Hallo Leute,
ich bin neu hier. Bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland. Vor ca. 12 Jahren bin ich schon wie ein irrer Rennrad gefahren, habe es dann aber irgendwann aufgegeben.
Habe mir nun vor kurzem ein neues Bike geholt. Für den Anfang sollte es ein nicht all zu teures Fahrrad sein, daher habe ich mich kurzerhand für das Cube LTD Pro entschieden und habe es im Bonn im Radon Shop erworben
Das Fahrrad gefällt mir sehr gut. Habe schon einmal gut die Belastung testen können und es hat hervorragend standgehalten (meine Ansprüche sind sicherlich auch nicht die höchsten, auch wenn ich mal gerne die Pisten runterfliege)
Was ich noch machen musste war: Den Remote Lockout von der Manitou Minute Federgabel nachstellen, damit diese richtig locked.
Kurz nebenbei: Ich bin kein Fan von den Lenker-Lockouts. Gibt es eine Möglichkeit diesen Remote-Lockout zu entfernen und nur einen Drehknopf auf die Manitou Minute zu setzen?
Ebenso musste ich etwas am XT Schaltwerk nachstellen. Eine Anschlagschraube, damit der erste Gang gut rein geht. Dieser ging nur sehr schwer rein und extrem hart wieder raus. Ist aber auch behoben
Was mir jetzt noch Unruhe bereitet ist ein fieses knacken am Fahrrad. Dieses kann man sehr gut testen wenn man die Bremsen drückt und nach vorne und hinter "ruckt". Nach langem Suchen bin ich nun wohl auf die / die Übeltäter gestoßen: Die Bremsbeläge der Shimano BR-M445. Für mich relativ eindeutig, wenn ich nur die Hinterbremse drücke und mit der Hand den Reifen versuche zu bewegen. Es knackt!
Die Beläge scheinen beim rucken nach vorn und hinten zu rücken und somit im Bremssattel anzustoßen (auch von oben sichtbar, dass sich die Beläge im Bremssattel bewegen). Wie gesagt: Sehr unschöne Geräusche.
Ich hatte den Bremssattel auch eben schon einmal ab und die Bremsbeläge sind ziemlich locker (klar, etwas Spiel brauchen sie).
Können die überhaupt zu locker sein (Splint ist drin, an sich wie es sein soll)? Oder sollten die Beläge dort recht fest sitzen? Kann sie quasi mit dem Finger mit leichtigkeit bewegen.
Neue Beläge und das Thema wäre durch?
Oder hört es bei den jetzigen (noch neuen) Belägen irgendwann auf?
Oder ist das einfach so bei dieser "schlechteren" Bremse?
"Schlechteren" Bremse in "" weil ich damit soweit vollkommen zufrieden bin. Wiege 65kg und wenn ich die Bremse betätige, stehen die Räder. In jeder Situation. Was soll da noch großartig besser werden
(abgesehen vom Knacken)?
Soweit von mir.
Über einen freundlichen Empfang würde ich mich freuen
Ebenso über eine bereits erste Hilfestellung und einem Feedback zu diesem Thema.
Vielen Dank und schönen Abend,
caom
ich bin neu hier. Bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland. Vor ca. 12 Jahren bin ich schon wie ein irrer Rennrad gefahren, habe es dann aber irgendwann aufgegeben.
Habe mir nun vor kurzem ein neues Bike geholt. Für den Anfang sollte es ein nicht all zu teures Fahrrad sein, daher habe ich mich kurzerhand für das Cube LTD Pro entschieden und habe es im Bonn im Radon Shop erworben

Das Fahrrad gefällt mir sehr gut. Habe schon einmal gut die Belastung testen können und es hat hervorragend standgehalten (meine Ansprüche sind sicherlich auch nicht die höchsten, auch wenn ich mal gerne die Pisten runterfliege)

Was ich noch machen musste war: Den Remote Lockout von der Manitou Minute Federgabel nachstellen, damit diese richtig locked.
Kurz nebenbei: Ich bin kein Fan von den Lenker-Lockouts. Gibt es eine Möglichkeit diesen Remote-Lockout zu entfernen und nur einen Drehknopf auf die Manitou Minute zu setzen?
Ebenso musste ich etwas am XT Schaltwerk nachstellen. Eine Anschlagschraube, damit der erste Gang gut rein geht. Dieser ging nur sehr schwer rein und extrem hart wieder raus. Ist aber auch behoben

Was mir jetzt noch Unruhe bereitet ist ein fieses knacken am Fahrrad. Dieses kann man sehr gut testen wenn man die Bremsen drückt und nach vorne und hinter "ruckt". Nach langem Suchen bin ich nun wohl auf die / die Übeltäter gestoßen: Die Bremsbeläge der Shimano BR-M445. Für mich relativ eindeutig, wenn ich nur die Hinterbremse drücke und mit der Hand den Reifen versuche zu bewegen. Es knackt!
Die Beläge scheinen beim rucken nach vorn und hinten zu rücken und somit im Bremssattel anzustoßen (auch von oben sichtbar, dass sich die Beläge im Bremssattel bewegen). Wie gesagt: Sehr unschöne Geräusche.
Ich hatte den Bremssattel auch eben schon einmal ab und die Bremsbeläge sind ziemlich locker (klar, etwas Spiel brauchen sie).
Können die überhaupt zu locker sein (Splint ist drin, an sich wie es sein soll)? Oder sollten die Beläge dort recht fest sitzen? Kann sie quasi mit dem Finger mit leichtigkeit bewegen.
Neue Beläge und das Thema wäre durch?
Oder hört es bei den jetzigen (noch neuen) Belägen irgendwann auf?
Oder ist das einfach so bei dieser "schlechteren" Bremse?
"Schlechteren" Bremse in "" weil ich damit soweit vollkommen zufrieden bin. Wiege 65kg und wenn ich die Bremse betätige, stehen die Räder. In jeder Situation. Was soll da noch großartig besser werden

Soweit von mir.
Über einen freundlichen Empfang würde ich mich freuen

Vielen Dank und schönen Abend,
caom