Scott Spark - Gewicht 10/30 und Rahmengröße

Ein größerer Rahmen wäre aber sicher gut gewesen für dich, oder?

das meine ich aber auch

Solange die Oberrohrlänge für ihn OK ist,ist es doch in Ordnung.Ein Kumpel von mir fährt z. B. ein Nicolai Nonius in 19" (48cm) bei 99,5cm Schrittlänge und 1,97m Körpergröße.Er konnt danit gut zurecht.Auch sein Hardtail hat "nur" eine Größe von 21" (52cm).Bormalerweise bräuchte er laut Tabelle 56cm.
Solange man damit klarkommt,hat man damit einen Vorteil bei Rahmengewicht und Steifigkeit.Und eine bessere Optik.

Also Robert sei zufrieden.Dein Rad ist wirlich toll gelungen.:daumen:
 
Ohhhhhhh Ihr glücklichen!
Mein Spark 10 Rahmen in Größe L kommt angeblich erst in 2 Wochen, ich halt's nicht mehr aus....! :heul:
Hat von Euch schon jemand einen in Größe L ?
 
Ja, wie ist denn jetzt genau die gemessene Oberrohrlänge?
Also, horizontal vom mittelpunkt des Steuersatzoberseite bis mitte Sattelstütze?
 
Ein Kumpel von mir fährt z. B. ein Nicolai Nonius in 19" (48cm) bei 99,5cm Schrittlänge und 1,97m Körpergröße.

Das glaub ich dir jetzt aber nicht! Er hat eine errechnete Sitzhöhe von 88cm! Das würde heißen dass er mindestens eine 50cm Sattelstütze montiert hat bei einem 48er Rahmen!

Noch dazu hat das Rad nur 580 Oberrohrlänge in 19" (bzw. 18,7 Zoll bei Nicolai)
 
Moin,

bin auch auf den Geschmack gekommen und plane mir ein Spark 10 zuzulegen, dazu eine Frage an die Experten:

Welche Rahmengröße soll ich bei 183cm und einer Beinlänge von 86cm
wählen, M oder doch eher L?

Danke

Heiko
 
Hallo zusammen

also

zur Geometrie
Körpergröße 1,83
Schrittlänge 870mm
Rahmengröße M
Oberrohr 585mm
Vorbau 110mm

Ich fahre seit fast 20ig Jahren MTB und seit 12Jahren ungefähr immer die gleiche Rahmengeometrien und bin damit voll zufrieden

Vor allem baut das Spark 2,5cm höher als mein Hartail wegen der HinterbauFederung (d.h. Sattelhöhe, Lenkerhöhe über Grund)

Und bei den Trails hier im Schwarzwald bin ich oft ziemlich froh über jeden Millimeter mehr Schrittfreiheit / kann schließlich Lebensentscheidend sein :rolleyes:

Gruß
Robert
 
Hallo zusammen

also

zur Geometrie
Körpergröße 1,83
Schrittlänge 870mm
Rahmengröße M
Oberrohr 585mm
Vorbau 110mm

Ich fahre seit fast 20ig Jahren MTB und seit 12Jahren ungefähr immer die gleiche Rahmengeometrien und bin damit voll zufrieden

Vor allem baut das Spark 2,5cm höher als mein Hartail wegen der HinterbauFederung (d.h. Sattelhöhe, Lenkerhöhe über Grund)

Und bei den Trails hier im Schwarzwald bin ich oft ziemlich froh über jeden Millimeter mehr Schrittfreiheit / kann schließlich Lebensentscheidend sein :rolleyes:

Gruß
Robert

Hallo Robert!

Da kann man mal sehen, welche unterschiedliche Vorlieben der jeweilige Biker hat. Habe fast auf den Zentimeter die gleichen Körperdaten wir Du und habe mein Scale 10 in Größe L gewählt. Und Größe L kommt mir schon sehr klein und handlich vor. Mit Größe M hätte ich sicherlich so meine Schwierigkeiten. Aber jeder sollte es doch so handhaben, wie er persönlich am Besten klarkommt.

Hatte ursprünglich auch die Anschaffung eines Spark 10 in Erwägung gezogen und sogar schon bestellt. Nach Bekanntgabe des ca. Liefertermins Anfang April habe ich mich dann für ein Scale 10 entschieden, da ich nicht so lange warten wollte. Bin übrigens absolut zufrieden damit.

P.S.: Dein Spark 10 würde mir noch besser gefallen, wenn Du den roten Sattel gegen ein farblich passenderes Modell austauschen würdest:) .

Gruß

P.
 
