Shimano Sainti mit Hope Scheibe?

Registriert
16. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Kann man Shimano Saint Bremse und Hope Scheiben(M6 oder V2 floating spider rund) gut kombinieren?
Hat jemand mit dieser Kombination Erfahrungen gesammelt?

Ich bin auch froh über Alternativen zu Hope Scheiben.

Gruss GravityPenguins
 
Solange die Scheibengröße passt und die Beläge möglichst komplett aufliegen und nicht an den Scheibenspeichen schleifen, ist es doch eigentlich Wurscht welche Scheibe man fährt. Sollten dann alle gehen.
 
Warum keine Hope Scheiben?
Spiele auch mit dem gedanken....

Wie wären die neuen Shimano XT mit 6- Loch?




Sorry, falls die Frage unklar gestellt ist.
Ich weiss nicht ob du mich richtig verstanden hast.
Am liebsten würde ich die Hope Scheiben fahren(wegen dem Desing), weiss aber nicht ob sie mit der Saint Bremse gut funktionieren.

Sind eigentlich die Unterschiede der verschiedenen Scheiben in der Funktionalität gross?

Danke für die Antworten!:daumen:

Gruss GravityPenguins
 
prinzipiell funktionieren alle Scheiben mit allen Bremssätteln. Voraussetzung ist aber, dass die Höhe des Reibrings passt - also dass die Beläge genug Auflagefläche haben. Wenn da mal 1-2mm auf den Stegen gebremst wird, ist das sicher auch ok. Kommt ja auch oft mir original Scheiben vor. Wenn man will, kann man das mit Unterlegscheiben ausgleichen. Die Scheibendicke sollte auch stimmen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Die Hope Spider sind sehr dick, da heißt du musst eventuell am Adapter oder Sattel schleifen, auch das ist in der Regel kein Problem.

Wie gut eine bestimmte Kombination funktioniert, kann dir aber kaum einer sagen, da das eh immer individuell gefühlt wird. Die Unterschiede zwischen den Scheiben können aber schon groß sein. Generell hört man aber immer wieder, dass Hope Scheiben (V2 und chainsaw) mehr Power vermitteln.
 
Die Hope Saw Floating passen leider nicht. Man müsste etwas an der postmount aufnahme rumfeilen. Die normale Saw geht.
 
Zurück