Shiver DC Problem, DRINGEND!!

Freeridaz

Manual-Ass
Registriert
30. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Ihr!
Ich habe seit neuestem ein Problem mit meiner Shiver DC, und zwar federt sie nicht mehr komplett aus.
Es fehlt ca 1 cm Federweg, der nicht mehr selbstständig ausfedert. Wenn ich das Vorderrad beim fahren dann leicht von der Straße abheben lasse kommt dieser besagte 1 cm heraus und die Gabel schlägt hörbar im Innenlaben irgendwo unschön an. Ich hatte schon an zu wenig Öl gedacht, aber wo soll das vom einen auf de nanderen Tag hin sein und das würde doch auch nicht das Anschlagen erklären, oder?

Vorher hatte ich das nicht und jetzt hoffe ich auf eure Antworten, was es sein könnte.

Gruß Simon
 
Tönt schlecht... Gibts nur eins; zerlegen, das innenleben beider holme vergleichen (ist gleich), die vorspannungsschrauben checken und das öl wechseln.
Ein service schadet ja eh nicht und ist auch nicht weiter schwierig

Cheers

Mingus
 
wenn du aufm bike sitzt, federt die gabel schon ein. selbst wenn das bike einfach nur so dasteht, spricht die gabel an. das ist bei anderen fein ansprechenden gabeln auch so (jedenfalls bei denen, die ich hatte). somit wäre der fehlende cm geklärt.

dass dieser cm dann ausfedert, wenn du das vr anhebst, ist auch klar ;)
aber was da unschön anschlägt, weiß ich nich.
 
ds ist mir auch klar, dass die Gabel unter meinem Gewicht einfedert. Nur es war halt vorher nicht so. Es ist so, als ob der letzte cm einfach ungedämpft ist.
Ich kann es mir selbst nicht erklären.
 
is bei mit genau so...hab mir aber keine gedanken drüber gemacht, wäre aber schön wenn hier jemand was dazu sagt.....
jetzt würds mich auch mal interessieren ;)

so denn
Rambo
 
also ich habe da so eine teorie



deine gabel ist upside down.
an der überlappung der stand und tauchrohre sammelt sich öl
dein gesamter ölstand ist schon sehr gering denn bei jeder gabel tritt immer minimal öl aus und das summiert sich einfach in nem jahr oder so auf

deswegen ist der ölstand in der dämpfung nicht hoch genug

beim audfedern ziehen die ventile ein luft öl gemisch
also klar kann die gabel dann voll schnell rauskommen.

das ist natürlich möglich aber ob das genau bei dir so ist.

mach halt mal n bisschen öl rein


oder die negativfedern sind zu stark kompriemiert und du musst sie ausbauen und einfach wieder profimäßig dehnen.

also das dürfte alle probleme beseitigen
 
nimm einfach die gabel komplett auseinander, achte auf eine saubere auslegeordnung, reinige alles, setz das puzzle in der umgekehrten reihenfolge wieder zusammen und befülle die gabel korrekt mit öl (welches, wieviel, wie usw. wurde hier schon diverse mal diskutiert und ist im übrigen auch auf der mz-page zu finden).
ich bin überzeugt, dann wird sie wieder sauber funktionieren. dein beschrieb tönt nämlich schwer nach zu wenig öl.

gruss pat :D
 
Die Gabel ist sehr robust, denke mal nicht das die hin sein wird.

@ Pat : :daumen: Das ist wohl die Lösung des Problems.

Bei mir isses so, dass wenn ich das Vorderrad aus einer Höhe runter fallen lasse, klappert es und man meint, dass ca 3mm des Federwegs ohne Feder und Dämpfung wären. Als wären die Tauchrohre etwas länger als die Kartuschen oder so.

Ist wohl aber normal, nichts schlimmes, kann man mit Unterlegscheiben unter den Klemmschrauben beseitigen.
 
kann mir vielleicht iener de nÖlstand verraten? ich habe den Threat gefunden, wo man die PDF datei runterladen kann, aber der Link geht nicht mehr.
Hat das vielleicht iener von euch aufm PC und kan nmir das schicken? sagen würde auch schon reichen.
Ich wiege 80 kg
 
Ohne garantie; 80mm von der oberkante gemessen, d.h. wenn du die oberen kappen rausgeschraubt hast und von oben reingucken kannst... Wie gesagt, nur noch schwache erinnerungen vorhanden :)
 
Der Ölstand wird ohne Federn gemessen, richtig?
80 ist richtig, habs auf der Marzocchi Homepage gefunden. Ich werde dann bis 75mm auffüllen, dann ist sie etwas progressiver.
 
ohne federn ja ... wieviel öl war drin?

meiner shiver ist beim ausfedern auch nicht ganz ruhig ... mehr vorspannung macht die gabel auch etwas lauter
 
ich wollte sie MOrgen auseinander bauen, hatte heute keine Zeit, weil zu lange Schule (KOTZ)
Morgen weiß ic herst mehr.

Gruß Simon
 
wollte gerade bei meiner den Ölstand messen.
Wie bekomme ich denn den Schraubverschluss der Zugstufe ab wenn er aufeschraubt ist. Bei allen Gabel welche ich bisher Federn wechseln oder Ölwechsel gemacht habe ist der Deckel einfach nach dem aufschrauben abzuheben gewesen. Bei der Shiver "hängt" da scheints noch was dran...:confused:

Oder muss ich einfach ein bisschen mehr Kraft anwenden... ?

Hier übrigens die Seite mit den Ölständen
 
noch ne blödere ... schraubverschluss der zustufe? du meist die grosse schraube aufm rohr? wennst den sicherungsring herunter hast einfach kraft anwenden :-)
 
Sicherungsring ? Den muss ich übersehen haben, wo sitzt denn der ? müsste irgendwo am Rändelrad der Zustufen-Verstellugn sitzen... Ach Gott bin ich besch... an der Z1 welche ich mal auseinandergebaut hatte war das ja auch so - mit einem superkleinen Imbus oben die Rändelschraube abschrauben, nicht wahr.... ?


Mann, Mann, Mann

Merci !
 
Mit sonem micro-imbus die madenschraube an dem zugstufenknöpfen lösen, diese abziehen und siehe da... auf jeder seite ein kleiner sprengring der die ganze chose zusammenhält :)

-> am besten auch wieder einbauen, da sonst die erste bodenwelle etwas unangenehm wird...
 
Zurück