Serotta Galerie

Stützenauszug, Setback und Vorbaulänge weisen eindeutig auf einen Fahrer mit langen Beinen und Armen hin.
Und wenn der sich dann auch noch löblich vom Gros dieses Unterforums unterscheidet und ein 90er Race-Bike auch adäquat zu bewegen von seiner Physis her in der Lage ist, dann ist da auch nichts "frontlastig".
Hallo. Den Vorbau hab ich vor Jahren montiert. Vorher war mal ein 135er dran, das fand ich passender - aber nicht für mich :D.
Tom's in Kassel hat es mir 94 verkauft.
Bin es grob geschätzt so ca. 30-40tkm gefahren, bis es dann im Keller verschwand. Freut mich dass es in gute Hände gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein T-Max in meinen Traumfarben. Der Rahmen stammt von @Titanfreak (danke nochmal; https://www.mtb-news.de/forum/t/ver...-berlin-columbus-max-or.910906/#post-16351312). Schwarze XT, 8-fach Laufräder mit schwarzen Edco-Naben und eine Cook Brothers CBR-Kurbel. Aufbau war zunächst mit XTR, ging aber irgendwie gar nicht. Bei der Lackierung musste was Schwarzes ran...

Serotta T-Max 1992 48L 200308.jpg
 
Mal ne' "up",
damit diese Galerie nicht verkümmert !


1658854366407.jpeg


Raining days ...

1658854449744.jpeg


Aber am liebsten frei nach dem Motto:
"raus mit den Sommerfarben,
ab in die Sonne, in die Berge,
oder gleich ab an den See."


1658854612163.jpeg


Wo ich grad beim Wetter bin - Windbreaker stets dabei ...

1658854741421.jpeg


Zuverlässiger Begleiter ...

1658854792730.jpeg


Das Bike macht richtig Spaß & gute Laune ...

1658854862284.jpeg


Dieser "Sportsfreund" sieht das vermtl. ähnlich ;) ...

1658854961361.jpeg


Danke für die Zeit, Max
 
Denke das passt hier am besten und damit diese Bilder im Forum erhalten bleiben stelle ich sie mal hier rein.
Werbung vom damaligen H+H Team, die auf Serotta unterwegs waren.
DE956772-71CC-45A3-BEF5-B5EB6084727D.jpeg

5F474967-4ABF-46C0-A376-8135E79DFA01.jpeg

6E78C74A-B2A2-4C8C-B9FB-E511B2A0687E.jpeg

C8278009-909C-412B-A21F-8B086F0ED771.jpeg

Stammen alle aus dem Verkaufsfaden von Vater Hummelsiep, als er Teile der Teambestände über die Kleinanzeigen verkauft hat.
Mich hat damals schon bei den Rennen beeindruckt, wie professionell das Team aufgezogen war, was sich nicht nur in den doppelseitigen Anzeigen aus der BikesportNews zeigte…
Waren eine zeit lang präsenter als das Rocky Mountain Team um Stiefl&Co.
BG
 
Mit einem Werber als Vater war das seiner Zeit voraus ;-).
Sehr sehr coole Fotos. Ich war aufgrund der Anzeige beim Papa von Dennis zu Hause. Die halbe Garage voll mit Klamotten aus allen Rennserien inkl. der "Tour" und einem Team Rennrad(stand ja auch zum Verkauf). Muss ich demnächst mal posten. Was mich damals am meisten erstaunte, war das Budget von mehreren Millionen(!!!!) für diesen Rennstall. Natürlich nur mit starken Sponsoren zu bewältigen. Sehr starke "Einzelkämpfer" in kleinen Teams hatten so nie wirklich ne Chance nach oben zu kommen. Die Übersee Reisen und gute Betreuung war damals auch nicht billig. Irgendwann kam dann der H+H Juniorencup. Da kamen viele Talente zum Vorschein.
 
Hallo,
hier mein t'Max 53L1406. Kann man -außer der Rahmenhöhe- noch etwas aus der Rahmennummer herauslesen? In welchem Zeitraum wurden die t'Max gebaut? Und von wann wird meiner wohl sein?

Anhang anzeigen 1651843
Grüße

Meines Wissens wurden die T-MAXe von 1990 bis 1993 gebaut. Wie bzw. ob man die Jahrgänge der Rahmen voneinander unterscheiden kann, würde mich auch interessieren.
 
Zur Info-Gewinnung exemplarisch die üblichen "Lesestoffverdächtigen" ...

Serotta Lesestoff.jpg


Die Abb. zeigen ...

  • Titelblatt der MBA 01/91 (5-seitiger T-Max Test)
  • Ausschnitt "heritage" aus dem 97er Serotta-Katalog
  • BIKE 05/91 (Test u. a. mit BRAVE, Ibis, Santana u. T-Max)

Außerdem (u. a.) ...

  • MountainBIKER International 07/92 (Test T-Max)
  • FIETS-Magazin 09/92 (Test T-Max auf holländisch)
  • BIKE 05/93 (Test u. a. mit Colorado AT)
  • BSN 09/95 (Firmenporträt u. "Traumpaarung" CSi & ATX)
  • Serotta Kataloge auf retrobike.co.uk
  • Email-Kontakt zu Marcie & Ben Serotta
  • Ganz viel Serotta findet man auch in US-Rennradforen.