Hallo zusammen

also

zur Geometrie
Körpergröße 1,83
Schrittlänge 870mm
Rahmengröße M
Oberrohr 585mm
Vorbau 110mm

Ich fahre seit fast 20ig Jahren MTB und seit 12Jahren ungefähr immer die gleiche Rahmengeometrien und bin damit voll zufrieden

Vor allem baut das Spark 2,5cm höher als mein Hartail wegen der HinterbauFederung (d.h. Sattelhöhe, Lenkerhöhe über Grund)

Und bei den Trails hier im Schwarzwald bin ich oft ziemlich froh über jeden Millimeter mehr Schrittfreiheit / kann schließlich Lebensentscheidend sein :rolleyes:

Gruß
Robert

Hallo, bin 182cm und habe ne 84er Innenbeinlänge und fahre immer MTB Rahmen mit nem 585mm langem Oberrohr, 110 oder 120er Vorbau. Paßt ideal für mich. Kenn noch ein paar biker die auch fast identische Maße haben und die Geometrie wie sie Robert und ich fahren bevorzugen.
 
Moin,

bin auch auf den Geschmack gekommen und plane mir ein Spark 10 zuzulegen, dazu eine Frage an die Experten:

Welche Rahmengröße soll ich bei 183cm und einer Beinlänge von 86cm
wählen, M oder doch eher L?

Danke

Heiko

Hallo Heiko,

ich bin 190cm und habe eine Schrittlänge von 92cm, bis jetzt hatte ich immer Rahmengröße L. Bei der Bestellung des Spark-Rahmens meinte mein Händler, ich würde zwischen L und XL liegen, habe mich dann für L entschieden. Vom Gefühl her würde ich Dir eher L empfehlen.

Gruß Michael
 
Hallo,

ich bin 1,89m groß, habe Schrittlänge 93cm. Habe bisher ein Genius RC in XL und ein Rocky Element in 22" gefahren. Habe mir einen Spark10 in XL geordert, basierend auf folgenden Tips von Scott selbst und einem bekannten Online-Händler.Tip die Sizechart von Scott ist da sehr sehr hilfreich.


Scott sagt das sie auch eher zum XL raten würden der Rahmen ist in XL generell kleiner geworden und etwas länger aber dafür hat sich auch der Steuerrohrwinkel geändert und man fährt generell kürzere Vobauten somit kann man mit einem 100er Vorbau oder 90er in Verbindung mit der Sattelposition sicher eine für Sie optimale Sitzposition erreichen.


Hallo Herr XXX,

ich denke Ihr Kunde benötigt ein XL, dass Oberrohr ist zwar länger geworden, aber der Vorbau ist mit 110mm bei XL viel kürzer als bei Genius RC, zudem hat sich die ges. Geometrie stark verändert. Spark liegt von der Sitzposition zwischen RC und MC Genius. Anbei noch unser Sizechart für 07
 
Das glaub ich dir jetzt aber nicht! Er hat eine errechnete Sitzhöhe von 88cm! Das würde heißen dass er mindestens eine 50cm Sattelstütze montiert hat bei einem 48er Rahmen!

Noch dazu hat das Rad nur 580 Oberrohrlänge in 19" (bzw. 18,7 Zoll bei Nicolai)


Das Nicolai Nonius hat eine selber gemessene Oberohrlänge von 600mm.
Und wenn ich sowas schon wieder lese:...errechnete Sitzhöhe.:lol:
Man merkt sofort das du so ein Händler mit Tabellenwerten bist!:D

Wir haben beide Räder vermessen,die Sitzhöhe und Oberrohrlänge ist mit seinen 52cm Hardtailrahmen identisch.
Desweiteren kannst du garnicht bestimmen wer mit was klar kommt.

Laut Tabelle bräuchte ich bei 76cm Schrittlänge bei 170cm Körpergröße einen 44er Rahmen.Da wäre mir aber aus Erfahrung zu klein.

Hier geht es aber um das Scott Spark und nicht welcher Rahmen passt mir.
 
Ich bin keine Händler mit Tabelle sondern ein Mensch aus der Fahrzeugindustrie mit Hirn und hang zum logischen denken! Die errechnete Sitzhöhe ist ein faktum und läst sich nicht wegdiskitieren! Die gegebenen ahmenfaktoren lassen sich bei deinem Beispiel auch nicht wegdiskutieren! Demnach braucht dein Freund eine 50cm Stütze! Das glaube wer will!;)
 
Ich bin keine Händler mit Tabelle sondern ein Mensch aus der Fahrzeugindustrie mit Hirn und hang zum logischen denken! Die errechnete Sitzhöhe ist ein faktum und läst sich nicht wegdiskitieren! Die gegebenen ahmenfaktoren lassen sich bei deinem Beispiel auch nicht wegdiskutieren! Demnach braucht dein Freund eine 50cm Stütze! Das glaube wer will!;)



Eine errechnete Sitzhöhe ist nur graue Theorie!
Er braucht keine 50cm Sattelstütze.Punkt!
Ich kann das wohl ein bißchen besser beurteilen da ich seine Sitzposition genau kenne.
Was natürlich nicht auf jeden anderen Fahrer beziehbar ist.

