Shopinfo!!!! Größen, Umtausch, usw.

DIMB-Marketing

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
2
Da ich einiges an Mails bekomme und mir bei einzelnen Bestellungen was aufgefallen ist, hier ein paar wichtige Infos!

Infos zu Bekleidungsgrößen
Im Shop findet ihr unter der Kategorie "XXS - XXXXL" Infos zu den Größen! Dabei ist wichtig die Unisexgrößen der Trikots und der T-Shirts fein säuberlich zu unterscheiden!!!!
Das sind einmal italienische und zum anderen amerikanische Auffassungen. Was bedeutet, dass L noch lange nicht L ist!!!!!! Also aufpassen und nicht einfach Klicken.

Bei den reinen Radsportartikeln seid ihr "im Größensystem", da alles von Biemme kommt. Wenn ihr also rausgefunden habt, dass das Trikot die Größe L haben muss, dann wären m.E. die Isofile Ärmlinge in L/XL angemessen.
Ihr könnt natürlich vor einer Bestellung auch noch nachsehen, ob in eurer Nähe ein Shop ist, der Biemme führt. Infos könnt ihr hier abrufen.

Umtausch
Alle Teamkleidungsartikel sind vom Umtausch ausgeschloßen, es sei denn eine Materialfehler oder ähnl. liegt vor. Falsche Größe gilt nicht, da jedes Stück nach Bestellung produziert wird!!!!!! Also leßt die Infos zu den Größen!! Deshalb hab ich die ja auch in den Shop rein gestellt!!

Lieferzeiten

Tja, was soll ich sagen? Wir werden sehen, welche Erfahrungen wir da machen. Da wir kein richtiger Shop sind, sind die Lieferzeiten halt auch länger.

Die Teamkleidung wird etwa 8-9 Wochen nach der Bestellung des gesamten Kontingentes bei Biemme geliefert und dann an die einzelnen Besteller geschickt (Da könnte Clemens vielleicht auch Hilfe gebrauchen, dazu mailen wir dann noch einmal). Ich weiß natürlich, dass ihr alle so bald wie möglich die Sachen haben wollt. Aber so eine Sonderauflage ist halt was anderes als einfach in einen Laden zu gehen und mal eben ein Trikot zu kaufen.

Falls zu diesen 3 Punkten noch Fragen existieren sollten, bitte einfach hier schreiben.

Bernd
 
Da ich gerade bestellt habe und anschliessend erst die Grössentabelle für die T-Shirts online war, die Frage: Wo kommt die denn her?
Lt. Webseite von Fruit of the Loom (http://www.fruitoftheloom.be/de/index.htm) fallen die Shirts weit aus (..sind aus Gründen der Passform aus vorgeschrumpfter Schlauchware und weit geschnitten). Die Grössentabelle scheint aber eher wieder italienischer Herkunft zu sein, denn hier würde mir L nur knapp passen und ich trage sonst M.
Grüße
Jens
 
bei meiner alten Vereinsbekleidung (auch Biemme) hatte ich
Hose kurz in 3, also M und das Trikot in 5 also XL....ich bin nicht komisch gebaut und die ganzen Lizenzjugendfahrer haben auch diese Größen gewählt...

man muss Glück haben oder mit jmd tauschen......oder eben vorab Biemme Klamotten anprobieren (sehr zu empfehlen!)!
 
kollo schrieb:
Da ich gerade bestellt habe und anschliessend erst die Grössentabelle für die T-Shirts online war, die Frage: Wo kommt die denn her?
Lt. Webseite von Fruit of the Loom (http://www.fruitoftheloom.be/de/index.htm) fallen die Shirts weit aus (..sind aus Gründen der Passform aus vorgeschrumpfter Schlauchware und weit geschnitten). Die Grössentabelle scheint aber eher wieder italienischer Herkunft zu sein, denn hier würde mir L nur knapp passen und ich trage sonst M.
Grüße
Jens

Die Größentabellen sind von www.speedhunter.de. Ich hab die aber auch mit anderen Tabellen (etwa 10-15) aus dem deutschsprachigen Bereich verglichen. Die sind alle von der Größeneiteilung her gleich. Mehr kann ich leider nicht tun.

