Shimano XT 2008

Shimano XT 2008

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9YVC0yMDA4LWdyb3VwLmpwZw.jpg
Verfügbar ab Juli 2007
Mehr Infos dazu auf http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=2414Wie findest Du die neue XT Version?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT 2008
 
ich würde noch warten....habe das lange schaltwerk am freitag montiert und bin doch etwas erschrocken wie weit es nach unten geht (liegt an shadow), daher werde ich mir auf jeden fall das kurze holen sobald es verfügbar ist.

gruß
thomas

danke für den tipp. hab' mich mittlerweile sowieso dazu entschlossen zu warten.
das alte xt an meinem mtb ist eh noch in ordnung, es sollte nur an mein 28er stadtrad vererbt werden, an dem ich aber heute notdürftig das defekte lx-schaltwerk geflickt habe und hoffe, dass es noch bis september läuft.
wäre unsinnig und teuer jetzt ein langes zu bestellen, wenn man weiß, dass man später ein kurzes kauft.
 
Wahnsinn - in zwei Wochen erst das Geld zurück? Eine Überweisung dauert bei mir max. 5 min... FRECHHEIT!!!


das is ne riesen firma, die wickeln bei so einer auftragsstornierung wohl ein paar mehr überweisungen ab wie du. da ist es auch nur verständlich dass es bisschen länger dauert wie bei dir mit deinen 5 minuten, wenn man beachtet dass die da wohl einige daten überprüfen müssen, die du in diesem umfang nicht überprüfen brauchst
 
das is ne riesen firma, die wickeln bei so einer auftragsstornierung wohl ein paar mehr überweisungen ab wie du. da ist es auch nur verständlich dass es bisschen länger dauert wie bei dir mit deinen 5 minuten, wenn man beachtet dass die da wohl einige daten überprüfen müssen, die du in diesem umfang nicht überprüfen brauchst

is halt prinzessin sissi bei der alles bisschen schneller gehen muss ;)
 
das is ne riesen firma, die wickeln bei so einer auftragsstornierung wohl ein paar mehr überweisungen ab wie du. da ist es auch nur verständlich dass es bisschen länger dauert wie bei dir mit deinen 5 minuten, wenn man beachtet dass die da wohl einige daten überprüfen müssen, die du in diesem umfang nicht überprüfen brauchst

ich möchte aber wissen, ob sie auch so lange brauchen um zu checken, wenn du dir nach getätigter Bestellung auch so lange mit der Überweisung Zeit lässt...
...schon mal was von Zinsvorteil gehört?

Würdest dir anscheinend jeden Scheixx gefallen lassen, nur weil große Firma usw., hmm?
 
Eine Frage...

ich bin gerade am Aufbau von 2 CC-Bikes.
Da die XT ja nun schon verfügbar ist würde ich auch gleich die neuen
Komponenten verbauen.
Kurbeln sind allerdings schon die 2004er XT da. (gefallen mir auch besser)
Zahnkranz der M-760 11-34T

Verbaue ich nun besser die lange, oder kurze Version?
Und dann das ganze in Shadow oder Normal?
Was haben die normalen (nicht-shadow) Komponenten eignetlich noch
für eine Daseinsberechtigung?

Gruß Frank
 
Was haben die normalen (nicht-shadow) Komponenten eignetlich noch
für eine Daseinsberechtigung?

Gruß Frank
Hängt wohl vor allem am geschmack, wie das schalten funktionieren soll... die normale version schaltet gewohnt geschmeidig, so dass man die wechsel kaum spürt. shadow "knallt" die gänge eher rein!
 
die neue xt wird geil.. da werde ich mir mal wieder etwas bestellen..

ich konnte bei der TransGermany mal bisschen testen und ich muss sagen, dass die Schaltung echt fast so gut wie die XTR geht und nur die "Hälfte" kostet! :-)
 
@GmasterB

Theoretisch, auch praktisch :), kannst Du beide Versionen (lang oder kurz) verbauen.
Gehe jetzt mal davon aus, dass Du 3 Blätter vorn fährst. Hier musst du jedoch bei dem kurzen Schaltdisziplin walten lassen, da sonst die Kette zu kurz ist, bei den ungünstigen Übersetzungen. Diese sollte man aber eigentlich bei langer Version auch nicht fahren!
Die Gefahr des Abreißens des Schaltwerkes ist aber nur bei kurzer Ausstattung gegeben.

GvT
 
naja, also ich find die neue Xt nicht so toll ( also optisch). Sie sieht eher billig aus und gefällt mir überhaupt nicht
 
Meine Meinung: Shimano verarscht die XTR 2007 Käufer. Die neue XT scheint besser zu sein als die aktuelle XTR und sieht auf jeden Fall besser aus. Wer sich vor einigen Monaten eine XTR gekauft hat beißt sich demnächst in den Ar**h. Ich werd mir wohl die neue XT kaufen denk ich mal, mal sehen wie viel sie kostet. Stimmt es, dass die alte XTR theoretisch 4 mal so lang hält wie die alte XT? Dann hol ich mir vielleicht doch die XTR. :eek:
 
Hallo Leute!
Wichtige Frage:
Ich baue mir die 07er Louise dran und verabschiede mich von DC!

