Service für Pike und Pearl - Will's selber machen

Registriert
11. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Bonn
Hallo miteinander.

Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich des Service für Rock Shox Pike 454 U-Turn und Pearl 3.3, den ich nach Möglichkeit selber durchführen will.

Also beide Elemente sind von 2006. Seit dem Kauf habe ich bis auf etwas Deo hin und wieder nichts an beiden getan. Laufleistung dürfte mittlerweile bei ca. 4000km liegen.
Da sich mittlerweile das Ansprechverhalten, v.a. der Gabel merklich (aber noch nicht gravierend) verschlechtert hat, dachte ich mir, ein kompletter Service kann sicher nicht schaden ;)
Da mir aber a) die Kohle zu schade ist, beide einzuschicken und ich b) am liebsten so viel wie möglich selber machen will, nun folgende Fragen an euch:

1. Ist der Service von einem normal handwerklich talentierten Menschen durchführbar? Oder muss man fast schon Maschinenbau studiert haben ;)
Das RS Service Manual habe ich mir bereits runter geladen.

2. Welche Teile müssen/sollten ausgetauscht werden? Dichtungen, Öl, etc?

3. Wo kann man die benötigten Ersatzteile bestellen? evtl sogar mit Link :daumen:

Für Tipps und Erfahrungsberichte Service-erfahrener User wäre ich sehr dankbar.

Thumbs up...Christian
 
Hallo miteinander.

Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich des Service für Rock Shox Pike 454 U-Turn und Pearl 3.3, den ich nach Möglichkeit selber durchführen will.

Also beide Elemente sind von 2006. Seit dem Kauf habe ich bis auf etwas Deo hin und wieder nichts an beiden getan. Laufleistung dürfte mittlerweile bei ca. 4000km liegen.
Da sich mittlerweile das Ansprechverhalten, v.a. der Gabel merklich (aber noch nicht gravierend) verschlechtert hat, dachte ich mir, ein kompletter Service kann sicher nicht schaden ;)
Da mir aber a) die Kohle zu schade ist, beide einzuschicken und ich b) am liebsten so viel wie möglich selber machen will, nun folgende Fragen an euch:

1. Ist der Service von einem normal handwerklich talentierten Menschen durchführbar? Oder muss man fast schon Maschinenbau studiert haben ;)
Das RS Service Manual habe ich mir bereits runter geladen. Dann kanns ja losgehen ;)

2. Welche Teile müssen/sollten ausgetauscht werden? Dichtungen, Öl, etc? Öl: Ja. O-Ringe und Staubdichtungen wenn verschlissen. Da kann man pauschal keine Fehrndiagnose geben.

3. Wo kann man die benötigten Ersatzteile bestellen? evtl sogar mit Link :daumen: Staubdichtungen (Gabel) Luftkammerkit (Dämpfer) gibt es in der Regel in diversen Onlineshops, da hilft dann auch Google!
Für div. O-Ringe in der Gabel / Dämpfer müsstest du in den nächsten Shop in deiner Nähe und dort bestellen.


Für Tipps und Erfahrungsberichte Service-erfahrener User wäre ich sehr dankbar.

Thumbs up...Christian

Du hast eigendlich schon alles Erwähnt!
 
hallo. lies dir doch einfach mal in ruhe das service manual, welches du schon runtergeladen hast durch. da ist ja alles ziemlich einfach und schritt für schritt erklärt. mit etwas handwerklichem geschick dürfte das kein problem sein, ich hab bei meiner revelation auch alles selber gemacht, war kein thema... oder auch sufu bemühen, da stehen auch viele tips, wo man sich reinlesen kann....
 
Grias eich,

muss hier mal den Thread ausgraben, da ich meinen Pearl 3.3 Dämpfer wohl mal warten muss, da er mittlerweile die Luft ziemlich schnell verliert. Hab mich mal bissl umgesehen im INET und festgestellt, dass ein lächerlicher Servicekit bestehend aus

18219_1_rock_shox_pearl_serv.jpg


den paar Teilen 40€+ kostet. Kennt jemand günstigere Quellen? Den für die paar Gummidichtungen so abzucashen ist schon heftig.. :mad:
 
Vergiss nicht die überaus wichtigen und extrem hochwertigen Aufkleber ;)
Harter Preis für das bißchen Kram...ich spekuliere mal ein bißchen: wahrscheinlich hat RS das Kit nicht für den Endkunden zusammengestellt, sondern primär für die Servicedienstleister. Und die wollen sich ihr Servicemonopol nicht von selbstschraubenden Endkunden vermiesen lassen und schlagen auf den Preis was schönes oben drauf...
Möglich wärs doch, oder?
 
Greif den hier nochmal auf

Hab ne RS Pike aus dem Jahre 2007, will den Service für die Gabel selber machen, finde aber nur eine Anleitung aus dem Jahr 2005 und auf Englisch.

Weiß jemand wo ich eine neuere Anleitung und evtl auch auf Deutsch finde? eine neuere würde mir auch schon weiter helfen

vielen Dank

Gruß
 
Zurück