Shimano GRX

Anzeige

Re: Shimano GRX
@3di: Bei sind so ca 3mm Platz. 2x11, allerdings 600er Kurbel, also 46er KB. Da schleift nix, ca 10Tkm gefahren.
IMG_20241117_101518.jpg
 
Kannst Du verifizieren ob die Kurbel, besser die Abstände vom Sattelrohr bis zur Kurbel 1-2mm unsymmetrisch ist Bei mir ca, 45mm links, 47mm rechts (siehe Bilder unten)?
Noch mal geschaut, nachdem ich es noch mal gelesen habe.
Immer noch schwer, präzise zu messen, aber ja, der Kurbelarm am Umwerfer hat so 1,5-2mm mehr Abstand zum Sattelrohr.
 
So test erledigt !
Rd-RX812 mit China Garbaruk Käfig in einen 3x10 ( 11-34 und 30-39-50 ) system getestet und es funktioniert nach B Schraube einstellen problemlos.
Keine schaltprobleme in irgendeinen Gang.

Von wegen geht nur in 1x

🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich mal wer die GRX 12fach DI2 STI (ST-RX825) in den Händen gehabt?
Nur falls es den einen oder anderen interessiert... ich wollte eigentlich jetzt zu Weihnachten meine Ultegra STI umbauen auf die GRX um besser an die Zusatzknöppe zu kommen. Das war wohl nix, die gehen retour.

Sogar mein echt starker Mann kriegt die seitlich angebrachten Knöpfe nur mit Gewalt reingedrückt. Ich hab sie dann mal hingelegt und 20x gedrückt mit Kraft und direkt Daumen drauf, wurde auch nicht besser - so nach dem Motto die müssen ausleiern oder so. Ich frag mich wer die wie betätigen soll?! So nutzt mir das natürlich nix. Ansonsten liegen die Teile ganz allgemein gut in der Hand und so, aber das leisten auch meine Ultegra bereits.

Also falls jemand den selben Gedanken hatte. Die obenauf bei Ultegra sind dagegen ein ganz anderer Schnack, da komme ich zwar schlechter dran und muss umgreifen (das wollte ich im Gelände eigentlich weg haben) aber die kriegt man wenigstens gedrückt.

Oder meint ihr ich hatte da so ein Montagsexemplar? Betrifft aber beide STI, links geht es sogar noch wesentlich schlechter, da ich nun mal Rechtshänderin bin.

Shimano WTF?!
 
Also die Daumenknöpfe an meinen GRX 11fach Di2 STI (ST-RX815) sind auch ziemlich schwergängig.

Nach knapp 2 h bei 1° musste ich gestern auf dem Heimweg den rechten Daumen nehmen, um den Knopf am linken STI zu betätigen.

Aber mal ein anderes Thema. Ist es normal, dass das kleinste Ritzel schon nach wenigen hundert Kilometern so abgenudelt ist, dass die Kette unter Last springt? Das Schaltauge ist laut Richtwerkzeug absolut gerade, die Schaltperformance ist top. Kette und Schaltröllchen hab ich getauscht, hat aber alles nichts gebracht. Bin aktuell etwas ratlos, woran es noch liegen könnte. Die beiden kleinsten Ritzel fahre ich eigentlich nur spazieren.
 
Erstmal ordentlich sauber machen!

Ist bei mir immer wieder, dass das Elfer springt, aber es hat sich einfach so viel Schmodder gesammelt, dass die Kette nicht richtig greift.
 
Mal ne Frage in die Runde:
1. Gibt es aktuelle Händleranleitungen für GRX 800 12-fach?
2. Hatte mir die 820 STIs gekauft, weil die ggü den 600ern den Leerweg einstellen können. Das habe ich jetzt probiert, weil ich die Hebel etwas näher heranstellen wollte und gleichzeitig den Leerweg etwas verkürzen wollte. Ich musste feststellen dass der Leerweg ab Werk auf Anschlag ist, also kürzer geht nicht. Man kann ihn nur verlängern. Das finde ich irgendwie sinnbefreit. Wie seht ihr das, wie ist eure Erfahrung/ Meinung?
 
Hallo,
gibst unterschied zwischen vordere und hintere Bremssattel bei
Grx-810? und kann ich Bremssattel von 820 mit 810 Hebel heiraten?
Danke
 
1. Gibt es aktuelle Händleranleitungen für GRX 800 12-fach?
https://si.shimano.com/de/manual/search?series=GRX&generation=RX820
Ich musste feststellen dass der Leerweg ab Werk auf Anschlag ist, also kürzer geht nicht. Man kann ihn nur verlängern. Das finde ich irgendwie sinnbefreit. Wie seht ihr das, wie ist eure Erfahrung/ Meinung?
Ja absolut richtig auf Anschlag auszuliefern. Wer will schon Leerweg.
Hallo,
gibst unterschied zwischen vordere und hintere Bremssattel bei
Grx-810? und kann ich Bremssattel von 820 mit 810 Hebel heiraten?
Danke
Kein Unterschied, nur der FM Adapter ist ein anderer.
Brenssättel kannst du alles von Shimano dran hängen was hydraulisch bremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das hier wohl auch für die grx sättel?
Screenshot_20241204-200319.png

Der Abstand der Beläge wird am Ende über die Flexibilität der Quadringe bzw darüber der Rückholweg bestimmt. Mehr Öl hilft nur solange bis die Beläge ein bisschen abgefahren sind, dann überfüllst du erneut und irgendwann musst beim Rennen die Beläge tauschen, hast keinen Becher dabei oder denkst nichtmal mehr dran und zerschießt dir die Membran vom Ausgleichsbehälter...

Beim Ultegra Sattel wird das als Benefit verkauft und hilft eigentlich nur das eine unsauber eingestellte Bremse nicht schleift. Was zu noch mehr Leerweg führt.

Du könntest jetzt versuchen ob es mit einem XT FM-Sattel weniger wird.
Bremskraft bleibt gleich. Ist auch nur ein 22mm Kolbenpaar.
 
Damit drückst du auch die Beläge näher dran. Das geht ja einfacher als die Membran zu sprengen. Volumen muss irgendwo hin.

Ist genau so überfüllt wie Beläge an die Scheibe pumpen oder dünnerer Bleedblock beim Entlüften
 
Zurück