Serfaus

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
683
Ort
Silberküste
Hallo,
hat schon mal jemand von Euch in Serfaus im Hotel Universo oder Geiger gewohnt und wenn ja, wie war´s? Kann man von Serfaus aus über den Fimbapass als Tagestour oder ist das nur von Ischgl aus für Normalos machbar? Wenn man da im September hin möchte, braucht man ja wahrscheinlch schon wieder Winterklamotten! :confused: Oder ist vielleicht Ischgl überhaupt besser? Aber eigentlich steh ich garnicht auf den ganzen Hype und Party etc. womit Ischgl so viel Werbung macht, deshalb dachte ich, kann man nach Serfaus ausweichen.
Vielen Dank schonmal im voraus! :)
 
Also wir waren letztes Jahr in Servaus im Universo. Irgendwie kamen wir mit dem Chef nich so ganz klar. Der war irgendwie "spröde" Schon bei der Ankunft haben wir eine Stunde gewartet, bis wir da mal jemand erwischt haben, der uns das Zimmer zeigt. Da ich mit der Familie anreiste war uns Kinderbetreuung zugesichert worden. Vor Ort zeigte sich dann, dass die Kinderbetreuung erstens nichts für unsere Kleinen war (obwohl im Prospekt das Alter angegeben war) und diese auch erst eine Woche NACH unserem Urlaub für diese Saison überhaupt erst los ging. Meine Frau und Ich machten dann halt geführte "einzeltouren". Das Geiger und Universo arbeitet ja zusammen. Das was wir so mitbekommen haben, scheint, als ob das Geiger das "professionellere" Hotel ist...(Aber auch teurer...)

Wir waren im Mai da. Gerade oben auf 2500m war es schon recht frisch. Aber noch ohne "Winterklamotten" fahrbar.
Bei Deinen anderen Fragen kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da wir solche Touren nicht ins Auge fassten, wegen den Kidds...
;)
 
ich würde für Tagestouren über den Fimberpass eher Samnaun als Ausgangspunkt wählen, wobei auch dann immer noch mindestens 2000 hm zusammenkommen. Von Samnaun aus sind noch weitere sehr schöne Tagestouren möglich. Da Samnaun auch mit dem Bus aus dem Inntal zu erreichen ist kann man auch Tagestouren auf der anderen Seite des Inntals fahren z.B. Val Uina. Man spart sich so die nicht so prickelnde Auffahrt auf der Strasse (ca. 700 hm).
Tanken ist in Samnaun übrigens auch sehr günstig (Super zu 75 Cent) und die Übernachtungskosten bewegen sich auch auf Servauser Level.

frijo
 
Hallo Pfadfinderin,

ich war schon zweimal für ne Woche bei Geigers und kann das wirklich nur empfehlen. Top Service, Super essen, Sauna etc. Sicher ist es etwas teuer, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es wurden immer 2 oder 3 Touren angeboten, eine davon macht meistens der Chef vom Universo.

Gruß,
Jörg
 
taunusbiker schrieb:
Hallo Pfadfinderin,

ich war schon zweimal für ne Woche bei Geigers und kann das wirklich nur empfehlen. Top Service, Super essen, Sauna etc. Sicher ist es etwas teuer, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es wurden immer 2 oder 3 Touren angeboten, eine davon macht meistens der Chef vom Universo.

Gruß,
Jörg

Hallo Taunusbiker,

danke für die Antwort! Wenn du da schon zu den richtig Ortskundigen gehörst, weißt du, wie´s da mit dem Fimbapass aussieht, da will ich unbedingt drüber! Leider habe ich noch keine Karte von dem Gebiet und möchte mir auch eigentlich auch erst eine zulegen, wenn ich weiß, dass ich da hinfahre. Ist das Gebiet schön traillastig oder eher Forstwege? Danke für die Info!
Viele Grüße

Pfadfinderin
 
Ich war auch bereits dreimal in Serfaus bei Geigers (jeweils mit bikeride). Kann das Hotel auch nur empfehlen (vor allem das Abendessen ;) ).

