Seen on trail: Torque FRX 2012

Gestern erste Tour mit dem FRX:

- geht ganz gut, ist aber schon recht kurz und gegenüber Scratch und ReignX sehr "verspielt", man könnte auch nervös sagen
- CCDB wippt und schaukel in der von Cane Creek empfohlenen Grundeinstellung wie ne besoffene Kuh, hatte das Tool leider zu Hause liegen lassen, ev auch ne stärkere Feder nötig
- am Umwerfer muss ich nochmal ran, da schleift noch was
- brauche einen neuen Lenker mit mehr Rise, die Schalthebel knallen gegen das Unterrohr













Und auch wenn mir das jetzt keiner glaubt, die Reifen sind zufällig so zum stehen gekommen!
Hat mich auch erst mein Torque-Begleiter drauf aufmerksam gemacht, selbst ist mir das gar nicht aufgefallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte am Samstag mal Probe Rollen. Testen durfte ich ein FRX 5.0 Playzone.
Die Federhärten waren zwar nicht auf mein Gewicht abgestimmt aber es war nur "probe rollen". Von der Sitzposition war es etwa fast wie auf meinem Pitch. Das hat mich gewundert. Habe mich echt wohlgefühlt. Mal schaun ob es 200 oder 180mm werden.
 
schade das die genialen gummipuffer an druck/kettenstrebe gehen mussten.
aber kurz? das rad finde ich jetzt nicht kurz (L). für den einsatzzweck in meinen augen optimal. ist halt kein enduro.
 
@psx0407: stimmt, jetzt wo du es sagst... wäre eine Überlegung wert!

@dia-mandt: Die Genialität der betreffenden Gummipuffer ist mir so noch nicht aufgefallen, hab auf jeden Fall einen Satz abzugeben. Ich finde es schon kurz, nutze es aber, auch wenn es keins ist, als Enduro.
 
Fett verhindert das eindringen von dreck in die lager.
Aber kannst auch gerne ohne fett am bike fahren.
Spart gewicht ;)

Edit: ein industrielager braucht insofern keine pflege, dass du es innen nicht nachschmieren musst.
Aber verhindern das von außen was eintritt, sollte man schon!

Canyon verbaut hoffentlich 2RS Lager.Also nix mit Abschmieren.Fett als Anti-Schmutz-Schicht :lol:
 
@othu endlich fertig :) Ich hätts mir anders vorgestellt. aber da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Wünsch dir viel Spass mit der Kiste. Was hastn für ne Gabel eigentlich drin? Sieht nach ner Lyrik aus.
 
@othu
Sehr schikes Gerät hast du da. Der CCDB wippt wirklich ganz schön, vorallem in der Grundeinstellung. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man den wirklich wippfrei hinbekommt. Ich wollte dich noch fragen, ob du "uns" (das interessiert sicherlich noch einige andere) eine kleine Liste erstellen könntest, mit der Normbezeichnung und Anzahl der Lager die du verbaut hast. Das wäre wirklich klasse von dir!!! :daumen:

Gruß Simon
 
@othu
Ich wollte dich noch fragen, ob du "uns" (das interessiert sicherlich noch einige andere) eine kleine Liste erstellen könntest, mit der Normbezeichnung und Anzahl der Lager die du verbaut hast. Das wäre wirklich klasse von dir!!! :daumen:

Gruß Simon

Japp, das wäre auf jeden fall was. Ich würde das auch in den Tuning Thread übernehmen. :)
 
@der_erce: ist wie schon geschrieben eine Totem, kommt in Kürze aber eine Marzocchi 66RC3 rein.

@simdiem: die Liste habe ich hier schon mal gepostet und die war/ist richtig, auf den original verbauten Lagern stehen irgendwelche Fantasienummern die nicht zu gebrauchen sind.

4x 8x19x6 = 698 (2RS) SON oder 19/8-2RS1 SKF -> Horstlink
4x 15x28x7 = 61902 (2RS) -> hinteres Wippenlager
2x 15x24x5 = 61802 (2RS) -> Hauptlager + vorderes Wippenlager

Kann man auch anhand der Maße der Kugellager in der Explosionszeichung überprüfen ;)
 
Langsam bekomme ich das Gefühl, dass der CCDB nicht das Optimum für´s FRX ist.
Die Freeride hatte ja schon so etwas in die Richtung geschrieben.
Das der Hinterbau bei schnellen Schlägen nicht gut funktionierte und sie das auch mit div. Einstellungen nicht hinbekommen haben.
Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass der Hinterbau überfordert war mit dem Van RC.
Könnte ja sein, dass das Set Up des Van dem FRX besser liegt, auch wenn man da weniger einstellen kann.
Quasi wie beim Vivid Coil, wenn man ein falsches Tune fahren würde...da kann man dann auch drehen wie man will...passt einfach nicht.
Das der CCDB ein top Dämpfer ist, ist schon klar.
Nur evtl. halt nicht im FRX.
 
Wenn ich Kohle über hab, kommt der RC4 rein, aber ansonsten bleibts eigentlich so wie es is. Bin mehr als zufrieden. @othu danke nochmals. habs in den Tuning-Fred übertragen. ;)
 
Zurück