Einfach mal googeln.
Zeit hat jeder - man muss sie sich halt' nur nehmen !
 
...man kann aber auch freundlich um das Teilen eines spezialisierten Wissens innerhalb einer Gemeinschaft wie diesem Forum bitten statt bloß solitär Informationen im Netz zu fischen. Das macht doch sowieso jeder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute eine E-Mail (m. Foto) aus dem Bundesstaat New York / Saratoga County erhalten.
Absender: "BIG BEN" & Marcie (seine Ehefrau).

Beide haben letzte Woche Frühjahrsputz betrieben u. in alten Kartons ne' paar wenige Broschüren gefunden ... sein persönl. Favorit ist auch dabei.
Vieles ist bereits vor Jahren verschwunden - verantwortlich u. a. durch eine Überflutung im Keller einer Firma.

Er schrieb auch von einem seiner ersten MTB's (Mitte 1980) ... Serotta Adirondack (Fillet Brazed).

Die Serotta Classic-Freaks werden ihn vermtl. prompt erkennen ...

01.04.2023 Post von Marcie & Ben.jpg


... der wahrlich seltene 91er Katalog (m. Serotta T-Max in Neon) ist auch dabei.

Ein "irrer" Support in einer sehr sympathischen Art & Weise ... freu' mich riesig auf die Post.

Dazu gibt es ne' Fortsetzung.

Grüße, Max
 
In 2022 Marcie & Ben per E-Mail um Unterstützung gebeten.
Prompt die Zusage erhalten und gestern kam es als Geschenk …

1 Front Cover.JPG


2 Back Cover.JPG

Abb. 1 u. 2: Front-/Backcover (v.l.n.r.: 1995, 1992, 1991)

Vieles ging über die Jahre verloren, z. T. vernichtet, komplette Jahrgänge nicht mehr vorhanden.

Zwei Zitate aus Ben’s E-Mail:
“… over the years especially during the dark days of 2012/2013, a lot of materials disappeared…”.
my favorite from all the years was the BIG brochure…. Of which there are only two copies here…. And I am Happy to give you one of them…”.

1991: 13 Seiten … die „BIG brochure”
1992: 15 Seiten
1995: 8 Seiten („interested in a road bike ?“ – dafür gab es ein weiteres Exemplar)

Es war nicht anders zu erwarten - auch in diesen Katalogen (m. Ausn. 1995) dominieren die Rennräder.

In diesem Beitrag zielen in erster Linie die Blicke auf die MTB’s ab. Besonders auf das …

3 Testbrief BIKE 05-91.jpg

Abb: 3: Original Unterrohr Schriftzug & Testbrief BIKE 05/91

4 Test MBA 01-91.jpg


5 Test MBA 01-91.JPG

Abb. 4 u. 5. Testausschnitt MBA 01/91

Auf einen Blick …

6 Rahmengrößen.JPG

Abb. 6: Angebot an Rahmengrößen usw. - aus den Jahrgängen 1991 bis 1993.

Der damalige Deutschland-Vertrieb (Importeur) fand ja bekanntermaßen durch Bike Action Trading Company statt.
Meines Wissens wurde bei Neukauf eine sogen. „customer responce card“ (Angaben zur Person, Modell & Größe, Farbe, Serien#, Dealer, …) ausgehändigt …

7 Serotta Card.JPG

Abb. 7: Original Card gehört zu meinem 92er T-Max.

Der Name T-Max wurde abgeleitet von ...

8 Columbus Max OR.jpg

Abb. 8: original Aufkleber & craftsmanship (aus 91er Katalog)

Das schicke RR muss hier doch rein ...

9 Serotta Colorado II.jpg

Abb. 9: 91er Serotta Colorado II / Color: Magenta to orange fade / Decals: Green w/yellow outline.
Des Weiteren dort an RR zu finden: Colorado LT, Davis Phinney u. das NHX.

Gemeinsamkeiten m. T-Max vorhanden, aber auch deutl. Unterschiede ...

10 Serotta Colorado at.jpg

Abb. 10: Serotta Colorado at (aus 92er Katalog)

11 Serotta T-Max 1991.jpg


12 Serotta T-Max 1992.jpg


Abb. 11 u. 12: Die T-Max Katalogfarben waren 1991 = Neon / 1992 = Emerald /
und der Vollständigkeit halber 1993 = Onyx to purple fade (Decals: Black w/Gold outline)

Ben schrieb mir in einer weiteren E-Mail:

The original company changed hands in 2012… The group that purchased the business was ... … … and they closed the business less than 18 months later….

Almost all of the original records went with the sale and as far as I know are missing or destroyed…. A hand written notebook that covers a 5 year period (late 1980’s to early 1990’s) was recently discovered and is all that I have from more than 40 years of making bike frames….
And some news clippings, etc…. But many good memories….and new memories to be made!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück