Seen on trail: Torque FRX 2012

In der Automobil-Branche auch, demnach würde er erst gar nicht bis zum Flugzeug kommen... :D

Da werden diese aber sicher nicht ohne Qualifikation als Entwicklungs- oder Q-Ingenieure eingesetzt...zumindest nicht bei dem Hersteller der mein Gehalt zahlt...;);)

Schau' mal kritisch den Beitrag vom SWR an:

http://swrmediathek.de/tvshow.htm?show=c10fe900-9bdc-11df-b44d-00199916cf68

das läßt zumindest was die Montage und der dabei involvierten (Fach)kräfte hinsichtlich des Q-Gedankens die immer wieder hier und anderswo geäußerten Probleme in einem erhellenden Licht erscheinen.

Aber vielleicht habe ich aus meinem Umfeld einfach auch zu hohe Ansprüche...;)

Beste Grüße
 
Es handelt sich um ein Langloch 8mm breit und 28mm lang.
Der schlitz ist 27x8mm

Edit: könnten auch 28 mm sein ;)
Danke Jungs! :daumen: Da die 10mm ja die Breite ist und das Teil flacher ist, sollte das gut passen. Dann wirds wohl doch was mit der schnell demontierbaren Variostütze und der Durchführung im Oberrohr :)


Mal wieder höchste Zeit für eine Beschwerde!!

...
Ohje, das ist echt nicht die Weise, wie man mit soetwas umgehen sollte. Da hätten sie dir doch einfach auch einen neuen (kontrollierten) LRS schicken und die Sache intern mit Sun Ringle abwickeln können... :rolleyes:
 
jop ich mach das 5 jahre aber innenaustattungen :) keine sorge das wird alles mehrfach geprüft bevor die bude wieder in die luft darf :)

Da hätten wir uns bei dir aber auch am allerwenigsten Sorgen darum gemacht! :daumen:


Ohje, das ist echt nicht die Weise, wie man mit soetwas umgehen sollte. Da hätten sie dir doch einfach auch einen neuen (kontrollierten) LRS schicken und die Sache intern mit Sun Ringle abwickeln können...

Das ist halt diese assoziale Einstellung "achja, das Geld ist ja schon bezahlt, also ist das nicht mehr wirklich unser Problem" .

Gott sei Dank habe ich soetwas schon befürchtet ( Allerdings ist allein diese Tatsache schon traurig!) und habe mit einem neuen, anständig verarbeitetem LRS vorgesorgt. Aber, gesetzt dem Fall ich hätte das nicht, was dann?!? Und genau dieser Fall ist nunmal der, der auf die meisten Käufer zutreffen wird!!!

Unter diesem Gesichtspunkt sind die doch mittlerweile zahlreichen neuen Empörungs-Threads hier im Forum sehr gut nachzuvollziehen. (auch wenn da hin und wieder ein paar Flachzangen dabei sind).
 
Naja nach dem das Trauerspiel jetzt ein paar Stunden zurück liegt wollte ich mal fragen ob heute einer in osternohe unterwegs sein wird? Muss nämlich mein FRX gebürend im Park einweihen (einfahren) :-D
 
Da werden diese aber sicher nicht ohne Qualifikation als Entwicklungs- oder Q-Ingenieure eingesetzt...zumindest nicht bei dem Hersteller der mein Gehalt zahlt...;);)

Schau' mal kritisch den Beitrag vom SWR an:

http://swrmediathek.de/tvshow.htm?show=c10fe900-9bdc-11df-b44d-00199916cf68

das läßt zumindest was die Montage und der dabei involvierten (Fach)kräfte hinsichtlich des Q-Gedankens die immer wieder hier und anderswo geäußerten Probleme in einem erhellenden Licht erscheinen.

Aber vielleicht habe ich aus meinem Umfeld einfach auch zu hohe Ansprüche...;)

Beste Grüße

Das sieht bei dem Hersteller, der mich beschäftigt, auch nicht anders aus...
Das große Dilemma der Bike-"Industrie" ist halt die Tatsache, daß es sich weitestgehend um ein Saison-Geschäft handelt.
Einerseits wollen wir alle den Preisvorteil eines Versender-Bikes genießen, auf der anderen Seite müssen die Mitarbeiter ja auch irgendwie bezahlt werden.
Dazu kommt, daß wir natürlich auch nicht ewig auf unsere bestellten Bikes warten wollen, weil ALLE Teile nochmal 2 Wochen in der Qualitäts-Sicherung liegen oder das Bike 50km im jeweiligen Einsatzbereich Probe-gefahren wird. Vor allem bei Zulieferer-Komponenten, die ja eigentlich beim Hersteller schon in der QS gewesen sein sollten...

