- Registriert
- 11. September 2021
- Reaktionspunkte
- 402
Vielleicht ist diese Frage besser in einem Laufrad-Thread aufgehoben? Schließlich gelten eure Überlegungen zu einem passendem Laufradsatz auch für andere Modelle und Hersteller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo gibts den Satz für 660€?Mit der 240er Nabe sollte der SL 1645gramm wiegen. Das wäre das oberste Limit welches ich akzeptieren würde. Preislich derzeit jedoch sehr interessant. Der mit 350er Nabe ist derzeit wohl bei ca. 660€/Satz zu haben. Der wäre aber dann für mich "zu" schwer.
Which hubs does the Syncros Silverton 1.5 have and how heavy is the wheelset?
HierWo gibts den Satz für 660€?
50g Unterschied im Zentrum vom Laufrad, noch dazu bei einem Traillaufradsatz? Naja, wer’s braucht…
Und Mavic wäre das letzte daß ich mir freiwillig und selbst bezahlt ans Rad schraube. Sowas fahren doch gezwungenermaßen nur gesponserte Leute…
Ok, ich meinte den Traverse SL 350
Vor kurzem bei Specialized im Web Shop und bei Bike24 mit der 350er Nabe, jetzt leider wegOk, ich meinte den Traverse SL 350
That’s a good point, thank you.I finally solved a creak that had appeared when pedaling hard. The part "286000 - SCO Dropout Sram UDH 21" had split but I had not noticed. It had completely torn apart and I only found out when I saw the plastic bolt turning when tightening up the wheel axle after replacing the wheel. It requires a torque setting of 25 Nm, has a reverse thread and needs to be fitted without any grease/lubrication.
Anhang anzeigen 2023661Anhang anzeigen 2023663Anhang anzeigen 2023670
Ja klar, aber von den Modellen für € 5.999,— gibt es nur noch eine Größe,Sind doch auch andere dabei, nur nicht alle Größen
Gibt es denn schon ein "echtes" Gewicht vom Rahmen inkl Dämpfer?
Gewicht : satte 2159g in XL
Oder was auch immer da noch für Kleinteile mit gewogen sind..
Ist der nackte Rahmen mit Dämpfer . Also keine Schrauben für Fla-Halter , keine Sattelklemme , keine Steckachse hinten , keine Abdeckung für Dämpferzugang , keine Bremssattel-Aufnahme hinten , natürlich kein Steuersatz , keine Innenlager .
Gewicht Satteklemme: 12,5g
Gewicht Steuersatz ohne Spacer: 98,7g
Ich bin 180cm mit einer 85er SL.
I am 180cm and ride a Spark RC Pro in a Large. It has a 20mm headset spacer and the standard 70mm stem length that comes with the large. It is a really good fit for me. Have you managed to try out a large for comparison?Unfortunately, my Spark RC was stolen at the beginning of December. :-( I'm now looking for a new Spark. But everything I like is only available in size L. I'm 180cm tall and have an 85 SL. The last one I rode was size M. It was short, but I really liked it.
I compared the geometry. The Spark in L is actually 3cm longer plus a 1cm longer stem. I think that's a lot. The L stack is only 1cm longer.
An available Spark that I could get has 1cm less spacer than my Spark in M had. Accordingly, the stack is identical and the bottom line is that the Spark in L is 4cm longer. Have I understood that correctly?![]()
L und dann kürzerer Vorbau keine Option? Finde das Spark eigentlich ziemlich kompakt, zumindest vom Sitzgefühl. Bin nur 1,71 bei 80,5 SL und fühle mich auf M sehr wohl, da hätte ich bei Deinen Maßen auf L getippt.Mein Spark RC wurde leider Anfang Dezember gestohlen. :-( Ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Spark. Aber alles was mir gefällt, ist irgendwie nur noch in L verfügbar. Ich bin 180cm mit einer 85er SL. Das letzte bin ich in M gefahren. War kurz, hat mir aber eigentlich super gefallen.
Habe mal die Geo verglichen. Das Spark in L ist ja tatsächlich 3cm länger plus 1cm längerer Vorbau. Das finde ich schon viel. Stack hat das L nur 1cm mehr.
Ein verfügbares Spark das ich bekommen könnte hat aber 1cm Spacer weniger als mein Spark in M hatte. Dementsprechend ist der Stack wieder identisch und unterm Strich das Spark in L 4cm länger. Hab ich das richtig erschlossen?![]()
Hat das neue Oiz nicht sehr ähnliche Geo-Daten wie das Spark RC?und Oiz (beide auch in M) schon agiler.
Dafür ist das Spark bergab dann gefühlt aber auch eine andere Welt und wesentlich laufruhiger.