Scott Spark RC (2022) - Wartezimmer

Das Oiz hat minimal weniger Stack als das Spark. Das passt aber schon.

Wie gesagt, mit dem M bin ich auch gut klar gekommen. Beim alten Spark hatte ich die Trail Version in L. Hat auch gut gepasst.

Ich denke mit einem kürzeren Vorbau wird’s auch gut funktionieren. Die meisten mit meinen Maßen fahren ja auch L, nachdem was ich so gelesen habe.
 
Servus, was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen dem Spark RC SL und dem RC World Cup Evo Modell? Federweg haben beide ja 120mm, geht es da rein um die Anbauteile welche beim RC SL etwas "besser" sind oder gibts vom Rahmen her auch Unterschiede?
 
der Unterschied zwischen dem Spark RC SL
1737712546507.png


RC World Cup Evo Modell
1737712521332.png


gibts vom Rahmen her auch Unterschiede?
1737712628661.png
 
Das auch! 😂
Schwanke gerade zwischen HMX und HMX SL. Preislich beide fast gleich, der SL hat aber schon 1000km runter. Der HMX wäre neu und Rechnung auf mich. Was würdet ihr machen?
 
Einmal das World Cup (das mit dem grünen Farbverlauf):
  • Gabel
  • Hinterbau
    • Dämpfer: RockShox Nude 5 RL3 Trunnion
Und das SL ist glaube ich das Model aus 2022 (das matt schwarz/grau) mit komplett Fox Factory.
 
Was mich noch interessieren würde, hat das Spark eigentlich im vergangenen Jahr ein Update zwecks Geometrie oder so erhalten oder ist dass 1:1 noch der selbe Rahmen wie vor 3 Jahren? 🤔.

Ich möchte mir heuer ein neues XC Bike kaufen, habe momentan das Sworks Epic (7. Generation) mit Brain Fahrwerk.
Ich schwanke zwischen dem Sworks Epic 8 und eben dem Spark.
 
Das Spark ist immer noch dasselbe. Nur die diesjährige Modellreihe hat ein Update der Klappe für den Dämpfer bekommen. Weil ja jetzt ein FA-Systemrein passt.
 
What I would also like to know is whether the Spark received an update in the last year in terms of geometry or something like that or is it still the exact same frame as it was 3 years ago 🤔?

I want to buy a new XC bike this year, I currently have the Sworks Epic (7th generation) with Brain suspension.
I'm torn between the Sworks Epic 8 and the Spark.
The 2022 Spark was pretty much the pioneer of 120mm suspension for XC and the geometry was also modified to be slacker to 67.2 degrees. Other companies have copied/developed their models (including Specialised) to this configuration and the advantage of the Spark is that the head angle can be easily be made more slack if required by two more 0.6 degree increments (giving a total choice of 67.2, 66.6, 66.0) just by rotating/switching out the headset cups. The fashion for a "glove box" is missing but a tool bottle suffices for my needs. Consequently, because the Spark led the pack with these changes and and that they have pretty much stabilised for XC, they can get more life out of this frame model before any more mods. There are three new 2024/5 top models that have an enlarged shock access for the Flight Attendant suspension but it is only for those models.
 
Frage wurde wahrscheinlich schon 100 mal behandelt. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Zeit und Lust einem suchfaulen zu helfen. :D

Ist die Federgabel am Spark auch so ein Spezialfall wie der Nude Dämpfer? Oder kann ich jede x beliebige Fox dran bauen die den 3 Positionen Hebel unterstützt? Wie verhält sich das mit dem Twinlock?
 
This question has probably been asked 100 times. But maybe someone still has the time and desire to help someone who is too lazy to search.:D

Is the suspension fork on the Spark a special case like the Nude shock absorber? Or can I install any Fox that supports the 3-position lever? How does that work with the Twinlock?
The latest Fox and Rockshox XC forks are now sold with 3 position dampers and are generic (and not specific to the Spark). Both company's forks have a pull of 14-7-0 that works with either their own remotes or the Twinlock (even the DT Swiss L2/3). I use the Rockshox Ultimate 3P and a Shimano dropper lever.
 
Weiß zufällig jemand die nötige Schaftlänge der Gabel, mit allen ab Werk aus gelieferten Spacern in Rahmengröße L?
 
Ich brauche mal eure Meinung, wie würdet ihr entscheiden?

Zur Auswahl stehen nun der alte World-Cup Rahmen:
https://www.biker-boarder.de/scott/...ll9A8VThlsOWU1NwQDp3Y7_QbI0cYhGBoCJmgQAvD_BwE

Oder das Team Issue aus 2024 (weil ich die Farbe so gut finde, den Preis natürlich auch):
https://www.bikes.de/shop/fahrraede...DUViC3ROzVPzm27zpZUHN3xUHB_kg--xoC8KoQAvD_BwE

An beide würde ich die Tramsmission XX bauen. Außerdem soll ein Silverton 1.0 Laufradsatz und eine XTR-Bremse dran.
Beim Team Issue könnte ich die Bremse und die XT-Schaltung ans Bike meiner Frau schrauben (ein Lumen).

Irgendwie tue ich mich schwer. HMX beim World-Cup aber Optik beim Team issue. Preislich wird es am Ende keinen großen Unterschied machen. Am Team Issue würde ich ja auch noch das einteilige Cockpit bauen,
 
also ich würde das Worldcup nehmen, die Teile die du verbauen willst sind top!
xtr 2 Kolben?
xx sl hoffentlich?
bei dem Projekt würde ich die Silverton 1.0 S nehmen
 
Ich denke 1 Kolben. Ich wiege 73kg. War mit der Bissigkeit immer sehr gut zufrieden. Einzig der immer schwerer werdende Nachwuchs lässt mich über 2 Kolben nachdenken. Die 2 Kolben ist ja gerade auch im Sale.

Ich denke ich werde mich aber fürs weiße Team entscheiden. Ich bin vorher das Team in der World Cup Lackierung gefahren. Will mal was anderes.

Das weiße gabs auch mal als RC Pro mit HMX. Das ist aber leider nicht mehr zu bekommen.

Optisch wird das mein Ziel. Mit der Transmission bestimmt ein Hingucker. Vielleicht irgendwann noch mal ein Factory Fahrwerk rein.
IMG_9318.jpeg
 
Zurück