Shimano XT Bremse zieht bei Wärme komplett zu

Mir ist wirklich langweilig, aber nicht langweilig genug da jetzt drüber zu streiten.
Insofern: Du hast recht, ich bin blöd. Du hast das Internet gewonnen, Glückwunsch.
 
Bin gespannt was dann rauskommt, also aus der Bremse.

Hört sich wirklich so an als ob da jemand DOT Bremsflüssigkeit fürs Entlüften genommen hat.
Wenn es nach Heizöl riecht und sich nicht mit Wasser mischt ist es Mineralöl, also das richtige für Shimanos.
Achte auch darauf so gut es geht das gesamte Volumen auszutauschen, also ~ 20 ml Miöl von unten durch den Sattel in den Trichter drücken.
Lies mal die ersten Beiträge. Das Problem bestand auch vor dem Entlüften, da war auf jeden Fall Mineralöl drinn. Ich halte das für ausgeschlossen, dass ein Händler sich dabei vertut. Selbst wenn, wird das DOT nicht innerhalb weniger Tage soviel Wasser ziehen, dass es zum Problem wird...DOT ist vielleicht nicht unproblematisch, aber macht es mal nicht schlechter, als es ist. Das einzige was bei dem Zeug nervt ist die Giftigkeit.
 
Okay, dann war die Bremse überfüllt vor dem Entlüften und immer noch überfüllt nach dem Entlüften...?
Abgesehen davon müsste man das doch merken da der Leerweg gegen 0 geht und die Scheiben klirren/schleifen, oder net?


p.s.: fahre selber mit DOT Medium.
 
Das einzige was bei dem Zeug nervt ist die Giftigkeit.
So dramatisch ist es mit der Giftigkeite nicht. Bei normal sauberem Arbeiten, nicht auf der Haut lassen und nicht in die Augen reiben, gibt es keine Probleme. Und da hilft zum Glück Wasser.

Die letalen Dosen (LD50) beträgt: BRAKE FLUID DOT 5.1
LD50 Oral (verschluckt) Ratte > 5000 mg/kg, LD50 Dermal (über die Haut) Kaninchen > 3000 mg/kg
Damit es es gerade doppelt so giftig wie (Äthyl)Alkohol.
"Unlike to cause harm if accidentally swallowed in small doses, though ingestion of large quantities may cause gastro-intestinal effects." Das ist bei Alkohol ja auch nicht anders.

Auf den Menschen bezogen wäre das für einen 70 kg Menschen im Bereich von ~280g, die ganze Lebensdauerportion für ein MTB!
Wer genauers wissen will, kann hier nachlesen.
Fazit: Keine Panik, Sorgfalt genügt.
 
So dramatisch ist es mit der Giftigkeite nicht. Bei normal sauberem Arbeiten, nicht auf der Haut lassen und nicht in die Augen reiben, gibt es keine Probleme. Und da hilft zum Glück Wasser.

Die letalen Dosen (LD50) beträgt: BRAKE FLUID DOT 5.1
LD50 Oral (verschluckt) Ratte > 5000 mg/kg, LD50 Dermal (über die Haut) Kaninchen > 3000 mg/kg
Damit es es gerade doppelt so giftig wie (Äthyl)Alkohol.
"Unlike to cause harm if accidentally swallowed in small doses, though ingestion of large quantities may cause gastro-intestinal effects." Das ist bei Alkohol ja auch nicht anders.

Auf den Menschen bezogen wäre das für einen 70 kg Menschen im Bereich von ~280g, die ganze Lebensdauerportion für ein MTB!
Wer genauers wissen will, kann hier nachlesen.
Fazit: Keine Panik, Sorgfalt genügt.

Großes DANKE!
 
So dramatisch ist es mit der Giftigkeite nicht. Bei normal sauberem Arbeiten, nicht auf der Haut lassen und nicht in die Augen reiben, gibt es keine Probleme. Und da hilft zum Glück Wasser.

Die letalen Dosen (LD50) beträgt: BRAKE FLUID DOT 5.1
LD50 Oral (verschluckt) Ratte > 5000 mg/kg, LD50 Dermal (über die Haut) Kaninchen > 3000 mg/kg
Damit es es gerade doppelt so giftig wie (Äthyl)Alkohol.
"Unlike to cause harm if accidentally swallowed in small doses, though ingestion of large quantities may cause gastro-intestinal effects." Das ist bei Alkohol ja auch nicht anders.

Auf den Menschen bezogen wäre das für einen 70 kg Menschen im Bereich von ~280g, die ganze Lebensdauerportion für ein MTB!
Wer genauers wissen will, kann hier nachlesen.
Fazit: Keine Panik, Sorgfalt genügt.
Damit gehören nun DOT-Shots zu jeder guten MTBer-Party :daumen:

Zum Thema: Ich hab gehört bei Problemen mit den Bremsen hilft ein Vibrator. :ka:
 
Wären wir in den USA, hätte sich das seit heute Morgen schon längst durchgesetzt und wir hätten diverse Berichte in den öffentlichen Medien alle Länder über einen gefährlichen neuen Trend aus den Staaten, die zur Nachahmung einladen. Ihr seid schon ein träges Pack :(
 
Auch, wenn Ihr jetzt etwas vom Thema abgeglitten seid...
ich wollte die Ursache des Problems verkünden: es sind die (Geber)Kolben in den Bremshebeln, die sich bei Wärme festhängen.
Luft hatte das System nicht gezogen. Nun gibt´s neue Bremshebel und dann werden die 2 Wochen Alpen-Biken auch wieder sicher... Danke nochmal für Eure Ideen und Gedanken. Gruß, Nina
 
Auch, wenn Ihr jetzt etwas vom Thema abgeglitten seid...
ich wollte die Ursache des Problems verkünden: es sind die (Geber)Kolben in den Bremshebeln, die sich bei Wärme festhängen.
Luft hatte das System nicht gezogen. Nun gibt´s neue Bremshebel und dann werden die 2 Wochen Alpen-Biken auch wieder sicher... Danke nochmal für Eure Ideen und Gedanken. Gruß, Nina
Du bist eine der wenigen, die eine Rückmeldung geben. Danke.
 
Zurück