Shimano Saint. Wer kann es mir erklären?

Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
U-Haft
Tach Leute...
ich bin drauf und dran, mir dieses gute Stück zu kaufen:
ul_wasp02_frame_small.jpg


Nun seh ich aber, das dieser Rahmen kein Schaltauge hat :eek: bzw. das komplette Bike mit der Shimano Saint ausgeliefert wird.
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber wie zur Hölle wird die Saint denn überhaupt festgemacht? Einfach so an den Schnellspannern? Oder braucht man da schon wieder Extra-Spezial-Saint-Achsen? :ka:
Und kann ich dann etwa eventuell mit diesem Rahmen meine günstig erworbene XTR garnicht mehr fahren? :heul:
Wenn nicht, was kostet die Saint im Schnitt und was gibts für Alternativen, denn Singlespeed will ich nicht fahren.
 
Extra-Spezial-Saint-Achse. Genauer gesagt hat die hintere Saint-Nabe eine Steckachse, und an dieser Steckachse wird das Schaltwerk befestigt. Ich rate dir davon ab ein Bike mit Saint zu kaufen, hier zum Beispiel wärst du gezwungen Saint Nabe, Saint Bremse und Saint Schaltwerk zu fahren, eine andere Kombination wäre nur mit der Alutech Steckachsennabe möglich.
 
Zum Einen, guck mal in diesen thread : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=96245&highlight=saint



Zum Anderen, JA du brauchst ne spezielle Achse die es aber auch günstiger z.B. von ALUTECH gibt.
Alternativen wären ROHLOFF oder "Umbau-NEXUS" oder nen anderen Rahmen (dann kannste auch die XTR fahren) ... oder es gibts noch solche Schaltaugenadapter zum innen Schnellspanner einklemmen (sowas halt ich aber genau wie die SB-Aufnahme Adapter für ziemlichen Schrott)

Am günstigsten bzw. jenachdem kostenlos oder sogar billiger wäre ja ein anderer Rahmen ... alles andere wird teurer usw ...
 
Na Super... :rolleyes: Was hat Wheeler sich denn dabei nur gedacht?
Kann ich dieses Unternehmen doch gleich wieder abhaken. Greif ich eben wieder zum 2003er Wasp, spar ich sogar noch 100 Euse...
Manoman, das ist doch zum kotzen, wie kann man denn nur sowas inkompatibles bauen? :wut:

Bisher hab ich Shimano immer in Schutz genommen, aber seit eben weiß ich, warum sich jeder über diese Pfeifen aufregt!

Danke euch beiden!
 
wenn du meinst.............
ontopic: Vlt. würde in dem Rahmen sowas hier funktionieren, ist zwar für nen Gimp eigentlich, aber vielleicht funktionobelt es ja.
*Klick*
 
KRATERGECKO schrieb:
Warum regt ihr euch so darüber auf. Der Rahmen hat SS Ausfallenden. Gäbe es die Saint nicht, könnte man überhaubt keine Schaltung daran fahren.

Und hätte Wheeler wie letztes Jahr dem Teil ein Schaltauge spendiert, wäre der Rahmen bereits mir, und ich könnte weiterhin XTR fahren.
So kostet es mich nur sinnlos Geld.
Außerdem wage ich zu behaupten, wäre die Saint garnicht erst auf den Markt gekommen, wäre dieser Rahmen definitiv mit Schaltauge erhältlich...

KRATERGECKO schrieb:
Was habt ihr gegen Saint und XT Bremsen? Die fuktionieren perfekt. Und für Dual und Dirt sind die allemal geeignet.

Ich hab nichts gegen Saint oder XT. Funktionieren garantiert perfekt. Mir gehts ja auch nicht um die Funktion, sondern das ich mir eine neue Bremse, Schaltung und Nabe kaufen muss, nur um den Rahmen fahren zu können, das ist schon etwas übertrieben...Ich schwimme dummerweise nicht im Geld.
Würde die Saint-Schaltung nicht soviel Folgekosten nach sich ziehen, würd ich sie mir vielleicht sogar auch holen, aber so...
 
Dirt-Joe schrieb:
wenn du meinst.............
ontopic: Vlt. würde in dem Rahmen sowas hier funktionieren, ist zwar für nen Gimp eigentlich, aber vielleicht funktionobelt es ja.
*Klick*
Hab mir auch schon irgendsowas gedacht zu bauen oder bauen lassen, da beim 04er Wasp ja die Radaufnahme offensichtlich nur geschraubt ist, einfach eine neue Aufnahme bauen, bloß eben mit Schaltauge dran...
hinten.jpg
 
hat von euch schonmal einer dual control und invers-shifting ausprobiert??? vielleicht geht das bei der sonntags-kaffee-runde aber definitiv nicht bei downhill, dual oder sonst irgendwas, wo man schalten und bremsen muss ohne vorher gross drüber nachzudenken.

soviel zur saint.

und dass irgendwer anfängt und rahmen ohne auge baut, war mir eigentlich schon klar als ich das "heilige" zeugs auf der messe gesehen hab...


mfg luniz
 
ähhh, was hat sich denn sonst noch bei dem rahmen geändert? weil, so vorjahresmodellschaltaugen gibts sicher auch als ersatzteil...
 
chickenway-user schrieb:
ähhh, was hat sich denn sonst noch bei dem rahmen geändert? weil, so vorjahresmodellschaltaugen gibts sicher auch als ersatzteil...
Geht nicht. Die Kiste vom letzten Jahr hatte keinen einstellbaren Radstand (also auch nicht diese neuen Radaufnahmen), und Schaltauge und Rahmen waren zudem eine Einheit, es ging also nicht auszuwechseln, wenn man sich das Gewinde oder sonstwas am Schaltauge kaputt gemacht hat.
 
Hi!

Tja, da muss man sich halt mal informieren. Hatte anfangs die selben Sorgen aber ich hab bei Wheeler rausgefunden, dass die optional auch Adapter für normale Schaltwerke anbieten. Lediglich die Steckachse bleibt am Hinterrad erhalten. Aber das ist sowieso viel besser von der Steifigkeit.

Das Teil ist GEIL!!!
:i2:

Cheers :bier:
avdi03
 
Avdi03 schrieb:
Hi!

Tja, da muss man sich halt mal informieren.
Tja, ich hab mich "halt mal informiert". Und das was mir gesagt wurde, war letztendens das kein Schaltauge für diesen Rahmen vorhanden bzw. überhaupt vorgesehen ist. (wurde mir von verschiedenen Quellen zugesichert)

Mittlerweiel auch egal, ich hab den alten Wasp für 300 € bekommen, und der hat meiner Meinung nach eh die bessere Geometrie für mich...
 
Hi,
kauf dir nen FUSION Bonebreaker...Die Saint ist super geil!Fahr sie schon seit ???(bevor sie offiziell kaufbar war) und die fahren wade simmons etc. nicht ohne grund!!
Ausserdem passt sie auf jeden rahmen mit steckachsenaufnahme, ihr scherzkekse :bier: :daumen:
mfg tim
 
Hey,

fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Bei wem hast du dich denn informiert? Ich hab mit dem Marktingman von Wheeler gesprochen und der hat mir das alles genau erklären können. :daumen:

Übrigens hat man auch schon am 2003er Modell den Radstand variieren können. Mit ein wenig Bastelei geht alles!

So long,
avdi03
 
Zurück