Seven Titan-Crossrahmen

Diggler schrieb:
Titan und Gold passt auch optisch wirklich gut zusammen.

Titan/Gold

Voilà
IMG_1058.jpg


vanilla kannst du dich schon lange im voraus darauf freuen
ab mal gehört, dass die wartezeit etwa 2Jahre dauert.

aber bestellt hab ich dort noch nichts

stp
 
@ singlestoph: Du postest noch um 03:50 ... hast du kein Bett, oder ist
dir auf der Arbeit langweilig :D?

Ist ja ein interessanter Lenker den du da verbaut hast. Bezugsquelle?

2 Jahre auf eine Vanilleschote warten ist schon etwas heftig :eek:.

Am Dienstag bestelle ich den Rahmen, bis dahin werde ich mir noch ein
paar Gedanken zur Geometrie des Crossers machen. Also bereitet euch
noch auf die eine oder andere Frage vor ...

Gruß Dr. M.
 
Dr. Mabuse schrieb:
@ singlestoph: Du postest noch um 03:50 ... hast du kein Bett, oder ist
dir auf der Arbeit langweilig :D?

Ist ja ein interessanter Lenker den du da verbaut hast. Bezugsquelle?

2 Jahre auf eine Vanilleschote warten ist schon etwas heftig :eek:.

Am Dienstag bestelle ich den Rahmen, bis dahin werde ich mir noch ein
paar Gedanken zur Geometrie des Crossers machen. Also bereitet euch
noch auf die eine oder andere Frage vor ...

Gruß Dr. M.

hier infos und bilder:
aber eigetlich darf ich diese bilder hier garnicht posten hat hier in der nähe schon zu ziemlicher verstimmung geführt
aaaalsooo bitte: konsum auf eigene Gefahr

der lenker heisst h-bar, kommt von jeff jones
ld_handpos.gif

www.jonesbikes.com
der macht auch lustige titanrahmen wartezeit 2-3jahre
hardtail1.jpg

hardtail12.jpg

er fährt auch ziemlich flott rum damit
riding11.jpg

riding7.jpg

riding18.jpg
 
Fährt sich übrigens lustig und richtig gut der Lenker, hab den auch auf meinem Singelspeed gehabt (und bau ihn auch wieder drauf). Zur Zeit hader ich noch damit den auf den Crosser zu bauen, irgendwann probier ichs aber aus.
 
Dr. Mabuse schrieb:
@ singlestoph: Du postest noch um 03:50 ... hast du kein Bett

ich poste immer
hatte gestern und heute ferien

oder ist
dir auf der Arbeit langweilig :D?

ähm die endet wieder einmal in ein paar wochen und wirklich spannen ist bikes verkaufen auch nicht

Am Dienstag bestelle ich den Rahmen, bis dahin werde ich mir noch ein
paar Gedanken zur Geometrie des Crossers machen. Also bereitet euch
noch auf die eine oder andere Frage vor ...

Gruß Dr. M.


rahmen geo: klassisch 72grad lenk/73grad sitzwinkel würd ich sagen
aber die sevenleute haben da sicher eine gute idee zumthema

@ hikerklicker
der jonesbar ist sicher am crossbike auch gut zu fahren
er ist einfach etwas breit
und um die hardcoretraditionalisten zu beruhigen zu breit um crossrenen zu fahren
obwohl..... :lol:
 
@stoph, ja genau daher hirne ich noch. Und weil ich noch die Schalterei brauche. Also sicher nicht wegen den Cross-Rennen, sondern weil er generell etwas breit ist. Aber was solls, ich fahr doch meist nur unsere klassischen Fireroads im Wald or kleine Strassen oder kiesige, steinige Fahrradwege mit dem Crosser und nicht Singletrails. Dazu hat man doch noch ein Bike...
 
Hallo Zusammen,

war heute beim Händler meines Vertrauens und habe den Rahmen bestellt :D.
Ich habe mich für eine "Maßanfertigung" entschieden :-)

Nun heisst es ca. 6 bis 8 Wochen warten und dann ist er da *freu*.
Ich werde euch am Laufenden halten, da es zwischendurch ein paar "spannende
Ereignisse" gibt: "Telefoninterview" mit Seven bez. Details/Vorlieben etc.,
dann bekomme ich einen "Rahmenentwurf", danach geh ich nochmals zum
Händler ... und irgendwann ist der Rahmen da *doppelfreu*.

Ist ein Gefühl wie Weihnachten :geschenk:.

