san_andreas
Angstbremser
Von welcher Marke ist der Vorbau ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ist an meinem Rechner im CAD entstanden, daher noch keine Marke bzw. NoName…?Von welcher Marke ist der Vorbau ?
Sowas schwebt mir auch vor, bloß mangels Verfügbarkeit aus Stahl statt Titan. So ein schöner 17-4 PH ließe sich bestimmt irgendwie mit CFK zu einem Hardtail verheiraten, ohne den Korrosionstod zu sterben. Aber erst mal Rahmen konstruieren und Zeit dafür haben...Dachte da sowas an Titan Muffen mit Carbon Rohren a la Atherton.
Sowas schwebt mir auch vor, bloß mangels Verfügbarkeit aus Stahl statt Titan. So ein schöner 17-4 PH ließe sich bestimmt irgendwie mit CFK zu einem Hardtail verheiraten, ohne den Korrosionstod zu sterben. Aber erst mal Rahmen konstruieren und Zeit dafür haben...
Was mir eher noch Bauchschmerzen bereitet ist die Auslegung von strukturmechanischen Kohlefaser Teilen, belastungsgerecht zu verarbeiten.
Darin habe ich keinerlei Erfahrung und auch (noch) keine Informationsquelle die ich anzapfen kann.
Naja, Sculpteo will für ein 3D Benchy in Originalgröße aus Alu 220€, aus Stahl 332€ und Titan 404€. Da wirds für ein paar Rahmenteile gleich mal mindestens das Fünf- bis Zehnfache. Craftcloud würde für ein Alubenchy 50€ haben wollen und für Titan 275. Andere habe ich noch nicht bemüht, aber günstig wirds nicht.Ich hätte sonst einfach erstmal einen Dienstleister angefragt, wie das in Titan/Stahl kostentechnisch aussehen könnte.
+ @GutsVerfügbarkeit? Hast Du Zugang zu Metall 3D Druck in 17-4 PH?
Ich hätte sonst einfach erstmal einen Dienstleister angefragt, wie das in Titan/Stahl kostentechnisch aussehen könnte.
Die Frage mag vielleicht doof sein, ich kenne mich da halt überhaupt nicht aus: Warum sollten die Muffen gedruckt sein? Könnte man die nicht auch fräsen oder wäre das zu teuer bzw. noch teuerer?Verfügbarkeit? Hast Du Zugang zu Metall 3D Druck in 17-4 PH?
Das hat auch praktische Gründe. Ich habe easy Zugriff zum Drucker, aber nicht zu einer CNC-FräseDie Frage mag vielleicht doof sein, ich kenne mich da halt überhaupt nicht aus: Warum sollten die Muffen gedruckt sein? Könnte man die nicht auch fräsen oder wäre das zu teuer bzw. noch teuerer?
Danke für die Auskunft. Hätte nicht gedacht, dass so Muffen viel aufwändiger sind als z.B. ein Vorbau.Fräsen fällt für mich raus, da braucht es mindestens eine 4-Achs Maschine um den Aufwand mit verschiedensten Aufspannungen zu minimieren, von selbst schreibt sich das CAM Programm leider auch nicht.
Entsprechend lange Werkzeuge in den passenden Eckenradien und Durchmessern sind ggfs. auch noch zu beschaffen.
Der Aufwand wäre viel zu gross.
Da ist es meiner Meinung nach deutlich einfacher die Teile in einen Slicer zu laden hier und da ein bisschen optimieren und später mit herkömmlichen Werkzeugen die Nacharbeit zu erledigen.
Das kommt natürlich ganz darauf an, wie man die Teile auslegt.Danke für die Auskunft. Hätte nicht gedacht, dass so Muffen viel aufwändiger sind als z.B. ein Vorbau.
Bierkühler?Weihnachtsgeschenk für die Liebste. CNC gefräst? Natürlich, ohne geht‘s nicht. Ausschnitte, Acrylglas und Alu Füße.
Schöne Weihnachten euch allen.Anhang anzeigen 1392066Anhang anzeigen 1392067Anhang anzeigen 1392068