Scott Spark RC (2022) - Wartezimmer

Der Dämpfer erlaubt aber keinen vollständigen Blick hinein [...]

Die Schlthülle ist sehr gut sichtbar.

Flow_2022_Scott_Spark_Buxton_RHC-50-1800x1200-02.jpg


Hinweis: Die Abbildung zeigt die Bremsleitung. Das Ganze ist aber symmetrisch auf der anderen Seite ebenfalls vorhanden.
 
Mit einem neuen Zug mit verschweißtem Ende ist es kein Problem. Bei einem bereits gekürzten Zug verhaken sich die einzelnen, offenen Enden der Litzen gerne in den engen Biegeradien im Steuerrohrbereich im Liner der Schalthülle.
Wenn man den Zug mit einer speziellen Bowdenzug Zange kürzt, spleißen die Enden nicht auf.

Andersrum kann man auch die Hülle wechseln ohne den Rahmen auseinanderzubauen, indem man den Zug oben festhält und die Hülle zum Schaltwerk rauszieht. Neue Hülle vom Schaltwerk aus auf den im Rahmen liegenden Zug schieben und das ganze vorsichtig nach oben Richtung Steuerrohr rausschieben.

Geht auch mit Hydraulikleitungen.
 
Schiebt man dann die Leitung über das im Rahmen liegende Öl? 😜
Da du es nicht verstehst, erkläre ich es nochmal ausführlich.

Tatsächlich löst du die Leitung oben an der Bremse, kneifst die Olive ab und schiebst in die Hydraulikleitung 20-30 cm einen Schaltzug. Dabei kommt Hydraulikflüssigkeit raus. Dann ziehst du die Hydraulikleitung am Hinterrad raus und gibst oben viel Schaltzug nach. Wenn man alles richtig gemacht hat, hat man nach dem rausziehen der Bremsleitung den Bowdenzug im Rahmen liegen. Dieser schaut dann oben am Steuersatz und hinten am Ausfallende aus dem Rahmen raus. Dann nimmt man die neue Bremsleitung, schiebt die unten am ausfallende über den bowdenzug und drückt das ganz vorsichtig hoch in Richtung Steuersatz. Der im Rahmen liegende Bowdenzug dient quasi als Führung, damit die Bremsleitung sich beim durchschieben nicht irgendwo verfängt.

Ich habe noch nie einen Rahmen wegen interner Züge auseinander gebaut. Immer beim ausziehen des alten zugs einen bowdenzug mit eingezogen, der dann die Führung beim Wiedereinbau ist.

Aber klar, man kann’s auch kompliziert machen. 👍🏻
 
Hallo,



kurze Frage an die Spark Fahrer, sollte man im Stand auch einen Unterschied spüren, wenn ich vom offenen Modus (descend) in den Traction Control Modus schalte?

Oder merkt man den Unterschied nur während der Fahrt?
 
Im Stand eigentlich schlecht zu spüren, wie bei allen "Mittelstellungen".
Theoretisch vlt möglich die FW-Begrenzung zu spüren. Im TC Modus sollen ja nur 80 mm zur Verfügung stehen. Also mit Schmackes drauf und schauen, wieviel freigegeben wird ;)
Müsste ja eigentlich am O-Ring des Dämpfer abzulesen sein.
 
Hallo,



kurze Frage an die Spark Fahrer, sollte man im Stand auch einen Unterschied spüren, wenn ich vom offenen Modus (descend) in den Traction Control Modus schalte?

Oder merkt man den Unterschied nur während der Fahrt?
Ich kann nur für die Ultimate sprechen und diese ist merklich progressiver . In der Ultimate ist aber auch eine Scott-Custom-Kartusche , die Fox-Gabeln so vermute ich haben ganz normale Fit4-Kartuschen drin.
 
SID Gabel und Fox Dämpfer - Unterschied ist bei mir deutlich bemerkbar. So soll es ja auch sein.
Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, solltest Du das überprüfen lassen.
 
Ich würde gerne die jetzigen Spacer unterm Lenker von 20mm auf 5mm reduzieren.
Das hat logischerweise zur Folge, dass der Gabelschaft dann um 15mm zu lang ist. Ich will den aber aus zwei Gründen nicht gleich kürzen:
Erstens kann es sein, dass mir die Höhe nicht passt (ist zwar unwahrscheinlich, denn dann würde ich einen anderen Lenker holen, derzeit -40), und zweitens soll da früher oder später eine Samurai XC rein. Dann wäre es schade, wenn ich die SID unnötigerweise kürze.

Gibt es einen Trick, wie ich auch mit ungekürztem Schaft die Aheadkappe (sinnvoll) montiert bekomme? Muss nicht schön sein...

tia
 
moin
ich hab das team issue axs aber vom letzten jahr mit fer sid gabel. weiss jemand ob in der gabel schon token verbaut sind. ich habe einen xl rahmen falls das von bedeutung ist,
gruss und ride on
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] ob in der gabel schon token verbaut sind.

Unabhängig davon, wie das Bike seitens Scott ausgeliefert wurde, könnte der Händler das Bike noch an die individuellen Voraussetzungen des Kunden angepasst haben.

Daher wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als nachzusehen, wieviele Tokens tatsächlich verbaut sind.
 
Unabhängig davon, wie das Bike seitens Scott ausgeliefert wurde, könnte der Händler das Bike noch an die individuellen Voraussetzungen des Kunden angepasst haben.

Daher wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als nachzusehen, wieviele Tokens tatsächlich verbaut sind.
nein das mit dem händler habe ich im gespräch ausgeschlossen
 
sorry aber ich hab ne frage gestellt..... bis jetzt hast du noch nix zur antwort beigetragen!!!
schon mal dran gedacht das ich evt aus gründen dir dir egal sein dürften nicht selber an meiner gabel rumschrauben will und auch nicht unnötig geld in der werkstatt ausgeben möchte und deswegen versuche hier im forum informationen zu bekommen
 
sorry aber ich hab ne frage gestellt..... bis jetzt hast du noch nix zur antwort beigetragen!!!
schon mal dran gedacht das ich evt aus gründen dir dir egal sein dürften nicht selber an meiner gabel rumschrauben will und auch nicht unnötig geld in der werkstatt ausgeben möchte und deswegen versuche hier im forum informationen zu bekommen
Eigentlich sollte da dein Händler der richtige Ansprechpartner sein.
Und Luftdruck an einer Luftgabel einstellen und da gehören Volumen Spacer hald auch dazu, sollte man schon hinkriegen. Und wenn nicht musst du eben Geld dafür ausgeben beim Händler?! 🤷‍♂️
 
sorry aber ich hab ne frage gestellt..... bis jetzt hast du noch nix zur antwort beigetragen!!!
schon mal dran gedacht das ich evt aus gründen dir dir egal sein dürften nicht selber an meiner gabel rumschrauben will und auch nicht unnötig geld in der werkstatt ausgeben möchte und deswegen versuche hier im forum informationen zu bekommen
Im Standard wird keiner verbaut sein.
 
Zurück