Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Hi, ich habe mal eine Frage zur Rahmengröße. Muss ich mir mit 1,75 m überhaupt Gedanken darum machen, oder kommt für mich ohnehin nur Short in Frage, weil L zu lang ist? Man muss auch noch dazu sagen, dass ich relativ lange Beine habe und beim Reach eher immer Maße brauche, die sonst "normal proportionierte" 1,70-Menschen fahren.

Ich möchte mir gern ein Voltage FR als "Mini-DH" mit 180 mm v/h aufbauen und hätte es daher schon gern eher laufruhig, aber einen zu großen Rahmen möchte ich natürlich auch nicht kaufen.

Bin 176, hab lange Beine und S und L in der Familie, beide gefahren. Fahr hauptsächlich ein L als Mini DH mit 180mm/250er Feder hinten und gelber Feder in der 200mm DC vorne. Das S mit 180mm Silberfeder vorne und 160mm/300er Feder kann alles gleichgut wie das L - der Unterschied ist minimal - und eigentlich ist das L insgesamt nur spürbar besser in den langsamen steilen Erstmal-Angstpassagen. Das L ist ne Wucht als MiniDH. Kannst mit beiden Grössen nichts falsch machen.
 
sers,
So mal pics vom 2012er bike von mir. Scott 11 wippe ist noch immer nicht da also Erstmal "normal".
voltagefr102012.jpg

scottvoltagefr102012-1.jpg

scottvoltagefr1020121.jpg

Sieht sehr schön aus :daumen: :love:
 
Hi, ich habe mal eine Frage zur Rahmengröße. Muss ich mir mit 1,75 m überhaupt Gedanken darum machen, oder kommt für mich ohnehin nur Short in Frage, weil L zu lang ist? Man muss auch noch dazu sagen, dass ich relativ lange Beine habe und beim Reach eher immer Maße brauche, die sonst "normal proportionierte" 1,70-Menschen fahren.

Ich möchte mir gern ein Voltage FR als "Mini-DH" mit 180 mm v/h aufbauen und hätte es daher schon gern eher laufruhig, aber einen zu großen Rahmen möchte ich natürlich auch nicht kaufen.


also ich bin 1.80 und fahr auch n S ;) Hol mir jetzt n längeren Vorbau, aber Probleme hatte ich eigentlich noch nich, würd aber inzwischen auch gern mal n L ausprobierN ;)
 
Ich spiele mit den Gedanken mir ein Voltage FR 10 2012 zu kaufen und die Gabel durch eine Doppelbrücke zu erstzen, entweder 888 RC 3 Evo od. Fox 40 RC 2. Fahre zur Zeit ein Kona Operator DH und fühle mich auf den Teil einfach nicht wohl. Ich denke das Voltage könnte mir von der Geo her besser liegen und sollte doch mir der DC auch für gemäßigte Downhillstrecken taugen, für den Park scheints eh ideal. Wäre super mal von jemanden zu hören wie sich das FR so fährt und was ihr mir für die Gabel empfehlen könnt.
Danke schonmal
xyxthumbs.gif
 
Ich spiele mit den Gedanken mir ein Voltage FR 10 2012 zu kaufen und die Gabel durch eine Doppelbrücke zu erstzen, entweder 888 RC 3 Evo od. Fox 40 RC 2. Fahre zur Zeit ein Kona Operator DH und fühle mich auf den Teil einfach nicht wohl. Ich denke das Voltage könnte mir von der Geo her besser liegen und sollte doch mir der DC auch für gemäßigte Downhillstrecken taugen, für den Park scheints eh ideal. Wäre super mal von jemanden zu hören wie sich das FR so fährt und was ihr mir für die Gabel empfehlen könnt.
Danke schonmal
xyxthumbs.gif

wo kommst du her?
würd an deiner stelle mal nen voltage mit DC fahren dann kannste
für dich entscheiden ob es sich besser fährt als dein operator.
 
wo kommst du her?
würd an deiner stelle mal nen voltage mit DC fahren dann kannste
für dich entscheiden ob es sich besser fährt als dein operator.

Nähe Rosenheim, leider habe ich im Umkreis keinen Händler der ein Voltage FR zur Probefahrt hätte. Das wäre natürlich die beste Lösung,aber da wohl nicht möglich wäre auch schon mal Erfahrungswerte nützlich für mich.
 
also ich glaub nicht das nen händler nen Voltage mit DC rumstehen hat , hab ich zumindest noch nicht gesehen.
Falls du zufälligerweise im pott bist kannst dich gern auf meins draufschwingen.
Ansonsten schau mal ob hier ausm forum einer bei dir aus der ecke kommt.
Wird sich schon einer finden.

Grüße
 
Also das voltage fr20 kommt mit rock shox domain dc,also gibt es sehr wohl ein voltage mit dc beim Händler. Einzige was ich machen wurde ist sofort denn Lenkwinkel ändern mit ein angleset zbs. und das dann auf -1° oder -1,5°. Und dann wenns geld noch reicht bei slayer neh tuning wippe kaufen,und fertig ist dein downhiller.
 
Ich spiele mit den Gedanken mir ein Voltage FR 10 2012 zu kaufen und die Gabel durch eine Doppelbrücke zu erstzen, entweder 888 RC 3 Evo od. Fox 40 RC 2. Fahre zur Zeit ein Kona Operator DH und fühle mich auf den Teil einfach nicht wohl. Ich denke das Voltage könnte mir von der Geo her besser liegen und sollte doch mir der DC auch für gemäßigte Downhillstrecken taugen, für den Park scheints eh ideal. Wäre super mal von jemanden zu hören wie sich das FR so fährt und was ihr mir für die Gabel empfehlen könnt.
Danke schonmal
xyxthumbs.gif

Ich bin auch eine Saison ein Operator gefahren und muss sagen das Voltage fühlt sich auch bei mir besser an als das Operator. Ich fahre es mit ner Boxxer und langen Ausfallenden. Auch beim Downhill ist es super ich bin jetzt 2 rennen mitm Voltage gefahren und kam echt gut kla.

@degoe was für ein angleset fährst du denn genau ?
 
Zurück