@adrenalin: leicht war's - 9,5 kg - rahmengrösse s mit scandium hinterbau, mit tune lrs, richtey wcs, slr, sid sl
avid speed dial ultimate,
race face usw., usw
aber der weiche hinterbau führte dazu, dass der luftdämpfer aufgrund der querbelastung alle 500 km im arsch war. das ist die fahrleistung von 2 wochen... im wiegetritt ist der hinterbau in schlangenlinien hinterhergefahren. das konnte nicht nur der fahrer deutlich erkennen, sondern auch derjenige der hinter einem fuhr...
@spooky fish: meinereiner, 168 cm, 56 kg war für dieses rad deutlich zu viel... problem war eher der steile lenkwinkel in verbindung mit der sid sl. die laufbuchsen der sid sl fanden diesen winkel auch alles andere als gut und quittierten am strike nach bereits 350 km den geist... die daraufhin verbaute marzocchi konnte das dann doch deutlich besser ab und hatte eine positive auswirkung auf das lenkverhalten.
generell kam das rad mir aufgrund des gewichtes entgegen, da ich selber nicht nur knirpsig sondern auch viel bergauf unterwegs bin. bergab war es hingegen allen meinen hardtails aufgrund des fahrverhaltens unterlegen und erlaubte keine unaufmerksamkeit...
das mit den tests habe ich mich seinerzeit auch gefragt. ich konnte die ergebnisse nicht nachvollziehen. zudem fielen mir offensichtliche mängel auf, z.b. die original verbaute raceface kurbel, dessen einbaubreite leider verhinderte, dass man 44-11 übersetzungen fahren konnte, weil die kette sonst an der oben liegenden strebe sägte.... das problem liess sich mit einer roox kurbel beheben. die dämpferbefestigung im hauptrahmen würde ich auch nicht als besonders gelungen bezeichnen...
das rad hat nur einen einzigen renneinsatz erlebt. mehr wären möglich gewesen, wenn nicht gerade die federelemente permant bei sportimport gewesen wären. diese brauchen gerade in der hauptsaison mal eben 6-8 wochen für eine reparatur - schade eigentlich...
na ja, das thema ist wie gesagt erledigt...
gruss mike