achso ok..die achse wird übrigens nur mit 9 Nm angezogen nur so am rande..die knall ma ned fest wie noch was..beim händler fragen denk ich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wollt ihr mal einen wirklich dummen Menschen auf nem Voltage FR sehen?!:
YouTube - Drunk on bike trying to be a stunt man
wer von euch hat eigendlich nen luftdämpfer an seinem voltage und nutzt den auch wirklich für fr/dh ? was für welche habt ihr / seid ihr zufrieden?
bin am überlegen mir ein vivid air zu holen, hatte einen monarch 4.2 für slopestyle aber für freeride geschichten konntest den knicken..
hi ich bin neu hier.Wo ich mein Voltage gekauft habe war da auch ne Hammaschmiedt drauf. Habe ich sofort runter geschmissen und jetzt habe ich eine hussfeld und komme gut hoch.
Ich hab jetzt nen DHX 5.0 Air von diesem Jahr mit 241er EBL.
läuft super,davor hatte ich nen Manitou Evolver isx4 der war auch ok hatte EBL 222 .
Bin mit beiden sehr zufrieden.Fahr Luft eigentlich nur wegem Gewicht.
Der Dhx 5.0 Air hatt nen richtig guten Durchschlagschutz ,wo man einstellen kann wie stark die Endprogression auch wirklich ist.
taugt auch für Park.
Vivid fährt en Kumpel und der ist auch begeistert.
Bin 2 Monate lang nen 2010er Roco Air WC gefahren... In meinen Augen kam er der Stahlfeder-Performance verdammt nahe. Tolles Teil... Hab ihn aber verbannt, weil er auf Freeride-Touren aufgrund der fehlenden Lock-Out-Funktion bei 25% SAG zu sehr wippt (zumindest im Voltage-Eingelenker)... Steht jetzt im Bikemarkt zum verramschen
Hat jemand Erfahrung mit der Pro Pedal- Funktion von FOX beim Voltage. Funktioniert das halbwegs wippfrei???
hm okay, bist du dir sicher mit dem was du da erzählst?
weil ich hatte das so verstanden: pedalrückschlag und hinterbauwippen sind zwei verschiedene dinge!
pedalrückschlag ist das was passiert, wenn man bremsend über wurzeln holpert und das bremsende hinterrad schläge über die kette an die pedale abgibt.
hinterbauwippen ist einfach das, wenn man pedaliert (vor allem hoch und vor allem im stehen) und die kraft in den hinterbau geht, der also bei jedem tritt einsinkt.
da soll pro pedal gegenwirken.
wobei ich das mit dem van-r total human finde. der hobel wippt kaum wenn ich den mal iwo langprügeln muss.
aber korrigiert mich bitte, ich lerne auch noch!hab grad bedenken dass ich das komplett falsch verstanden habe ^^
und scottfeakx du könntest wenigstens ein "sorry, nein geht nicht" zurückschreiben auf die pn
haut rein
Thx für die kompetente Antwort, mathis2.
Wie siehts im Wiegetritt mit der PP-Funktion aus?
Mein Roco Air hatte im Sitzen ca. 5mm Hub zum wippen. Das war ja noch human, aber sobald ich in den Wiegetritt ging, ist er halt bei jeder halben Pedalumdrehung brutalst in die Knie gegangen.
Ne Option wär ja noch der Roco TST Air. Der lässt sich übers TST komplett locken, allerdings scheints den gar nicht in 222 mm EBL zu geben. Probleme um Probleme mit so ner eierlegenden Freeride-Tour-Wollmilchsau![]()
Hey was meint ihr bekommt man noch so für ein voltage fr 30 von 2010 im serienaufbau ?
jupich hab es mir vor 7 Tagen gekauft
![]()