Zum Fimbapass kann ich Dir leider nichts sagen, aber insgesamt gibt es in dem Gebiet schon einige schöne, auch technisch anspruchsvollere Trails. Der Florian Geiger ist super nett und kann Dir da umfangreiche Tipps geben. Mein persönliches Highlight: Die Abfahrt vom Schönjöchl runter ins Tal - rund 1.600 hm feinster Singletrail. :daumen:
 
Also, noch ein paar Details zum Geiger.
Chef ist der Florian Geiger, ein begeisterter Moutainbiker und Jogger. Macht hin und wieder auch einige Touren selbst. Serfaus selbst ist autofrei (man kann ans Hotel fahren zum Ausladen und dann wird das Auto in die Tiefgarage gestellt und nicht mehr gebraucht). Rundrum gibts massenweise schöne Touren, auf Forstwegen, Trails, wirklich wie man will. Florian hilft auch beim Ausarbeiten eigener Touren und bietet sogar einen Abholservice dafür an. Viele Touren enden im Inntal, ca 500 Höhenmeter tiefer gelegen und dann wird mit dem Busshuttle heimgefahren. Wer dann Lust hat, fährt den Rest noch selbst zu Ende und verlängert so die Tagestour. Abends gibts top Essen, dazwischen Sauna, Schwimmbad und 2 Massagen pro Woche. Auf allen Liften in der Gegend ist Radmitnahme möglich. Ich selbst find das nicht so prickelnd, man kann aber schön abends nochmal ganz hochfahren und nen schönen Downhill runter bis vors Hotel.
Der Timberpass ist m.E. für ne Tagestour viel zu weit weg, aber mail doch einfach mal an Geigers, die werden Dir sicher antworten.
Viel Spass und Gruss an Florian Geiger,
Jörg
 
Hallo Pfadfinderin,

ich kenn die Gegend zwar nur zu Fuß, aber von Serfaus zum Fimberpass, das ist IMHO schon etwas mehr als ne Tagestour. Entweder man rollt durchs Inntal/Engadin und kämpft sich von da aus zum Pass hoch (erst eine laaaaange Anfahrt, dann ein laaaanger Uphill), oder man fährt von Serfaus aus über den Lazidgrat und das Arrezjoch Richtung Samnaun und von dort aus Richtung Idjoch, dann wieder runter nach Ischgl und dann wieder hoch zur Heidelberger Hütte und dem Fimberpass. Das müsste THEORETISCH machbar sein, aber eher an zwei Tagen, denn du willst ja auch wieder zurück. Es sei denn man benutzt diverse Seilbahnen. :D

Hoffe geholfen zu haben

Grüssle
Martin
:bier:
 
Hi, ich nochmal! ;)

Ich hab gestern Abend mal bitte in der Karte gestöbert (irgendwie würd mich das Thema auch mal reizen).
Also von Serfaus nach Samnaun - das sieht irgendwie sehr nach schieben und tragen aus. Ab dem Arrezjoch sind die Höhenunterschiede zwar nicht mehr soo groß, aber das Gelände ist durchweg Geröll, felsig und verblockt. Wenn ich mich da so an eine Wanderung zur Hexenseehütte erinnere ... Ich glaub das ist Bergschuhgelände. :(
Bleibt als Alternative noch die Anfahrt durchs Inntal nach Samnaun.

Grüssle
Martin
:bier:
 
Gudde,

habe gerade mit Interesse den Thread durchgelesen. Leider habe ich ihn erst jetzt gefunden. Schade :(. Werde nämlich schon am WE für 2 Wochen nach Serfaus fahren (1 Woche Biken, 1 Woche Bergwandern). Dort werde ich mich mit meiner Frau beim Hotel Geiger einquartieren.

Vielleicht kurzfristig noch eine Frage bzgl. Touren. Da es für mich das erste Mal Biken in den Alpen ist, wollte ich kurz fragen, ob es sinnvoll ist auch Touren alleine zu starten, wenn man die Alpen quasi noch nicht kennt. Da meine Frau auch noch relativ neu beim Biken ist, könntet Ihr mir noch ein paar Tipps für recht einfach Touren geben.

Vielen Dank und Grüsse. Werde dann über meine Erfahrungen berichten.

Maixle
 
Wir sind am dem 14.08.04 2 km von Serfaus einquartiert. Flori Geiger und auch Schorsch aus dem Universo habe ich im letzten Jahr kennen gelernt und bin mit beiden recht gut klar gekommen.

Falls noch jemand einen guten Tourentipp für diese Gegend hat (schöne Trails) würde ich mich freuen.
 
Kann mich den Lobeshymnen zu Florian Geiger nur anschließen. Zusammen mit marco war ich auch in ein paar anderen Bike-Hotels, doch dies hier hatte den besten Bike-Service mit einem wirklich kompetenten Hotelier! Herr Geiger war 2002 übrigens auch Obmann der Bike-Holiday-Kette und sein Betrieb hat tatsächlich Vorzeigecharakter.
 
komme gerade (leider) von einer Woche biken in Serfaus zurück. kann mich den Lobeshymnen der Vorschreiber nur anschließen: das Geiger`s ist wirklich ein Spitzenhotel (noch ein bischen besser als das Loisach in Lermoos) und die Gegend ist ja nur klasse.