Bernd
 
tt² schrieb:
bei meiner alten Vereinsbekleidung (auch Biemme) hatte ich
Hose kurz in 3, also M und das Trikot in 5 also XL....ich bin nicht komisch gebaut und die ganzen Lizenzjugendfahrer haben auch diese Größen gewählt...

man muss Glück haben oder mit jmd tauschen......oder eben vorab Biemme Klamotten anprobieren (sehr zu empfehlen!)!

Schitt!! Das hätt ich vorher wissen sollen! Jetzt hab ich Hose und Trikot in 4/L bestellt! :mad: :mad: :mad:

Also ich geh jetzt irgendwo anprobieren und schreib dann meine Erfahrungen!
 
Das ist eben die Crux mit der Sportbekleidung. Irgendwie bekommen die Hersteller das nicht gebacken, ein halbwegs einheitliches Größensystem einzuführen.

Wenn ich mir ein Hemd kaufe, kann ich blind zu Größe 41 greifen, egal ob der Hersteller Eterna, Olymp oder C&A heisst: das passt immer. Bei Gore (eigentlich meine Lieblingsradklamottenmarke) kann ich mich dagegen nicht einmal auf das Größensystem desselben Herstellers beim selben Typ von Bekleidung verlassen. Bei Jacke A brauche ich XL, bei Jacke B reicht mir dagegen L; gleiches gilt für Trikot (mal L, mal XL). Nur bei Hosen passt mir immer L.

Daher werde ich vor der Bestellung des Trikot erst einmal probieren gehen. Zum Glück führen hier in EF mind. zwei Händler Biemme.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn Leute, die bereits Biemme Klamotten haben, sich zu dem Größen äussern.
Ich fange mal an: bin 1,84 groß bei ~85 kilo. Ich habe eine Biemme Hose in XL, die genau passt.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Wenn ich mir ein Hemd kaufe, kann ich blind zu Größe 41 greifen, egal ob der Hersteller Eterna, Olymp oder C&A heisst: das passt immer.


Du trägst Hemden von C&A?!?!? Glaub ich nicht... ;)

Ich habe das Problem, dass ich keine Ahnung habe, wie die Hosen ausfallen - die Herrenhose hat super gepasst, aber ist die Damenhose denn nun genauso geschnitten, nur ohne Träger??? :confused: Das Trikot könnte ich ja vermessen, das passt dann schon irgendwie. Aber die Hose sollte nicht nur "irgendwie" sondern gut passen! Mein nächster Händler ist 60 km weit weg!!! Biemme scheint nicht sehr verbreitet... :( Am Freitag bin ich in FDS, da kann ich mal beim Glaser schauen - ober der aber aktuell Sommerradklamotten hat? :rolleyes: Tja...
 
Bergradlerin schrieb:
Du trägst Hemden von C&A?!?!? Glaub ich nicht... ;)

Ich habe das Problem, dass ich keine Ahnung habe, wie die Hosen ausfallen - die Herrenhose hat super gepasst, aber ist die Damenhose denn nun genauso geschnitten, nur ohne Träger??? :confused: Das Trikot könnte ich ja vermessen, das passt dann schon irgendwie. Aber die Hose sollte nicht nur "irgendwie" sondern gut passen! Mein nächster Händler ist 60 km weit weg!!! Biemme scheint nicht sehr verbreitet... :( Am Freitag bin ich in FDS, da kann ich mal beim Glaser schauen - ober der aber aktuell Sommerradklamotten hat? :rolleyes: Tja...

Geht doch mal auf die Seite von BIEMME und dort unter Händler (PLZ oder Anfangszahlen davon eingeben) und schon kriegt ihr ein Ergebnis. Zum Beispiel eines aus dem PLZ-Bereich 8 :D, wie man im Anhang sieht!!! :D :D :D

Bernd
 

Anhänge

  • Shopinfo-biemme.gif
    Shopinfo-biemme.gif
    53,5 KB · Aufrufe: 78
Klar hat es da einige im Plz-Gebiet 8.... - aber der nächste Händler ist 60 km von mir entfernt! :(

Hab gerade mit Biemme telefoniert, Herr Hübner kennt das Problem und gibt mir Recht, was die Probleme mit Größen und Händlern betrifft. Zudem glaubt auch er nicht, dass die aufgeführten Händler die Teile auch wirklich da haben. Es ist schließlich Skisaison und die paar Radler, die zur Zeit unterwegs sind, strampeln für WP-Punkte... ;)

Herr Hübner hat mir versprochen, eine Lösung zu suchen.
 
