Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

mal kur zwas anderes, hattet ihr schon probs mit euren lagern? mein 20er knackst und gnarrt inzwischen schon an allen ecken und enden :/

Bei meinem 30er hatten sich nach ca. 2 Wochen die Schrauben von der Schwinge gelöst. (Die, mit denen die Wippe am Rahmen/Unterrohr angschlagen ist)
Diese unbedingt kontrollieren und anziehen, sonst hauts die Lager und evtl die Aufnahme auseinander!!!
Einfach mal die Kurbel rausbauen und alle Hinterbaulager/-schrauben anziehen bzw. kontrollieren.
 
selber problem beui mir mit den ausfall ensen hab dort bereits eine schraube verloren und jetz alle auf 9nm angezogen ;D
 
unterschiede sind nur dämpfer hinterradnabe (schnellspanner)
wenn du ne gute werkstadt deines vertrauens hast würde ich das 30 ger neghmen eventuell auf steckaachse umrüsten lassen und wenn du es für nötigt hällst einen anderen dämpfer. Hab mich auch für das 30 ger entschieden und dann umgebaut, weil es einfach hammermäßig geil aussieht ...
 
Bei meinem 30er hatten sich nach ca. 2 Wochen die Schrauben von der Schwinge gelöst. (Die, mit denen die Wippe am Rahmen/Unterrohr angschlagen ist)
Diese unbedingt kontrollieren und anziehen, sonst hauts die Lager und evtl die Aufnahme auseinander!!!
Einfach mal die Kurbel rausbauen und alle Hinterbaulager/-schrauben anziehen bzw. kontrollieren.

ohje, genau deswegen war ich auch nach 2 wochen bei meinem mechaniker...hat auch kurbel abmontiert hab wie gesagt keinen abzieher, muss ich jetzt mal holen), lager gereinigt und wieder dran. dabei auch alle anderen überprüft/angezogen. aber jetzt knacksts wie gesagt an einigen stellen. ich würds gerne mal zerlegen und reinigen, erstmal um übung zu bekommen und natürlich um das material zu schonen.
 
Hat mittlerweile jemand ne (gute) Bezugsquelle für die Ausfallenden gefunden? Preis? Ich würd mich für die kurzen mit 12mm Steckachse interessieren.

Grüße,
Robin
 
unterschiede sind nur dämpfer hinterradnabe (schnellspanner)
wenn du ne gute werkstadt deines vertrauens hast würde ich das 30 ger neghmen eventuell auf steckaachse umrüsten lassen und wenn du es für nötigt hällst einen anderen dämpfer. Hab mich auch für das 30 ger entschieden und dann umgebaut, weil es einfach hammermäßig geil aussieht ...

ja geil schaut es wirklich aus
danke für den vorschlag!
glaube werde es so machen
 
Überall steht das, dass Voltage FR, Slopestyle und Bike Park tauglich ist. Hat da schon jemand ein wenig Erfahrung?
 
Die Mega-Sprünge steckt es locker weg.

Taugt schon ganz gut. Von der Stabilität her würd ich mir auch keinen Kopf machen.

Hab vor in Wildbad am Downhillcup mit dem FR 20 teilzunehmen. Wird schon passen. :daumen:
 
passt auch auf jedefall bin mit meinem 30ger heute Downhillcup gefahren ging bombe gewicht ist auch vertreht bar !!
 
Zum Thema Gewicht....du bekommst das Bike mit DC und langem Dämpfer, nen paar umbauten locker auf 17 Kilo oder darunter. Hab schon Voltages mit rund 14 Kilo gesehn. :D
 
meins ist endlich fertig :))

670369
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/670369
 
sehr sehr geil wo hast du die gabel aus dem gambler her welche ebl hat der dhx air und warum hast du reflektoren in den pedalen ?
;D
 
tja die reflektoren sind zu sicherheit :) damit mich alle gut sehen können ;) NE SPAß vergesse ich ständig zu entfernen , 222mm hat der einbaulänge...hub 6,3 ...:)
hab mich auch sehr gefreut das ich die gabel gefunden habe , passt halt hämmer dazu ;)
 
ja versuch schon seid nem monat die details einzeln zu bekommen da die totem aus dem gambler nur motioncontrol hat aber es sieht einfach nur bombe aus.
Ich würde aber noch einen Spaßer raus nehmen baut sonst meiner meinung nach zu hoch um noch genügend druck auf vorder rad zubringen und hinten vllt noch eine Steckachse sonst ahmmer aufbau
 
moin jungs!
habe hier shockmounts rumliegen und zwar für die dämpfereinbaulängen 222mm und 215mm. würde sie günstig abgeben. also wenn bedarf, dann einfach anschreiben.
 
also , ich würde gerne mal wissen ob es teoretisch möglich wäre vorne bei der kurbel einen shifter einzubauen , hätte daheim einen shifter den man direkt an der kurbel gefestigen kann, jetzt ist die frage ....kann das überhaupt funktionieren??? brauch ich dann hinten einen langen käfig oder nur nen mittleren ?? will nur ein kleines rizl vorne ...oder muss ich auf hammerschmidt wechseln???lg
 
Ahoi!

Da ich nun nach dem Abitur etwas Geld zur verfügung habe und mein AM Fully mittlerweile unter der belastung, die ich ihm aufbürde, zu ächzen beginnt, suche ich nach einem adäquaten Bike zum Spaßhaben auf den trails.

Das Scott Voltage FR 20 wäre da soein möglicher Kandidat, da mir die Komponenten eigentlich recht solide vorkommen und es mir auch optisch ganz gut gefällt.
Der einzige Punkt bei dem ich bedenken habe, sind die Laufräder: Von alexrims habe ich nicht besonders gute rezensionen bezüglich der stabilität gehört, darum sehe ich das zurzeit etwas kritisch.

Würdet ihr das Bike als haltbar bezeichnen?

Danke für Antworten

Gruß
 
Werd das Rad in Wildbad beim Downhillcup einsetzen. :daumen:

Im Originalzustand...(Ok, die Feder der 302 tausch ich wahrscheinlich noch, da die mit meinen 90 kg plus Protektoren bisschen zu kämpfen hat bei Sprüngen...)
 
Bin mit meinem am samstag beim Harzer Dowhill cup in Hahnenklee 5ter in der u18 wering geworden ging bombe das radl
 
Zurück