Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

naja hat den vorteil dass ma ned in eifer des gefechts gleich irgendwas zambaut sondern sich gründlich überlegen kann was mach braucht oder ned und wie mans haben will^^
 
zu den fr30 fahrern:
kann mir jemand sagen welche federn standartmäßig in der domain verbaut sind??
-63
63-72
72+
habe die vermutung dass bei mir die 72+ eingebaut sind.. da ich mit 67kg grade mal eine nachgiebigkeit von max 2cm hab!! und das ist ja bei 18cm wohl etwas wenig.
danke schonmal!
 
verdammt!! hab mir die mittleren schon bestellen lassen.. weil cih mir fast sicher war!
mein bruder hat nämlich die gleiche nur mit 16cm federweg und die ist viel viel weicher! ideal für mich wie ich fand!
nachgiebigkeit beim stehen sind max 3cm ... schon wenig oder??
wieviel nachgiebigkeit habt ihr??
 
hier ein sehr schöner fr30 aufbau:

pbpic4623602.jpg
 
Yup, geiles Rad, so stelle ich mir mein nächstes vor, mit weißer Gabel aber denk ich. Und ohne U-Turn. Bin schon am Partlist entwickeln..hehe... werd mein Voltage heut einpacken! :heul:

hab ma ne Partlist so pi mal Daumen aufgestellt und bin bei ca. 15 Kilo rausgekommen mit 170/180mm Federweg. Ist aber noch ausbaufähig!
Leider hab ich ein paar gewichte geraten weil ich die richtigen nicht zur hand hatte! Mit der Liste liegts aber bei max 15,2K
 
Zuletzt bearbeitet:
13,5 bis 14K...mhh die Partlist will ich sehen, dann wohl aber mit 135mm im Heck und Pike oder Talas vorne?!! Das ist ja schon argwenig Gaywicht. Hab grad mal meine Partlist aufgebaut, fürn 30ziger mit v:170 und h: 180mm Federweg. Schaut mal rüber und sagt ob es euch gefällt! Aber Änderungen vorbehalten bitte: Ganz schlüssig bin ich mir bei den Laufrädern und Bremsen noch nicht.



Grüße
 
jo, mit pike vorn und 5th element air hinten 150mm..
tabletop reifen und singlespeed..
bremsen werden getauscht, kleine scheiben. usw..

wenn singlespeed nicht bockt, kommt ne oldschool xtr oder die saint rauf (shifter & short cage schaltwerk) aber dann wird´s auch n bissl schwerer..

partlist kommt mit foto nächste woche.

darfst gespannt sein!

13,5 bis 14K...mhh die Partlist will ich sehen, dann wohl aber mit 135mm im Heck und Pike oder Talas vorne?!! Das ist ja schon argwenig Gaywicht. Hab grad mal meine Partlist aufgebaut, fürn 30ziger mit v:170 und h: 180mm Federweg. Schaut mal rüber und sagt ob es euch gefällt! Aber Änderungen vorbehalten bitte: Ganz schlüssig bin ich mir bei den Laufrädern und Bremsen noch nicht.



Grüße
 
Ich denk mit ner Hammerschidt machst du nicht viel verkehrt außer das du vielleicht zu viel Gewicht mitrum fährst. Das gleich Problem besteht aber auch bei der Rohloff. Von daher such dir das für dich besser passende system raus und kauf es. Einen Fehler machst du mit deinen Systemen sicher nicht!

Grüße
 
Naja..bei matsche oder Schlamm kannste die Hammerschmidt vergessen...hat man bei der Saint Demo Tour gesehn (ok des warn echt Massen von Matsche) der eine ist einmal runtergefahrn und des Teil hat nicht mehr gepackt (Kette) kenne die Konstruktion etz ned im Detail aber der hatte da nen Totalausfall..warum nimmste ned einfach zwei Kettenblätter mit Bashguard und schaltbarer KeFü ...kommt billiger, preiswerter und leichter!
 
Weil sie dann einen umwerfer bräuchte, der Rahmen ist dafür aber nichtvorgesehen, sprich hat keine Ösen für Bowdenzüge oder änliches. Denk Hammerschidt, wird schon ok sein, wobei auch günstiger als Rohloff ist!
 
oh ja sry hatte ich vergessen, da war ja was...tja oder halt einfach ein kettenblatt...reicht doch eig vollkommen...rohloff is mal ultra kacke....scheis optik und schwer wie sau..genauso wie getriebe..naja was will se denn mit machen?
 
keine Ahnung, ich würde mir zur Not halt dann ne 12-34 Cassette draufbasteln, ist die billigste Lösung und hilft auch viel denk ich, damit solte man dann jede Steigung hoch kommen wenn man vorn 36 oder 38 T fährt. Auch als Mädel....
 
Zurück