@ all: Viiiieeelen herzlichen Dank für eure hilfreichen Posts, Tipps und Hinweise.
Ich freu mich, dieses Forum gefunden zu haben :daumen:!

Natürlich werde ich euch weiterhin mit Fragen löchern, und die eine oder andere
dumme Frage stellen - Indianerehrenwort. hugh!

Gruß & Dank,
Dr. M.
 
Na dann wünsch ich dir schon mal viel Spass. Wird sicher klasse werden. Bei meinem Kish gings auch so mit der Zeitvorgabe, ist realistisch. Super wirds wenn du dann das erste Foto vom neuen Rahmen bekommst..
 
singlestoph schrieb:
vanilla kannst du dich schon lange im voraus darauf freuen hab mal gehört, dass die wartezeit etwa 2Jahre dauert.


nicht ganz. habe mich auch für einen vanilla (allerdings als mtb) interessiert und mir wurde vom sehr netten chef versichert, dass er 100%ig nicht länger als 1 jahr braucht. geht doch ... ;)
 
@ hickerklicker: ja sicher
@ powderJO find ich gut, du hast noch nie was in den usa bestellt oder
irre ich mich?

ich selbst und einpaar andere hier und in andern netten foren haben da etwwas andere erfahrungen gemacht mit den amis und deren versprechen.
aber ich wünsch dir viel gück

stp
 
singlestoph schrieb:
... du hast noch nie was in den usa bestellt oder irre ich mich?...

du irrst. und pünktlich war er auch da, der rahmen. ist allerdings kein vanilla geworden aber wie gesagt - mr. vanilla macht eigentlich einen sehr vertrauenswürdigen eindruck. aber selbst 1 jahr war mir dann eben doch zu lang ...
 
Dr. Mabuse, was gibts neues von Seven? Ich habe inzwsichen meine Pauls Neo_retros bekommen und eingebaut. Zusammen mit "tuner"s Aluschrauben-Sets sind die:

Irre leicht (ich muss nochmal nachwiegen, waren aber unter 100gr pro Bremse)
Einfach zu montieren
Quietschen mit Swisstop Belägen weder trocken noch nass, aber auch gar nichts, kein Muchs. Zudem kein Ruckeln der Gabel bei mir.
Einfach einzustellen
Cooles Outfit
Funktion ist aber nicht besser als Avids Shorties.

Mein Kish-Crosser hat inzwischen Gewicht verloren, aber auch Gänge. Ich fahr ihn momenten als Twotsy mit 33/44 oder 29/44 und 18 oder 16. Das ist einfach selten genial. Jetzt wird er noch mit einem Jones-Bar umgerüstet und dann sind auch die Bremsen dank vernünftiger Hebel besser. So umgebaut will ich am Wasgau Marathin fahren. Jetzt muss nur das Wetter im Oktober passen. Und unter 8Kg ist auch kein Problem mehr.
 
Hickerklicker schrieb:
Dr. Mabuse, was gibts neues von Seven?
Danke der Nachfrage :-)

Interview mit bzw. durch Seven-Händler hatte ich vor ca. 2 Wochen.
Hatte mir von diesem "Interview" etwas anders vorgestellt. Es wurden lediglich
ein paar Unklarheiten von Seven her "beseitigt" - was natürlich auch
wichtig ist.

Den Rahmen bekomme ich bis Ende September :daumen:.

Eingetroffen sind mittlerweile Pedale (eggbeater 2ti), DT-Swiss Laufräder
mit goldenen Tune-Naben samt Schnellspanner sowie goldene Nokons.

Hickerklicker schrieb:
Ich habe inzwsichen meine Pauls Neo_retros bekommen und eingebaut.

Bezüglich der Bremsen habe ich noch keine Entscheidung getroffen :(.
In Frage kommen Pauls, Avid oder Shimano. Was tun?

Hickerklicker schrieb:
Mein Kish-Crosser hat inzwischen Gewicht verloren, aber auch Gänge. Ich fahr ihn momenten als Twotsy mit 33/44 oder 29/44 und 18 oder 16. Das ist einfach selten genial.
Blöde Frage, aber wie kann ich mir das vorstellen? Fährst du den Kish als
"Hinten-Singlespeed" und "Vorne-Schalter"?

Hickerklicker schrieb:
So umgebaut will ich am Wasgau Marathin fahren. Jetzt muss nur das Wetter im Oktober passen.
... dann viel Spaß beim Marathon. Komme zur Zeit weder zum Trainieren noch
zum Schrauben, da wir gerade in ein neues Haus eingezogen sind. Momentan
sind Möbelhändler, Lampengeschäfte & Co. (lt. meiner Frau) wichtiger als
Rad & Co. :heul:. Aber dafür darf ich meiner Angetrauten dann im Oktober ein
neues Radl zusammenschrauben. Dazu eröffne ich aber einen neuen Fred.