Bei Montagefehlern oder Fehlkonstruktionen sieht die Sache natürlich ganz anders aus!
 
Da hätten wir uns bei dir aber auch am allerwenigsten Sorgen darum gemacht! :daumen:




Das ist halt diese assoziale Einstellung "achja, das Geld ist ja schon bezahlt, also ist das nicht mehr wirklich unser Problem" .

Gott sei Dank habe ich soetwas schon befürchtet ( Allerdings ist allein diese Tatsache schon traurig!) und habe mit einem neuen, anständig verarbeitetem LRS vorgesorgt. Aber, gesetzt dem Fall ich hätte das nicht, was dann?!? Und genau dieser Fall ist nunmal der, der auf die meisten Käufer zutreffen wird!!!

Unter diesem Gesichtspunkt sind die doch mittlerweile zahlreichen neuen Empörungs-Threads hier im Forum sehr gut nachzuvollziehen. (auch wenn da hin und wieder ein paar Flachzangen dabei sind).

Gibts von Canyon überhaupt mal nen offizielles Statement dazu? Hier treiben sich doch auch einige Mitarbeiter herum oder? Wurden die mal kontaktiert dass es so nicht sein kann?

Naja nach dem das Trauerspiel jetzt ein paar Stunden zurück liegt wollte ich mal fragen ob heute einer in osternohe unterwegs sein wird? Muss nämlich mein FRX gebürend im Park einweihen (einfahren) :-D

Hast du nix zu tun, dass du in ONohe rumhängst? :D
 
was hab ich nen bock auf osternohe wenn ich das lese :D ist zwar klein aber äußerst abwechslugsreich und funny, und ich hock grad bei 29° im büro und muß meinen monatsschreibkram machen :(
 
@Smubob

Falls du es nicht gelesen hast...ja, der Adapter an meiner Hope ist der "H" Adapter.
Muss man nur mit 2 kleinen Unterlegscheiben versehen!
 
Falls du es nicht gelesen hast...ja, der Adapter an meiner Hope ist der "H" Adapter.
Muss man nur mit 2 kleinen Unterlegscheiben versehen!
Oh, das ging an mir vorbei, danke! Einfach 2 Scheiben zwischen Adapter und Aufnahme? Das ist ja das geringste Problem. Hatte noch das Bedenken, dass die V2 und der Adapter H gar nicht zusammen passen, da es mit der alten Moto V2 wohl nicht passt, habe aber zwischenzeitlich die Bestätigung, dass das nicht für die neue gilt :)
 
Ich habe die scheiben zw bremssattel und adapter.
Aber wie ist im grunde egal.... Muss man ja auh nur bei 203er scheiben machen...bei 200ern ist das hinfällig.
 
Ja, das kann ich mir dann immernoch überlegen.
Aber ist eigentlich komisch... die Aufnahme am Rahmen ist doch PM180 und der Adapter H ist für 183er Scheiben bei PM160, dann müsste es doch theoretisch ohne Scheiben passen :confused: Naja, nackte Theorie mal wieder... :rolleyes:
 
:eek: Ich muss später zuhause mal nachschauen, aber ich meine, dass da bei mir ordentlich Platz ist. Ich würde mir eh einen gut messbaren Abstand im jetzigen Zustand suchen und den dann zur Kontrolle später vergleichen...
 
Bei mir geht seit neuem das Sag-O-Meter nicht mehr.
Der Ring dreht sich einfach immer mit der Wippe mit.
Hatte einer von euch schonmal das Problem und weiß worans liegt ?
 
Das mit dem Dreck dachte ich auch erst.
Komisch dabei ist aber, dass es mir eben erst nach dem Putzen aufgefallen ist :P

Naja muss ich die Tage nochmal bei schauen. Hatte mich gestern auch schon gewundert, warum der "Anzeigering" mehr Platz zum Rahmen hat, als die Wippe auf der rechten Seite.
Vielleicht ist die auf der linken Seite nicht ganz fest.
Hat einer da nen passendes Drehmoment parat ? Ich wette am Telefon kann mir das keiner sagen ^^
 
Leute...schaut mal Rabattaktion bei den aktuellen FRX-Modellen, jetzt schon.....ich kann's selbst nicht glauben...sind unsere Räder etwa Ladenhüter?
 
Leute...schaut mal Rabattaktion bei den aktuellen FRX-Modellen, jetzt schon.....ich kann's selbst nicht glauben...sind unsere Räder etwa Ladenhüter?

Du meinst das hier?

bildschirmfoto20120629uz.png
 
Zurück