Meine Überlegung ist die folgende:
Neue XT-Shifter kosten 50€, die XT 2008 aber auch nur 60€.

Daher will ich jetzt die neuen 2008er verbauen mit dem neuen Shadow-Schaltwerk. Da gibt es aber glaub ich verschiedene.
Ich habe an meinem Stevens jetzt das M760 drin.

Geht das Shadow problemlos mit den üblichen Schaltaugen oder benötigt man da eine spezielle Konstruktion?

Brauche ich neue Züge + Hüllen?

Gruß, Martin
 
- altes Schaltauge funktioniert.

- GS = Shortcage SGS = Longcage

- Das Shadow-Schaltwerk gibt es nur in der Top-Normal-Version. ausserdem haben die Schalthebel nichts mit der Schaltlogik zu tun.

- Ich glaube die Züge sind bei den neuen RF-Heblen dabei. Hüllen eher nicht. Weiß ich jetzt aber nicht genau.

Warum brauchst du denn einen neuen Umwerfer?
 
Hallo Leute!
Wichtige Frage:
Geht das Shadow problemlos mit den üblichen Schaltaugen oder benötigt man da eine spezielle Konstruktion?

Nein, das passt so.

Da gibt es 2 verschiedene, einmal RD-M772-GS und RD-M772-SGS. Wo liegt der Unterschied?

GS = Mittellanger Schaltkäfig = 33Zähne Schaltkapazität
SGS = Langer Schaltkäfig = Mehr Kapazität (weiß gerade die Zahnanzahl nicht)


Ich komme ja von DC, dass heisst mein Schaltwerk schaltet jetzt ja invers, richtig? Top normal ist aber genau andersherum, oder? Was brauche ich für die neuen RF 08 Hebel?

Nix. Die inverse Logik kommt nur aus dem Schaltwerk. Die Shadows schalten alle herkömmlich.

Brauche ich neue Züge + Hüllen?

Wenn Du schon eine Weile damit fährst, lohnt sich ein Wechsel der Hüllen. Die Züge sind bei den RF Hebeln dabei/eingesetzt

Gruß, Martin

Update: Ach ja, den Umwerfer brauche ich ja dann auch neu. Da muss ich dann auch die nicht-inverse Schaltlogik nehmen, odeR?

Meines Wissens gab es keine Inversen Umwerfer.

Jruß,

Carsten


Edith sagt: Zu lahm... Nun hastes aber nochmal bestätigt :D
 
Super, danke für die schnellen Antworten.
Also wenn ich keinen neuen Umwerfer brauche wäre das Top!
Habe momentan den 581 LX dran, also mit Downswing.

Wenn ich jetzt die neuen RF-Hebel montiere und hinten ein Top-Normal-Schaltwerk und ich den Umwerfer lasse, dann schalte ich doch links und rechts mit unterschiedlicher Logik, oder?:confused: :lol:

Also denke ich muss der Umwerfer auch neu.

Ach ich lese gerade, dass das was damit zu tun hat, woher der schaltzug kommt. Meiner kommt von oben, daher Down-Swing. Dann kann ich also den Umwerfer alt lassen. Perfekt!
 
Super, danke für die schnellen Antworten.
Also wenn ich keinen neuen Umwerfer brauche wäre das Top!
Habe momentan den 581 LX dran, also mit Downswing.

Wenn ich jetzt die neuen RF-Hebel montiere und hinten ein Top-Normal-Schaltwerk und ich den Umwerfer lasse, dann schalte ich doch links und rechts mit unterschiedlicher Logik, oder?:confused: :lol:

Also denke ich muss der Umwerfer auch neu.

Ach ich lese gerade, dass das was damit zu tun hat, woher der schaltzug kommt. Meiner kommt von oben, daher Down-Swing. Dann kann ich also den Umwerfer alt lassen. Perfekt!

Ähem... Seilzug von oben an den Umwerfer bedeutet Top-Pull. Down-Swing bedeutet, daß der Umwerfer an der Rahmenschelle "hängt". Es gibt auch welche, bei denen die Schelle tiefer sitzt und welche die am Tretlager montiert werden.

Lange Rede. Der Umwerfer kann bleiben. Du wirst bei beiden neuen RF Triggern mit dem Daumen die Kette auf das größere Ritzel/Kettenblatt hiefen und (üblicherweise) mit dem Zeigefinger die Kette auf das kleinere Ritzel/Kettenblatt schnappen lassen.

Alle Klarheiten beseitigt? :)

Jruß,

Carsten
 
hab gerade die Schalt- und Antriebskomponenten ans Bike geschraubt. Ist ein Wahnsinn. Sehr(!) knackiges Schalten. Freue mich schon auf eine erste richtige Ausfahrt...


...hoffentlich kann ich mir morgen die Digicam von meinem Bruder borgen, um Fotos zu machen.
 
Also, habe heute auch schonmal das Schaltwerk in langer Ausführung, sowie Rapidfire Hebel drangebaut. Morgen noch die Bremse und Feineinstellung. Aber bis jetzt, der Hammer. Richtig geil knackig. Ich finde übrigens dass das neue SW nicht zu lang baut, stelle aber morgen mal ein Foto rein, wenn alles fertig ist.
 
Zurück