Ich werde mal die Sitzhöhe bei ihm ausmessen!


PS 50cm Sattelstützen wären auch kein Problem z. B. Brunn fertigt solche Längen!

So zurück zur topic!
 
Wegen mir brauchst nicht messen, ich glaubs dir in 100 Jahren nicht! 2m groß und ein XC Fully fahren in 48 mit 580er Oberrohr! Der Mann kann keine Kurve fahren ohne sich die Ellbogen auf den Knien aufzuschlagen!
Die errechnete Sitzhöhe ist im übrigen keine graue Theorie sonder stimmt auf +/- 2 cm immer! Andernfalls sind Knieprobleme vorprogramiert!

So, jetzt beenden wir das Thema! Da kommt nichts raus dabei!

Nichts für ungut, kann schon sein dass er das Bike so fährt - dann hat er sich eben die falsche Größe gekauft! dass dann aber in einem Forum als Tipp abzugeben halt ich nicht für gut!:bier:
 
Vielen Dank für die Tipps.

Ich denke ich werde Größe L nehmen, leider sind Rahmen/Rad in L schwierig zu bekommen, Größe M ist kein Problem. Hat jemand einen heißen Tip wo man ein Rahmen/Rad in L bekommt. Habe mir schon die Finger wund telefoniert, nach anfänglicher Zusage, wurde mir beim Rückruf immer mitgeteilt das Größe L schon ausverkauft bzw. nicht in der Order ist und ein Nachbestellen in diesem Jahr nicht mehr möglich ist.

Gruß

Heiko
 
Vielen Dank für die Tipps.

Ich denke ich werde Größe L nehmen, leider sind Rahmen/Rad in L schwierig zu bekommen, Größe M ist kein Problem. Hat jemand einen heißen Tip wo man ein Rahmen/Rad in L bekommt. Habe mir schon die Finger wund telefoniert, nach anfänglicher Zusage, wurde mir beim Rückruf immer mitgeteilt das Größe L schon ausverkauft bzw. nicht in der Order ist und ein Nachbestellen in diesem Jahr nicht mehr möglich ist.

Gruß

Heiko

Hallo Heiko!

Schau mal bitte in Deine privaten Nachrichten ...

Gruß

P.
 
Hallo,

ich bin neu im forum und möchte auch auf den Spark umsteigen. Ich bin 1,87m groß und habe 91 cm Schrittlänge und fahre Marathon.

Zur Grösse: ein Handler in München meinte, dass XL mir am besten passen würde, u.a. weil ich lange arme habe... Was hält ihr davon? Da ich momentan einen zu kurzen Rahnen fahre, kann ich schwer beurteilen.

Dazu kommt, dass eine Nachbestellung momentan nicht möglich ist... Wenn ihr Geschäfte im Grossraum München (alternativ Karslruhe) kennt, die L/XL vorbestellt haben, würde es mich interessieren...

Danke und Grüsse,
Yannick
 
Hallo,

habe eben ein Spark 20 in den Händen gehalten, werde nicht so richtig warm mit dem Teil. OK Gewicht unschlagbar :anbet: . In den langen geraden Kettenstreben, ist kaum Platz für nen breiteren Reifen. OK Racer fahren ja nur schmale Pneus.
Aber was mich gewaltig stört sind die aus Billigkunststoff gemachten Hebel für den Lockout. Die verbiegen sich bei Betätigung :kotz:
 
Hallo,

habe eben ein Spark 20 in den Händen gehalten, werde nicht so richtig warm mit dem Teil. OK Gewicht unschlagbar :anbet: .
Aber was mich gewaltig stört sind die aus Billigkunststoff gemachten Hebel für den Lockout. Die verbiegen sich bei Betätigung :kotz:

Hi Andi!

Nennt sich Composite.
Solange sie nicht abbrechen, ists doch wurscht.
Mach gleich eine U2 an einem Spark 10.......

cu
Tilo:cool:

PS: Nimm Fett ;)
 
Hi

hab nun endlich einen schwarzen Sattel bekommen :cool:
Scott_Spark_tuned_CIMG2051.jpg


Hat den von Euch auch schon ein Spark aufgebaut ?

Gruß
Robert
 
Hi Andi!

Nennt sich Composite.
Solange sie nicht abbrechen, ists doch wurscht.
Mach gleich eine U2 an einem Spark 10.......

cu
Tilo:cool:

PS: Nimm Fett ;)

OK nehme Fett, Danke.

Die Hebel werden wohl nicht brechen, aber das Gefühl... als deutscher Maschinenbauer muss das schon wertiger sein :lol:
OK die Steigerung zum Maschinenbau sind die Statiker. Was der alles für Balken oder Stahlträger in unsere neue Hütte einbauen will???
 
Zurück