Shimano XT 11-46 Kassette

So. Habe mich jetzt doch zu ner 11-42 CS M-8000 Kassette entschieden, da mit dieses 46er Ritzel doch nicht so geheuer scheint... dafür vorne nur ein 36t statt 38t Blatt. Die Kassette wird dann von einem XTR RD M-9000 Schaltwerk mit kurzem Käfig angesprochen... mal sehen wie das wird...

Jetzt erstmal schauen wie ich die FC M-785 Kurbel umgemodelt bekomme.
 
Ich haenge mich mal hier an und stelle einfach die Frage bevor ich Geld versenke. Da ich demnaechst ein neues Fully kaufen will und dort eine Kombi drauf ist die ich verbessern moechte, nun die Frage. Ist es moeglich das 11-46 Ritzel Shimano oder Sunrace aus eine 2fach XT M8000 Kurbel zu bringen, oder spricht da was dagegen?
Das Rad hat im Auslieferungszustand Hinten 11/40 und vorne 26/36. Ein kleineres Kettenblatt z.B. XT 2-fach Kettenblatt FC-M8000 24Z waere dann auch noch gepalnt.
Ueber eine Antwort wuerde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haenge mich mal hier an und stelle einfach die Frage bevor ich Geld versenke. Da ich demnaechst ein neues Fully kaufen will und dort eine Kombi drauf ist die ich verbessern moechte, nun die Frage. Ist es moeglich das 11-46 Ritzel Shimano oder Sunrace aus eine 2fach XT M8000 Kurbel zu bringen, oder spricht da was dagegen?
Das Rad hat im Auslieferungszustand Hinten 11/40 und vorne 36/36. Ein kleineres Kettenblatt z.B. XT 2-fach Kettenblatt FC-M8000 24Z waere dann auch noch gepalnt.
Ueber eine Antwort wuerde ich mich freuen.

Kommt auf die Kapazität des Schaltwerks an.
https://www.mantel.com/blog/de/schaltwerk-kapazitaet/
 
Ist es moeglich das 11-46 Ritzel Shimano oder Sunrace aus eine 2fach XT M8000 Kurbel zu bringen, oder spricht da was dagegen?
Das Rad hat im Auslieferungszustand Hinten 11/40 und vorne 36/36. Ein kleineres Kettenblatt z.B. XT 2-fach Kettenblatt FC-M8000 24Z waere dann auch noch gepalnt.
Sollte gehen. Ich fahre hinten 11-42 und vorne 24/32 (auf einem 27,5"er). Wenn man die Kettenlänge sorgfältig ablängt, sollte das Schaltwerk auch deine Kombi verkraften. Die Kurbel ist da kein limitierender Faktor.

Willst du ein 29"er Fully kaufen? Ich finde, daß meine Kombi schon extrem niedrig untersetzt ist, weniger halte ich kaum für sinnvoll.
 
Hi,
ich fahre an meinem Spectral AL 8.9 (29") auch die 11-46 Kassette auf 26/36 mit dem langen Schaltkäfig und einer 114 Glieder-Kette, klappt wunderbar!
 
Servus zusammen,

ich fahre jetzt seit kurzem die neue XT mit nem 30T Raceface Kettenblatt und der 11-46 Kassette an meinem ICB. Soweit so gut.

Allerdings ist das Kettenschlagen nun doch recht massiv geworden - obwohl ich am Schaltwerk die Spannung auf ON gestellt habe.

Zuvor mit 24/38 und 11-36 + Shaman 2-fach Kefü null Kettenschlagen an der Kettenstrebe. Dachte dank Narrow-Wid und dem Spanner im Schaltwerk auf ON wäre ne Kefü nicht mehr nötig...aber das ist echt krass. Bei der X1-Sram bei meiner Freundin am Bike is es nicht so arg.

FRAGEN:
1.
Ist das normal und ich muss ne C-Guide, oder iwas an die ISCG05 schrauben um die Kette mehr auf Spannung zu bekommen oder kann man da noch was einstellen um das Kettenschlagen auf die Kettenstreben zu verhindern?

2. Welche KeFü könnt ihr denn zum erhöhen der Spannung empfehlen? Habe für oben jetzt mal die OneUp Components KeFü bestellt, die an der E-Type low Aufnahme des ehemaligen Umwerfers montiert wird...das verhindert aber nur, dass die Kette nicht abfällt. Spannung kommt so nicht mehr rein...was nutzt ihr da so?

Danke schon mal für den Input!
 
Schon mal die Kettenlänge überprüft? Ich weiß nicht was und wie du es fährst, ich habe bis STS 2-3 keine Probs mit XTR Schaltwerk und deaktivierter Dämpfung.

Mit Dämpfung kann sich das Schaltverhalten ändern.
 
20170616_184429_HDR-1600x900.jpg



20170616_184454_HDR-1600x900.jpg
 

Anhänge

  • 20170616_184429_HDR-1600x900.jpg
    20170616_184429_HDR-1600x900.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 184
  • 20170616_184454_HDR-1600x900.jpg
    20170616_184454_HDR-1600x900.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 193
Hallo Zusammen, erst einmal vielen Dank fuer eure vielen Antworten. Das Fully ist jetzt bestellt. Ich werde es erst einmal so testen und dann entscheiden ob der Umbau erfolgen muss. Am Rad selbst ist nur ein kurzer Kaefig verbaut, somit kommen noch einmal ca. 70 Euro fuer ein anderes Schaltwerk hinzu und das ueberlege ich mir noch mal.
 
So vong Hässlichkeit her :D
20170712_141212.jpg
Dafür sind bei Shimano die Zähne aufwendiger geformt, Gewicht SLX Sunrace ist praktisch gleich, trotz mehr Alu bei der Shimano. Die Sunrace ist halt mehr gelocht und hat insgesamt weniger Material.
 

Anhänge

  • 20170712_141212.jpg
    20170712_141212.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 90
In wie fern ist die Ästhetik einer Kassette relevant? Nach zwei Wochen im Dreck sehen alle gleich aus, nämlich schlammbraun! :lol:
 
Zurück