf eure meinung!

Beste grüße

Spoil
 
also erstma was zu den händlern....bei verkaufen ihre produkte und labern beide müll....
das perfekte fahrwerk gibts nich....wird zwar jedes jahr aufs neue behauptet aber irgendwie schaffen die hersteller es jedes jahr wieder n neues perfektes fahrwerk zu baun welches viel perfekter is wie sien vorgänger

leichtbau is bei dir durchaus n thema....klar du wirst kaum unter 10kilo kommen is aber nicht unbedingt zwingend.

für 5000€ naja da wüsst ich schon n paar räder...z.b. ds rotwild rcc1.0....für den tourenfahrer sicher keine schlechte wahl.

dann das epic von spec. ...n sportliches fully, alternativ dazu das neue enduro mit brain.

was bei solchen speziallösunge aber immer n problem is sind in der tat die dämpfer....beim genius welches sicher kein schlechtes rad is, bist du auf exakt diesen dämpfer angewisen, ausserdem is dieser zieml. exponiert was beim schönwetterfahrn wohl keine probleme macht aber langzeiterfahrungen sind noch rar mit dem rad.

auch sehr gut und schön udn aus deutschland....n bergwerk mit LSD doer n storck adrenalin-carbon....alles schöne, leichte fullies mit nicht zu viel federweg und guten hinterbauten.

komponenten kannste bei dem budget locker auf XTR setzen...wieso auch nicht?!

gibts bei euch in der gegend noch n paar läden?
klapper sie ma ab, fahr räder zur probe und entscheide dich einfach aufgrund deines geschmacks.....gerade bei rädern in dieser preisklasse wirst du immer leute finden die DAS bike geil finden und alles andere sei SCh***

ach ja....cannondale jekyll oder scalpel mit lefty carbon elo und schönen komponten bewgt sich auch in dem preissegment...auch gute räder


in der klasse gibts ohnehin keine wirklich schlechten räder
 
@piefke

jo, hab auch schon einiges `drüber gelesen. haste eigene erfahrungen damit? optik is nich so mein fall, mags eher klassisch but form follows funktion :p

@hugo

thx für die ausführliche antwort!
daß die händler in erster linie ihre produkte verkaufen wollen is klar. ich war in läden, die mir empfohlen wurden, unter anderem bei hot bike in baden-baden und www.zweirad-fuhr.de in sinzheim. ob ich meienen traum finden werde, ein kleiner engagierter laden mit super service und einem enthusiastischem besitzer der selber jedes we auf dem bike sitzt......mal sehen

rotwild hatte ich auch schon im visir, werde ich mal unter die lupe nehmen

das etat von 5000 kann natürlich gerne unterschritten werden, ich wollte mich in meiner entscheidung nur nicht von vornherein einschränken lassen. is schon mörder-kohle!

zum genius: daß da nur der scott dämper passt wär für mich kein problem, wenn er das hält, was er zusammen mit der kinematik verspricht. die schlammschleuder-problematik sehe ich auch so. hab aber an anderer stelle schon was von neopren-überziehern und anderen lösungen gelesen.

erstmal vielen dank.

noch andere meinungen?

gruß

Spoil
 
finger weg von neopren-überziehern.

in der therie klasse sache, in der praxis zerkratzen sie die laufflächen wenn sie erstma verdreckt sind....und wer reinigt schon nach jeder ausfahrt seinen überzieher? dann lieber ganz ohne oder ne art schutzblech basteln...is ja nich schlimm wenn n bischen dreck hinkommt, nur sollte der dämpfer nicht permanent beschossen werden.

giant NRS wär noch ne möglichkeit...super kinematik....ich würde aus prinzip eher zu nem rad raten dass shcon seit min. 6 monaten am markt is, einfach um feedback darüber zu bekommen.

was is denn mit dem kumpel mit dem titan-hardtail....haste den schonma gefragt?
 
Hi Spoilsport,

Du hast hier schon einige gute Bikes genannt bekommen, einen Fehler machst Du sicher mit Keinem (das Scalpel würde ich aufgrund seiner merkwürdigen Konstruktion und das Genius wegen keinerlei Erfahrungen zur Dauerhaltberkeit mal ausnehmen).
Ich selbst habe das Genius kurz (50 km) gefahren, auch das Spec Enduro , diverse Bergwerks und Rotwilds und die C'dales hatte ich schon unter mir (Nichts macht soviel Spaß wie das Leihen von Bikes für Probefahrten übers WE :-) ). Stellt sich die nun die Frage nach dem "besten" Bike von den Kandidaten. Meine Antwort: mein Scott Strike! Was ich damit sagen will ist ganz einfach:
Informier Dich im Forum, im Netz, bei Bekannten über die Komponenten, speziell Federgabel und Dämpfer (Haltbarkeit, Steifigkeit,...). Hier kannst Du schonmal eine Vorauswahl treffen.
Und dann: Rase von Händler zu Händler und setz Dich auf Alles was Dir gefällt und wenn's nur für eine Runde die Straße rauf und runter ist. Und wenn Du alle Händler in Deiner Umgegend hinter Dir hast wird Dir Dein Popometer mit Sicherheit sagen was Du kaufen sollst! Im übrigen würde ein Händler, der kein Modell zur Probefahrt rausrückt sowieso nur noch kurz meinen Rücken sehen und dann nichts mehr.
Du mußt auch keine 4-5 kiloeuro ausgeben, macht sich zwar gut im Avatar und vor der Eisdiele, aber die Hälfte tut es auch schon. Den will ich sehen, der im Blindtest ein S-Works vom normalen Enduro unterscheiden kann. XTR ist nice to have, XT macht alles mit und LX genauso. Vorsicht mit den Dualcontrols, das ist Geschmackssache, also nicht blind kaufen, weil's neu ist. Die neuen "intelligenten" Dämpfer mögen zwar nicht schlecht sein aber auch nicht unbedingt notwendig. Ein optimal eingestellter konventioneller Dämpfer in einem guten Fahrwerk tut's genauso gut. Wie gesagt, ich habe schon einige der intelligenten Dämpfer gefahren und der Unterschied ist (Wiegetritt ausgenommen, aber das ist auch gewaltiger Käse, meine Touren bestehen zu exakt 0,0% aus Wiegetritt) wirklich gering.
Und laß Dich nicht so von den versklavten Bike Magazinen beeindrucken, das sind Werkzeuge der Bikeindustrie und das Rad welches dem Tester behagt, muß Dir noch lange nicht gefallen.

Viel Spaß beim Kauf

Marc
 
@ hugo

finger weg von neopren-überziehern.
danke für den tip. das mit minischutzblech hab ich hier im forum auch schonmal gelesen...

was is denn mit dem kumpel mit dem titan-hardtail....haste den schonma gefragt?

ja klar, der hat mich erstmal super beraten, in dem er mir erklärt hat, worauf es so alles ankommt. dann is er mit mir durch die bike-läden gestiefelt und hat ganz große augen bekommen, was es inzwischen so alles gibt :hüpf: da hat die technik in den letzten jahren doch quantensprünge unternommen.
er hat dann ernsthaft mit dem gedanken gespielt, sich auch n neues zu kaufen, ist dann am wochenende seine lieblingstour im schwarzwald gefahren und hat mir folgendes gemailt :
"Ja, so isses! Von einem hoch gelobt, vom anderen in der Luft zerrissen!
Fazit: noch genauer umschauen und dann entscheiden!
Was mich betrifft: Anfängliche Begeisterung für Fullys sind wieder abgeebbt, für mich gibt es nichts geileres, als mit meinem(Museums-) Hardtail mit (9,8 kg ;-) bergauf zu heizen - auf meiner gestrigen Tour habe ich bewusst darauf geachtete, in welcher Situation ein Fully besser gewesen wäre: Es gab keine!"


@ Lhafty

hoi marc,

danke für die ausführliche antwort. das nix über testen geht is klar. allerdings möchte ich eine vorauswahl treffen, was mir dank eurer hilfe ganz gut gelingen sollte. in drei wochen sind meine verletzungen auskuriert, nur dann is richtig winter und schwer mit testen und ich hätt halt so gern noch den "winter-rabatt" mitgenommen :D

Viel Spaß beim Kauf

danke, werd ich!

Gruß

Spoil
 
Zurück