servus aus oberstdorf

Registriert
13. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
...wo einem grade der himmel auf den kopf fällt, wenn man vor die türe tritt ;)

hab das forum auch nur aus zufall gefunden und mich mal spontan angemeldet. man weiß nie, wozu man's noch brauchen kann=)

mein rad radelt nun auch schon den 6.sommer. letztes jahr hab ich mal einiges erneuern lassen - vom händler...bin absoluter laie - aber mit seeehr (!!) mäßigem erfolg, so dass ich diesen händler NIEMANDEM mehr empfehle, der mich danach fragt ;) (war kein oberstdorfer...)

freu mich auf nette diskussionen und neuen bike-stuff. bis dann
 
Hallo,

willkommen an bo(a)rd! Bedenke, man könnte bei einem persönlichen Treffen in die Verlegenheit geraten, Dich bei Deinem Forumsnick ansprechen zu müssen..... könnte zwingend zu chirugischen Nachbehandlungen im Zungenbereich führen ;) !

Und natürlich erwarte ich jetzt von Dir hier im Forum fantastische Tourenvorschläge für Oberstdorf, aber nicht diejenigen, die ich auch aus dem Touri-Prospekt sowieso entnehmen kann :D !
 
jooo... gerade gestern gefahren:

westlich aus oberstdorf raus fahren (am "sky" vorbei und da dann in nen kleinen nebenweg rein, weiter in westlicher richtung). über ne straße drüber (die richtung fellhorn hinter geht) und den schotterweg am berg hoch. sich dann an die beschilderung "söller-eck" (bzw erstmal "freibergsee") halten und dann immer weiter richtung söller-eck.
söller eck bis zur "mittelalpe" fahren (der weg führt bis oberhalb der söller-eck-bahn-bergstation). von da richtung hirschegg und weiter ins klein-walser-tal. von da aus gehts dann nach n paar km links ins "gemstltal" (könnte auch "gemstlEtal" heißen - bin mir da nich sooo sicher ;) ). nach ner weiteren halben std kommt man dann an die "untere" gemstltal-hütte -> kann man prima einkehren.
rückweg genauso oder über hauptstraße möglich. weitere variante: zurück zum söller-eck und über den freibergsee nach oberstdorf zurück

-o'dorf->gemstltalhütte: ca 2std (wenn man gut in form is)
-zum söller-eck hoch: erst tiefer schotter, dann lange, tlweise sehr
steile teerstraße - aber die abfahrt danach is umso schöner =)

viel spaß
 
Super, danke, das ist ja schon einmal eine Grundlage! Schrauben wir die virtuelle Meßlatte trotzdem etwas höher: Wie sieht es mit GPS aus....?

Und was macht die Wegebaukunst? Bei meinem letzten Besuch in Deiner schönen Heimat lag da dank Unwetter noch vieles im Argen, Teilstücke mancher Wege waren einfach futsch... :(
 
sorry - bin absoluter amateur:cool:
mit gps kann ich dir garnich weiterhelfen. zu den wegen: auf der tour gestern war auch n wegstück gesperrt. ham mal kurz reingeschaut: nach 20m n kurzes stück abgerutscht - bissl weiter hinten der ganze weg weg... man konnte aber einfach durch n wald und n paar meter weiter unten wieder auf'n weg drauf.
ansonsten muss ich zugeben, dass ich hier dieses jahr noch nich soooo viel abseits der befestigten straßen gefahren bin - weil ich mich eben nich so sonderlich gut auskenn: war hier nur zeit meines zivi's und halt die letzten 2 monate zusätzlich, in denen ich aber auch gearbeitet hab.

aber vielleicht gibts hier im forum ja noch andere biker aus oberstdorf??
:daumen:

vllt könnte man die diskussion in eines der lokalen foren verlagern?

so. ich werd mal abendessen ;)

p.s.
Bei meinem letzten Besuch in Deiner schönen Heimat ...
-->is leider nich meine heimat: komm aus'm marburger raum :winken:


--
edit:
hier gibts noch mehr zum thema "biken in oberstdorf und umgebung"
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=226642
 
Ja, logisch, es gibt hier auch ein Regionalforum für Oberstdorf und Umgebung (mit wahrscheinlich vielen Oberstdorfern :rolleyes:). Bin vorauss. auch erst im Herbst wieder dort, hat also noch Zeit. Und das verwinkelte Marburg ist doch auch sehr nett... :daumen:

Wie auch immer, Dir viel Spaß hier im Forum (ich habe ihn schon ;))!
 
Zurück