Serotta Galerie

Dies ist ja nicht der Ort für eine Teilediskussion, aber zu den 3k-Pop Naben, Carbon Lenker und Speedneedle passte meiner Ansicht nach die Kurbel mit den Carbon-Applikationen sehr gut. Aber das Bike muss Dir auch nicht gefallen. Moots wird es sicher forumskompatibler aufbauen. Diesen Anspruch hatte und habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abb. 6: Angebot an Rahmengrößen usw. - aus den Jahrgängen 1991 bis 1993.
...sehr interessant, danke. Scheinbar war dann ab 1992 Rahmenhöhe 53cm das Maximum und nicht wie ein Jahr zuvor noch 55cm; weshalb bloß? Und bei der Bezeichnung der Größen ist dann auch der Anhang EX einem L gewichen. Wenn jetzt noch diese Bezeichnungen denen der Rahmennummern entsprechen, ist ein Rahmen mit #53L... schon einmal nicht aus 1991. Oder so...
 
Weit von fertig, aber zumindest rollt es schon mal...

IMG_6895.jpg
 
Und das gute (ATi-)Stück sollten einige von euch auch noch kennen - David hat es mir vor einiger Zeit überlassen.
Mittlerweile ist es eines meiner Testbikes: wie viele Rottöne kann man an einem Bike verwirklichen? Eine Menge!!
Denn, die Welt gehört den Mutigen!!
 

Anhänge

  • 20181126_120838.jpg
    20181126_120838.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 232
So:
Anhang anzeigen 1797806
Anhang anzeigen 1797808Anhang anzeigen 1797811Anhang anzeigen 1797809Anhang anzeigen 1797810
Irgendwie mache ich mir Sorgen bezüglich der Haltbarkeit dieser zarten Ärmchen. Das Teil soll schon auch seine Arbeit im Gelände leisten! Na ja, jetzt sindse erstma dran. Fahren tut sich das Gebilde so einwandfrei; sogar echt gut.

Grüße
Wunderschönes Bike.
Ich würde die Kurbel fahren.
Die hat ja auch schließlich die letzten 30 Jahre überstanden.
 
Hi Elev12k, it was indeed yours. Brought a huge smile to face when I saw the notification that you reacted to my post. Good to see you're still active here.

Headset and stem are still the same btw. 🙌
 
Very nice to encounter it 16 years later ...and very nice to learn it is still enjoyed. I do remember this fine frame well. It was a bit on the small side for me, but it is a great piece.
 
Guten Abend,

heute zugestellt ...

Serotta T-Max.JPG


Preisschild bleibt zunächst noch dran; die dazugehörige Serotta-Card geht zu den Akten.

Die Gabel wiegt 870 gr. (bei 140mm Gabelschaftlänge).
26.4mm Konussitz.
Die Ausfallenden der Fork sind aussen mit "BREV CAMPAGNOLO" gestempelt.

Kein Aufbauthread. Ne' paar bebilderte "Wasserstandsmeldungen" bleiben davon unberührt.

Gruß, Max
 
"Wasserstandsmeldung No. 1":

Sie passt m. E. optisch nicht an jedes Bike,
aber an einem Neon T-Max ist sie für mich mit weitem Abstand konkurrenzlos !

Serotta T-Max 1992 in Neon No.3.JPG


Syncros Revolution
175mm
110/74 LK
191/244 gr. (li./re.)
47 gr. (Spider)

Syncros Titan-Innenlager
122,5mm
163 gr.

Gesucht werden noch silberne shims (22.2-25.4) mit einer Breite von 67-70mm - dann liegt alles für den Aufbau parat.

Gruß, Max
 
"Wasserstandsmeldung No. 1":

Sie passt m. E. optisch nicht an jedes Bike,
aber an einem Neon T-Max ist sie für mich mit weitem Abstand konkurrenzlos !

Anhang anzeigen 1933546

Syncros Revolution
175mm
110/74 LK
191/244 gr. (li./re.)
47 gr. (Spider)

Syncros Titan-Innenlager
122,5mm
163 gr.

Gesucht werden noch silberne shims (22.2-25.4) mit einer Breite von 67-70mm - dann liegt alles für den Aufbau parat.

Gruß, Max
Hmmm - an welches Modell (zwischen 1990 und ~1998) passt die Deiner Meinung nach nicht (wenn auch Stütze und Vorbau entsprechend gestaltet werden)?

Meiner Meinung hat sie auf jedes Bike (s.o.) einen positiven, optischen... Effekt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240524_102721_Gallery.jpg
    Screenshot_20240524_102721_Gallery.jpg
    643,8 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20210528-231202_Gallery.jpg
    Screenshot_20210528-231202_Gallery.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20210528-230834_Gallery.jpg
    Screenshot_20210528-230834_Gallery.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_20240524_104814_Gallery.jpg
    Screenshot_20240524_104814_Gallery.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 65
Zurück