Scott - "Kellerkind"

Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,

dieses scott fristet seit über 10 jahren ein schattendasein im keller. hatte es damals im schlussverkauf für weniger als 500 dm gekauft. bin damit nur wenig gefahren, da mir rr mehr spass machte.

nun meine frage : lohnt es sich noch, das rad neu zu beleben und in neue teile (zb schaltung) zu investieren (die sram 5.0 ist doch ziemlich angegammelt), oder das geld sparen und irgendwann mal ein rad aus dem baumarkt holen? brauchs eigentlich nur, um mal brötchen zu holen, etc.

gruss

sachs dreigang
 

Anhänge

  • scott_ibc.jpg
    scott_ibc.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 243
Ich würds mal gründlich saubermachen, die bewegl. Teile neu fetten/ölen
und einstellen. Evtl. neue Reifen. Dann sollte es reichen, um gelegentl. kleine Besorgungsfahrten zu machen. Es ist ja lt. Deiner Aussage wenig gefahren
und dürfte noch nix an verschlissenen Teilen haben.

Zwei Stunden Arbeit und 20 EUR für neue Reifen. Billiger gehts wohl kaum.
 
hallo Bick,

besten dank für deinen hinweis. da ich auch ganz gerne schraube, werde ich die sache mal angehen. wenn sich dinge tatsächlich als reif für die tonne herausstellen, kann ich die ja immer noch,bei überschaubarem finanziellem aufwand, tauschen.

gruss

sachs dreigang
 
Hi

Werkzeugkiste nehmen, Bike nehmen und alles sauber machen, gängig machen usw. Ggf. Schaltwerk austauschen usw.

Selbst wenn Du 100 Euro für neue Teile ausgeben solltest, ist das immer noch besser als nen 200 Euro Teil aus dem Baumarkt.

In der Regel halten sich "Auffrischungskuren" aber preislich echt im Rahmen.

Tip: Schau Dir die Reifen und Schläuche an. Die leiden unweigerlich bei langer Standzeit im Keller. Bei Rissen in den Reifen, neue drauf (nimm gescheite, dann macht das flitzen in der Stadt mehr Spaß) und neue Schläuche. Denn nix ist mieser als wenn einem die Luft ausgeht und/oder man sich dumm und dusselig trampelt.

Viel Spaß beim schrauben, da machst Du sicherlich nix falsch mit der Entscheidung.
 
Mein Reifentipp für die Stadt: Conti Traffic. Durch das hohe enge Profil ergibt sich ein guter Pannenschutz und dank Mittelstreifen rollt er gut (fahre ihn mit 5 Bar im Schulrad) und hat dank des agressiven Schulterprofils guten Grip in Kurven und abseits der Straße. 2. Vorteil gegenüber einem Slick: man kann auch mal ne Treppe fahren o.Ä.
Vom Preis(14€) ganz zu schweigen.
 
Spar dir doch das ganze Schaltgedöns und mach dir einen flotten SSp`er draus - perfekt für die Stadt! Du sparst nebenbei Gewicht und Wartungsaufwand. (Und keine Ausrede bzgl. "Berge" i.d.Stadt, sowas zählt nicht :D).

Viel Spaß beim Aufbauen!
 
Der Rahmen sieht doch noch gut aus.

Wenn Du es nur zum gelegentlichen Brötchenholen brauchst, dann bau es doch als Singlespeeder auf. Kosten inklusive neuer Bereifung ca. 30 bis 80 Euro, je nach Anspruch.

Dann hast Du ein Rad, daß dich weniger Geld (und Arbeit) als jeder Baumarktschrott kostet, aber viel mehr Spaß macht.

edit sagt: Da war mal wieder jemand schneller!
 
genau das was lix gerade gepostet hat ging mir durch den Kopf. Für die Stadt ist ein SSp perfekt. Nie wieder Schaltprobleme, mit einer (wie ich fahre) mehr gemütlichen Übersetzung ist das einfach nur super. Kostet auch nur wenig Geld.
 
Hi,
tausche an dem Scott noch die Bremsbeläge und die Züge. Die Gummimischung in den Zügen wird nach 20 Jahren mehr als ausgehärtet sein und ein paar neue Züge ür Bremsen und Schaltung machen sich nach der Zeit auch nicht schlecht!

Viele spaß mit dem Rad,
Tim
 
Hi

Werkzeugkiste nehmen, Bike nehmen und alles sauber machen, gängig machen usw. Ggf. Schaltwerk austauschen usw.

Selbst wenn Du 100 Euro für neue Teile ausgeben solltest, ist das immer noch besser als nen 200 Euro Teil aus dem Baumarkt.

In der Regel halten sich "Auffrischungskuren" aber preislich echt im Rahmen.

Tip: Schau Dir die Reifen und Schläuche an. Die leiden unweigerlich bei langer Standzeit im Keller. Bei Rissen in den Reifen, neue drauf (nimm gescheite, dann macht das flitzen in der Stadt mehr Spaß) und neue Schläuche. Denn nix ist mieser als wenn einem die Luft ausgeht und/oder man sich dumm und dusselig trampelt.

Viel Spaß beim schrauben, da machst Du sicherlich nix falsch mit der Entscheidung.

dito. !
 
Zurück