Shimano XTR 2007 – erste Fotos

Anhänge

Ob eine Gruppe was taugt oder nicht, entscheidet sich, wenn man sie fährt. Wie ein Schaltwerk aussieht, ist mir schie$$egal. Wer seine Komponenten nach der Optik kauft, sollte vielleicht eher Porzelan sammeln oder Rosen züchten.
Ob die neue XTR funzt oder nicht, kann wohl keiner von uns beurteilen. Die Erfahrung sagt, dass die Shimano-Teile normalerweise recht ausgereift auf den Markt kommen. An meiner 960er gibt's jedenfalls bis jetzt nichts auszusetzen, aber man wird sehen...
 
SIDDHARTHA schrieb:
Das Problem dürfte nciht das Schaltwerk sein ich hab es zwar noch nciht ausprobiert kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein 9 Gang Schaltwerk auch 10 fach schaltet. Und ein Schaltwerk schaltet ja absolut alles egal ob 9 oder 5 Ritzel

Problem ist die Rasterung. Vielleicht hab ich irgendwas nicht mitbekommen aber ich meine nicht, dass man die STI von 10fach auf 9fach umstellen kann. Und mit 10fach 9 Ritzel schalten geht genauso wenig wie 8fach mit einem 9fach Shifter.

Selbst wenn es irgendwie geht dann ist es immer noch Gefusche und nichts was Shimano in einer Topgruppe akzeptieren würde;)

Also INMO würden die keine Edelkasette für 9fach ausstellen wenn sie vorhätten auf 10fach umzurüsten

Du hast natürlich recht aber ich bin auch davon ausgegangen das Shimano 2007 auch eine Neuerung zum Beispiel 10-fach raus bringt und die XTR nicht nur überarbeitet.
 
XtCRacer schrieb:
Du hast natürlich recht aber ich bin auch davon ausgegangen das Shimano 2007 auch eine Neuerung zum Beispiel 10-fach raus bringt und die XTR nicht nur überarbeitet.

Eher rüste ich zurück auf 8fach, als auf zu 10fach am MTB.

@gwittmac: sicher geht die Funktion vor, aber nett aussehen darfs doch auch, oder? Und da man sich anhand von Bildern nur übers Aussehen unterhalten kann, ist der Spruch mit dem Porzelan imho hier unangebracht.

Grüße.
 
XtCRacer schrieb:
Das ist deine Ansicht. Ich würde mich über 10-fach sehr freuen.
Aus welchem Grund, weil du dann öfters Ritzel und Ketten kaufen kannst? Oder weil du durch die 10fach Schaltung immer den passenden Gang parat hast? Das 9fach Zeugs verschleisst doch schon schneller als man Bikeshop sagen kann, zumindest unter Rennbedingungen und die bessere Effizienz mag beim Rennrad ein Kriterium sein, aber am MTB? Zum Glück sehen das Shimano und SRAM (noch) genauso!

Grße.
 
Einheimischer schrieb:
Aus welchem Grund, weil du dann öfters Ritzel und Ketten kaufen kannst? Oder weil du durch die 10fach Schaltung immer den passenden Gang parat hast? Das 9fach Zeugs verschleisst doch schon schneller als man Bikeshop sagen kann, zumindest unter Rennbedingungen und die bessere Effizienz mag beim Rennrad ein Kriterium sein, aber am MTB? Zum Glück sehen das Shimano und SRAM (noch) genauso!

Grße.

Volle Zustimmung! 10fach am MTB ist Blödsinn.

Und was die Optik angeht: Wenn man schon so viel Geld für Biketeile ausgibt, dürfen sie doch auch gerne nach was aussehen. Wenn es nur um die Funktion ginge, wären die meisten von uns - mich eingeschlossen - mit Deore-Teilen doch genausogut bedient.
Natürlich steht die Funktion an erster Stelle, aber wirklich potthäßliche Teile würde ich mir nicht ans Rad schrauben.
Ich bin bisher noch etwas unentschieden, wie mir die neuen Teile gefallen. An die schöne alte 950er Gruppe kommt sie wohl nicht ran. Aber richtig schlimm sieht sie auch nicht aus. Vielleicht ein bißchen viel "X".

Gruß, Geisterfahrer
 
XtCRacer schrieb:
Das ist deine Ansicht. Ich würde mich über 10-fach sehr freuen.

Dann vermute ich mal, dass Du gesponsorter Lizenzfahrer o.ä. bist. Das sind die einzigen, die sich über mehr Verschleißanfälligkeit und höhere Kosten bei einem Gang mehr freuen können.
Ich bin über die Jahre eher schaltfaul geworden, mal davon abgsehen, dass meine Rohloff "nur" 14 Gänge hat. Mein oldschool Rennrad hat im übrigen nur 12! Aber das is Campa und diese Zähne solltest Du mal sehen, die halten auch 30000km.
Statt grundsätzliche Probleme zu lösen, werfen die Hersteller blödsinnigen Schei$ auf den Markt, der immer anfälliger wird (Dual Controll) und unmengen Geld kostet, aber gut aussieht. Na Bravo!!
 