Hickerklicker schrieb:
Und unter 8Kg ist auch kein Problem mehr.
Gratuliere :daumen:.

Sobald der Rahmen eingetroffen ist, gibt es natürlich Bilder.

Liebe Grüße,
Dr. M.
 
Jau, fahr hinten MipMip Singlestar (hält ewig) in 16 und 18 (je nach Bedarf) und vorne zwei Blätter, 29/44 oder 32/44 oder 29/42 je nach Bedarf (Middleburn DUO System). Funktioniert zusammen mit einem Paul Melvin einfach fantastisch.
 
Hallo Leute,

mal ein kurzer Zwischenbericht: Rahmen ist diese Woche gekommen, sieht
klasse aus :daumen:. Bilder folgen in ca. 2 Wochen, da ich mich zur Zeit Tag
und Nacht mit ein paar "Kreativen" (die nichts auf die Reihe kriegen) rumschlagen
muss. Danach aber ... :cool:

Des Weiteren habe ich mich für Paul Neo-Retros (heute gekommen) entschieden.
Kurbeln und Achsen werden von Tune verbaut. Außerdem müssten in den
nächsten Tagen meine Chris-King Naben kommen.

Sodale, muss Schluss machen, die Kreativen stehen vor der Tür :(.

Liebe Grüße,
Dr. Mabuse
 
Dr. Mabuse schrieb:
Hallo Leute,

mal ein kurzer Zwischenbericht: Rahmen ist diese Woche gekommen, sieht
klasse aus :daumen:. Bilder folgen in ca. 2 Wochen, da ich mich zur Zeit Tag
und Nacht mit ein paar "Kreativen" (die nichts auf die Reihe kriegen) rumschlagen
muss. Danach aber ... :cool:

Des Weiteren habe ich mich für Paul Neo-Retros (heute gekommen) entschieden.
Kurbeln und Achsen werden von Tune verbaut. Außerdem müssten in den
nächsten Tagen meine Chris-King Naben kommen.

Sodale, muss Schluss machen, die Kreativen stehen vor der Tür :(.

Liebe Grüße,
Dr. Mabuse


Freu mich schon auf die Bilder :daumen:
*sabber*

Gruß
 
Hallo Leute,

endlich habe ich es geschafft, ein paar Bilder zu machen. Habt Nachsicht bez.
der Qualität, bin kein begnadeter Fotograf :-(

Hier ein paar Bilder:
Ausfallende
Gabel
Kurbeln
Logo
Naben
Rahmen1
Rahmen2
Schweissnaehte
Vorbau

Leider lässt mich die Firma Chris King bzw. deren Importeur ein wenig im Stich:
Habe noch immer nicht Steuersatz und Naben bekommen. Kann somit mit dem
Aufbau nicht wirklich beginnen - und es juckt schon so in den Fingern :D.

Gruß Dr. M.
 
Hallo Elmar!

elmar schrauth schrieb:
hallo dr.mabuse
geile teile
welches gewicht peilst du an ?

Danke für die Blumen :-)

Laut meiner Excel-Tabelle müsste ich so um die
7,8 Kilo liegen. Mal schauen was am Ende die
Kern-Waage spricht :cool:.

Soeben hat der Paketdienst meinen Steuersatz
gebracht. Fehlt nur noch der Schlüssel für das
Tune Innenlager, dann kann ich mit dem Aufbau
beginnen. Habe erst nach dem Kauf gecheckt,
dass ich für die Lagerschalen einen eigenen Schlüssel
brauche - na ja, auf die 20,- Euros kommts jetzt
auch nicht mehr drauf an :heul:.

Euch allen einen schönen Tag,
Dr. M.
 
Hallo singlestoph!

singlestoph schrieb:
hier infos und bilder:
aber eigetlich darf ich diese bilder hier garnicht posten hat hier in der nähe schon zu ziemlicher verstimmung geführt
aaaalsooo bitte: konsum auf eigene Gefahr
der lenker heisst h-bar, kommt von jeff jones

Wo kann ich den H-Bar beziehen? Nur beim Meister selbst?
Möchte diesen für meinen ersten Singlespeeder (Aufbau nach
Vollendung des Crossers) verwenden.

Gruß & Dank,
Dr. M.
 
Zurück