Bergradlerin schrieb:
Herr Hübner hat mir versprochen, eine Lösung zu suchen.

Weiß ich! :D Biemme wird demnächst direkt hier die Sache mit den Größen supporten! :hüpf:

Also auf entsprechende Beiträge des neuen IBC-Foren Mitgliedes BIEMME achten! Und seid gefälligst nett zu unserem Sponsor!!!!

Bernd
 
Hallo Leute,

ich merke es ist nicht einfach die Größen für die Bekleidung zu bestimmen, habt Ihr vollkommen Recht. Leider gibt es in der Textilindustrie Europas keine genormten Größen, sondern jeder Produzent " schneidert seine Größen " und damit sind wir bei dem Problem. Die auf unseren Webseiten angegebenen Händler führen leider auch nicht alle unsere komplette Kollektion, da sind auch Händler dabei welche halt nur z. B. Radsocken kaufen oder Handschuhe oder ........Es ist kaum möglich unsere Größen mit anderen Herstellern zu vergleichen, also beste Lösung ist, Ihr gebt bei Eurer Bestellung - Hosen - Eure Körpergröße und das Gewicht mit an. Wir werden dann alles bei uns im Hause umrechnen, ich denke das wird die wenigsten Problem geben.
 
BIEMME schrieb:
Hallo Leute,

ich merke es ist nicht einfach die Größen für die Bekleidung zu bestimmen, habt Ihr vollkommen Recht. Leider gibt es in der Textilindustrie Europas keine genormten Größen, sondern jeder Produzent " schneidert seine Größen " und damit sind wir bei dem Problem. Die auf unseren Webseiten angegebenen Händler führen leider auch nicht alle unsere komplette Kollektion, da sind auch Händler dabei welche halt nur z. B. Radsocken kaufen oder Handschuhe oder ........Es ist kaum möglich unsere Größen mit anderen Herstellern zu vergleichen, also beste Lösung ist, Ihr gebt bei Eurer Bestellung - Hosen - Eure Körpergröße und das Gewicht mit an. Wir werden dann alles bei uns im Hause umrechnen, ich denke das wird die wenigsten Problem geben.

Das nenne ich Service. Insbesondere Clemens wird sich freuen, da er die ganzen Bestellungen überarbeiten darf!! :D :D

Bernd
 
Wau, das ist wirklich ein Service. Ich werde mich gleich mal ausmessen. 90-60-90 wird es ja nicht ganz sein. Aber was muss ich eigentlich messen. Ich nehme mal an:

Grösse, Brustumfang, Taillenumfang. Oder auch Schulternbreite und Armlänge? Reicht das? Oberschenkelumfang und Beinlänge?

Und wenn wir das alle machen, wird das wohl die grösste Sportler-Körperdatenbank im Netz.
 
Hickerklicker schrieb:
Wau, das ist wirklich ein Service. Ich werde mich gleich mal ausmessen. 90-60-90 wird es ja nicht ganz sein. Aber was muss ich eigentlich messen. Ich nehme mal an:

Grösse, Brustumfang, Taillenumfang. Oder auch Schulternbreite und Armlänge? Reicht das? Oberschenkelumfang und Beinlänge?

Und wenn wir das alle machen, wird das wohl die grösste Sportler-Körperdatenbank im Netz.

So war das zwar nicht gedacht, aber Du bringst mich auf eine Idee. Ich bastele mal eine Tabelle vorläufig. Die stelle ich als Formular auf eine Testseite. Das kann dann recht bequem an Clemens und Biemme geschickt werden.

Dauert ein paar Minuten.

Bernd
 
denke die richtige größe zu treffen wird auch mit maßen recht schwierig. gerade bei der hose. ich als etwas groß gewachsener und schlanker mensch hab da meist die auswahl zwischen zu kurzen (bzw. schlecht dehnbaren) trägern und zu weiter hose mit rutschenden hosenbeinen. wenn man da alle maße berücksichtigen will, wird das ne ziemlich aufwendige vermessung bzw. verarbeitung der daten :rolleyes: .
schade auch, daß es die socken (wieder mal) nur in kleinen größen gibt, bräuchte mal wieder ein paar ;) .
 
Äh, jetzt bitte nochmal für doofe: Müssen wir uns jetzt noch vermessen und alle Körperdaten irgendwo eintragen oder reicht für die Größenbestimmung der Kleidung die Körpergröße und das Gewicht???

Tschuldigung :D
 
Zurück