Ich muss hier mal ein Lob loswerden.
Ich fahre seit 2000 Canyon. Mein erstes Bike war ein FS2000. Es hat mir immer treue Dienste erwiesen, ich war (bis auf einen etwas schwächlichen Umwerfer) vollauf zufrieden. 2004 dann der Gau. Als ich mein gutes Stück säuberte fiel mir an der Dämpferaufnahme des Hinterbaus ein Haarriss auf.
Anruf bei Canyon: Wir schicken ihnen ein Freeway-Ticket, schauen uns das Problem an und werden den Rahmen gemäß der 5jährigen Garantie reparieren.
Gesagt getan. Rad mit Freeway-Ticket eingeschickt. 1 Woche später war das Bike mit ausgetauschtem Hinterbau wieder da. Klasse.
Letztes Jahr kam es dann über mich. Nachdem sich meine Fahrgewohnheiten geändert hatten und ich nun häufiger auf dem Bike saß, bestellte ich mir ein ES9. Ich hatte zwar von den elendig langen Lieferfristen gelesen, es sollte jedoch wieder ein Canyon sein. Nach 9 Wochen war es zu Hause. Top Rad, ich nutzte jede freie Minute zum Biken. Bei einer Tour Anfang Januar trat m Dämpfer jedoch das bekannte Fox-Problem auf. Der Dämpfer sackte etwa 2 cm ein und federte nicht mehr vollständig aus. (Ich berichtete bereits)
Anruf bei Canyon: Wir schicken ihnen ein Freeway-Ticket und werden den Schaden beheben. Als es dort per Post eintraf, bekam ich eine kurze Eingangsbestätigung per Mail. Dann Mitte dieser Woche ein Anruf von Canyon: Das Rad ist fertig, es geht morgen raus. Ich nutzte die Gelegenheit, um gleichzeitig auch die erste Inspektion durchführen zu lassen. Der Mitarbeiter schilderte mir kurz, dass die Bremsbeläge erneuert werden mussten und die Kette ausgetauscht wurde. Beides recht früh, ich weiß aber ich bin letztes Jahr wirklich noch viel gefahren. Nach zwei Wochen ist es heute wieder nach Hause gekommen. Die ersetzen Teile (Kette, Bremsbeläge) waren auch dabei, der Dämpfer hatte wieder seine volle Länge.
Sicher - gar kein Defekt wäre noch besser gewesen. Meiner Meinung nach ist der anstandslose Austausch eines Hinterbaus nach 4 Jahren durchaus bemerkenswert. Auf den Defekt am Dämpfer hatte Canyon ohnehin keinen Einfluss. Nach Auskunft des Mitarbeiters war eine minderwertige Dichtung die Ursache, welche durch eine bessere ersetzt wurde. Hoffentlich hält diese in Zukunft...
pitcane
Ich fahre seit 2000 Canyon. Mein erstes Bike war ein FS2000. Es hat mir immer treue Dienste erwiesen, ich war (bis auf einen etwas schwächlichen Umwerfer) vollauf zufrieden. 2004 dann der Gau. Als ich mein gutes Stück säuberte fiel mir an der Dämpferaufnahme des Hinterbaus ein Haarriss auf.
Anruf bei Canyon: Wir schicken ihnen ein Freeway-Ticket, schauen uns das Problem an und werden den Rahmen gemäß der 5jährigen Garantie reparieren.
Gesagt getan. Rad mit Freeway-Ticket eingeschickt. 1 Woche später war das Bike mit ausgetauschtem Hinterbau wieder da. Klasse.

Letztes Jahr kam es dann über mich. Nachdem sich meine Fahrgewohnheiten geändert hatten und ich nun häufiger auf dem Bike saß, bestellte ich mir ein ES9. Ich hatte zwar von den elendig langen Lieferfristen gelesen, es sollte jedoch wieder ein Canyon sein. Nach 9 Wochen war es zu Hause. Top Rad, ich nutzte jede freie Minute zum Biken. Bei einer Tour Anfang Januar trat m Dämpfer jedoch das bekannte Fox-Problem auf. Der Dämpfer sackte etwa 2 cm ein und federte nicht mehr vollständig aus. (Ich berichtete bereits)
Anruf bei Canyon: Wir schicken ihnen ein Freeway-Ticket und werden den Schaden beheben. Als es dort per Post eintraf, bekam ich eine kurze Eingangsbestätigung per Mail. Dann Mitte dieser Woche ein Anruf von Canyon: Das Rad ist fertig, es geht morgen raus. Ich nutzte die Gelegenheit, um gleichzeitig auch die erste Inspektion durchführen zu lassen. Der Mitarbeiter schilderte mir kurz, dass die Bremsbeläge erneuert werden mussten und die Kette ausgetauscht wurde. Beides recht früh, ich weiß aber ich bin letztes Jahr wirklich noch viel gefahren. Nach zwei Wochen ist es heute wieder nach Hause gekommen. Die ersetzen Teile (Kette, Bremsbeläge) waren auch dabei, der Dämpfer hatte wieder seine volle Länge.

Sicher - gar kein Defekt wäre noch besser gewesen. Meiner Meinung nach ist der anstandslose Austausch eines Hinterbaus nach 4 Jahren durchaus bemerkenswert. Auf den Defekt am Dämpfer hatte Canyon ohnehin keinen Einfluss. Nach Auskunft des Mitarbeiters war eine minderwertige Dichtung die Ursache, welche durch eine bessere ersetzt wurde. Hoffentlich hält diese in Zukunft...
pitcane