Schon schön.Diesmal hat Shimano wohl ein bisschen von SRAM abgeschaut.
Mir gefallen die Teile sehr, sehen sehr techi aus.Mag ich persönlich.Funktion wird eh wieder super sein, wie mans von Shimano gewohnt ist.
Preise werden wahrscheinlich nach Erscheinung wieder von den Versendern zerbombt, so das das Eqipment auch erschwinglich bleibt.
 
winddancer1401 schrieb:
Meine Vermutung wäre, wegen der Radhersteller. Die werkeln doch schon an den 2007er Modellen und geben (bald) ihre Bestellungen auf.

Servus

Klaus

Wenn die jetzt noch nicht vorgeordert haben für Ihre Produktion, dann gibt das bis August auch leider nichts mehr mit den neuen Rädern.Die Spezifizierungen fangen normalerweise schon im Nov/Dez. an.
Auf Papier usw. gibts von Shimano/Sram/Campa die Sachen ja dann schon und auch die ersten Prototypen.
 
hi!
wie sieht es denn mit neuen kurbeln aus? habe da noch nichts gefunden.
diese serie kommt auf jeden fall in die nähere auswahl für mein bike.
dann fange ich schonmal an zu sparen :D
 
Jesus Freak schrieb:
Dann vermute ich mal, dass Du gesponsorter Lizenzfahrer o.ä. bist. Das sind die einzigen, die sich über mehr Verschleißanfälligkeit und höhere Kosten bei einem Gang mehr freuen können.
Ich bin über die Jahre eher schaltfaul geworden, mal davon abgsehen, dass meine Rohloff "nur" 14 Gänge hat. Mein oldschool Rennrad hat im übrigen nur 12! Aber das is Campa und diese Zähne solltest Du mal sehen, die halten auch 30000km.
Statt grundsätzliche Probleme zu lösen, werfen die Hersteller blödsinnigen Schei$ auf den Markt, der immer anfälliger wird (Dual Controll) und unmengen Geld kostet, aber gut aussieht. Na Bravo!!

Ich bin kein Werksfahrer oder freue mich über Verschleis Anfälligkeit. Bei mir hält es sich mit dem Verschleis in grenzen. Ich fahre vorne XTR 2-fach und hinten 11-34 Ritzel. Bin halt ein Freak der sich drübergefreut hätte wenn es10-fach geworden wäre.
 
hhhmmmm, ist das jetzt innovativ????

erst sram in patentrechts klagen verwickeln und dann design und technik abkupfern, hätt jetzt noch gefehlt, dass shimano noch vom 1:2 schaltübersetzung zum 1:1 a la sram wechselt..........

ne,ne,ne, ich bleib bei sram!
 
10-fach brauche ich am MTB nicht. Der Schlamm, durch den ich fahre, soll ja auch irgendwo aus dem Antrieb entweichen können. Wenn die Ritzel noch enger beieinander liegen, ist das nicht mehr so einfach.
 
ich sag mal das gewicht wird bestimmt beeindruckend niedrig sein aber nen grung das zu kaufen ist das für mich noch lange nicht
der einzelne hebel sieht sehr nach denn alten Formula aus ich kann mir nicht helfen
für cc fahrer bestimmt echt toll mit neuem dual-control und als daumen schalter toll für gechitsbewuste bergabsportler also wer sich diesen teuren spaß leisten kann hat damit bestimmt viel freude

aber sram ist finde ich besser da es echt alle möglichen kombinationen gibt und ca tausend verschiedene käfiglängen und weil auch nicht jeder sram fährt das macht es für mich interessanter mit denn neugierigen blicken
 
Hab grade bei unseren den Kollegen von Bikeboard.at Bilder von der XTR Kurbel und dem Umwerfer gefunden :) (Sind aber wie unschwer zu erkennen noch Prototypen. Ich hoffe man das die später noch besser ausehen werden)
http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=49697
xtrumwerfer20072lf.jpg

(Umwerfer mit Titankäfig ??? ;) )
xtr20070ta.jpg

xtr200730qb.jpg

xtr200722im.jpg
 
Sehr schön!
Bin schon gespannt auf das Gewicht, und auf das verwendete Material der Kettenblätter (großes und mittleres Komposite mit Alu- oder Titanzähnen?). Die überfräste Oberfläche des Kurbelarms finde ich auch gut, da bleibt die Kurbel länger ansehnlich, die aktuelle Version ist schnell verkratzt.
 
Zurück