Setzt eine Scheibenbremse bestimmte Vorrausetzung voraus?

Fu Manchu

auf'm Bike
Registriert
17. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, das Scheibenbremsen bei bestimmten federnden Gabeln nicht so toll sind oder das sie für bestimmte sehr geeignet sein sollen.

Woraus sollte ich beim Kauf einer Scheibenbremse achten, mal abgesehen davon, das sie sich auch ans Rad montieren lassen sollte? Hat die Federung/Dämpfung etwas damit zu tun? Was ist mit einem Rad mit starrer Gabel? Oder hat dieser Aspekt gar nichts damit zu tun?

Hoffe Ihr könnt mir Tips geben und meine Verwirrung beseitigen.
 
@ Fu Manchu

moin, sach uns ma was du für´n bike und gabel dein eigen nennst. und dann geben wir dir tipps.

aber vorab kann man sagen.
penible vorarbeit an gabel und rahmen sind erste vorraussetzung (planfräsen der sattelaufnahmen).
dann einstzgebiet der bremse: cc, dh o.ä.
gabel-bremsen harmonie: ich denke sid carbon und ne 200 er scheibe sind sicher kein geeignetes paar. :lol:


gruß michael
 
Noch habe ich kein Bike, darum stelle ich doch all die dummen Fragen ;).

Ne, im ernst, ich weiß halt nicht, ob eine Scheibenbremse in allen Konfigurationen Sinn und Spaß macht. Mich hat nur verwirrt, das einige schrieben "nimm keine bei der und der Federung", "mache das nicht bei den Dämpfern" oder "bei dieser Federung ist eine Scheibenbremse perfekt".

Es geht mir nur darum, ob es Kombinationen von Scheibenbremse und Gabel gibt, die man vermeiden sollte.
 
Also wenn du eine Scheibenbremse willst, dann kauf dir ne Gabel mit guten Steifigkeitswerten, achte besonders auf die Verdrehsteifigkeit.
Und noch ein Tipp von mir nimm keine Leichtbaugabel, wie z.B.: Sid.
:D :D :D
 
Mmh, das sind doch schon mal ein paar Aussagen. Werde damit mal zu einem Händler gehen.

Dankens und viel Spaß weiterhin
 
Zurück