Was ich hingegen nicht so prickelnd fand, war der Tourguide: wenn er am ersten Tag am Anfang der Auffahrt zur Kölner Hütte nur sagt: "wir sehen uns oben" und oben dann nicht zu finden ist, weil er in einer Hütte sitzt bei Bier und Zigaretten, dann fühl ich mich doch ein bischen verarscht! In dieser Beziehung sind die Leute vom bikeguiding Zugspitze um Welten besser.

Nach diesem Erlebnis haben wir unsere Touren lieber auf eigene Faust unternommen, was angesichts des umfangreichen Tourenmaterials vom Geiger ja kein Problem ist. (nächstes Mal spar ich mir dann gleich die bikepauschale).

Trotzdem wars ein Spitzenurlaub und ich kann Serfaus nur empfehlen! :daumen:
 
Ich fahre am Sonntag für eine Woch zum 2. Mal dieses Jahr nach Serfaus.

klasse Trails, kaum Wanderer, Seilbahn umsonst, übernachten werden wir wieder privat, nicht im Hotel.
 
Ich kram den hier noch mal vor.

Wie sind denn die Temperaturen bzw. Wetterlage Ende Juni Anfang Juli in der Region Serfaus? In Ischgl kann es zu der Zeit ja z. B. noch recht schattig sein.

Gruß
Micki
 
Die Gegend um Serfaus nennt sich nicht umsonst "Die Sonnenterasse Tirols".
Ich denke mal, dass es in Serfaus schon das eine oder andere Grad wärmer sein wird als im schattigen Paznaun (bedingt durch die Lage auf einer Süd-Terasse über dem ohnehin schon wärmeren Inntal).
Allerdings ist es einfach zu stark vom Wetter abhängig, um da eine prinzipielle Aussage zu treffen. Ich bin dort schon an Pfingsten in kurzen Hosen gewandert, und dafür Ende August im Schneematsch gewatet. :rolleyes:

Hoffe geholfen zu haben!
(nicht wirklich, oder ;) )

Grüssle
Martin
 
Also Leute!

von Serfaus nach Samnauen ist möglich! Wir haben es letztes Jahr im September vollbracht. Allerdings mußten wir die Route dann an der "Fließer Stieralphütte" in Richtung Spiss abkürzen, da wir sonst in arge Zeitprobleme gekommen wären ... wer Lust hat, kann sich das ja mal HIER (Tag 2) anlesen ...
 
Hallo,

Waren dieses Jahr vom 23.8.08 bis 28.08.08 im Hotel Universo wo wir letztes Jahr schon waren.

Der Ort selbst ist echt super klasse genauso wie das Bikerevier das Serfaus zu bieten hat.

Etwas enttäuscht sind wir jedoch gewesen von unserem Hotel.
Letztes Jahr war es noch ganz Ok, aber dieses Jahr fiel die etwas sehr schroffe Art der Gastgeber schon sehr auf, teilweise könnte mann es fast als unfreundlich bezeichnen.

Werden wohl nicht mehr so schnell ins Universo gehen. Wenn wieder Serfaus dann ins Hotel Geiger.

Grüße
 
Servus zusammen,

sind den Sommer auch im Geigers und bin am Tourenplanen. Bis zum Arrezjoch scheint ja man halbwegs gut zu kommen. Ist von hier aus jemand mal über den Pezid – Riefenkopf – Lafairsbach bis ins Tal nach Lafairs gewandert oder abgefahren? Gemäß den Höhenlinien müßte es gehen...

Gruß Hoschy
 
Servus tiroler1973,

was meinst Du mit Deinem Posting? :( Kennst Du außer den "bekannten" Trails (z.B. Madatschen) noch einen Weg den man gefahren oder gewandert sein sollte, eventuell auch auf der Talseite bei Fendels? Versuche meißt Routen abseits der Hauptwanderwege zu erkunden.

Gruß Hoschy
 
Hallo,
ich habe mich verklickt und auf den falschen Eintrag eine Antwort gegeben. :p ... und als ich es bemerkte überschrieben.
In Serfaus kenne ich mich nicht aus, wenns ums biken geht. Sorry.
 
Zurück