Do isses nu, dat neue DC..bessere Systemintegration, mehr Funktionen, angenehmeres Handling..so weit, so gut.
Wo iss denn nu die slf-Datei?? Nix zu sehen, nur eine db-Datei, ach ja, da gibbet nu eine neue Exportfunktion.., ich kann sogar wählen, neben slf noch csv, schön...
Also mal lustig exportiert...
Als erstes mal das slf (wird für bike experience benötigt) angeschaut, ach Du Schreck! Es sieht vollkommen anders aus!
Kein Pseudo XML mehr, sondern richtiges XML, zumindest auf den ersten Blick..
Aber was lese ich da grade..SamplingRate 4.5?
War die nicht mal 5?
Im DC2 steht auch: 5 sec.
CSV hinterhergeschoben..nix SamplingRate..nur eine RideTime: 4.5! Häh?!
Ach schau an..im slf gibt es die ja auch: RideTime 4.5 ???
Schön, dass es auch noch RideTimeUphill gibt..und Downhill.., wohlgemerkt in jedem Datensatz!
Die Felder sind nu also nicht mehr deutsch benamt, wo war noch mal die Steigung? Ich finde kein slope..irgendwann stolper ich über incline, sehr schön.
MaximumSpeed 17.936111... wie bitte?
Sämtliche Geschwindigkeitsangaben viel zu niedrig, die meisten mit 15 Nachkommastellen, kurz anchgerechnet, die Werte sind um den Faktor/Divisor 3,6 geteilt! Wieso? Warum?
Das exportierte Teil ganz fix reimportiert..64 km/h.. muss ich das verstehen?
Ui.., was seh ich da? Die Gesamtstrecken (DC/DC2) unterscheiden sich, immerhin 40 m (bei knapp 50 km)!
Die Anzahl der Datensätze ist identisch, sowohl bei der importierten als auch der neu eingelesenen Version.
RPLabs heißt nu Rotations, die Werte sind nun kumuliert..wirklich..? Nach eintausend Umdrehungen wird dem Proggie schwindelig und es fängt bei 0 an


Es gibt aber noch die RelativeRotations, die stimmen überwiegend mit den alten Werten überein.
Ups, was ist das? Bei den neu ausgelesenen Daten fangen die kumulierten Daten nicht bei null an sondern irgendwo zwischen 0 und 999. Es schat so aus, als ob da von einem Zähler gesamtRadumdrehungen die letzten drei Stellen ausgelesen würden..

echt klasse

Die vormalige (Pausen) Rest zeit iss futsch, die scheint nu in der Reitzeit zu stehen, zumindest ist das in allen bislang von mir gesichteten Werten so.
Die Geschwindigkeiten werden mit 1/3,6 auf 15 Nachkommastellen ausgegeben, jedenfalls im slf (Im csv scheit es zu stimmen), die Höhenmeter in ganzen M etern, für die Zwischenwerte gibt es dann eine RiseRate mit 15 NK-Stellen

, also z.B.
...
Altitude 156 ...RideTime 4.5 Distance 2 ...RiseRate 1.0943333333333334
Altitude 156 ...RideTime 4.5 Distance 9 ...RiseRate 0
....
ach ja, im csv ist die RiseRate auf 1,09 abgerundet
ES gibt noch jede Menge weitere Ostereier..
Fazit: Das DC2 ist in sich schlüssiger als sein Vorgänger und machte einen durchaus gefälligen Eindruck, würde ich die Daten nicht anzweifeln. Leider sind die Alternativen wohl nicht viel besser.
Der Export ist in der vorliegenden Form
absolut unbrauchbar!
Weder Bike Experience noch selbst geschriebene Auswertungen können damit unverändert beschickt werden, ich für mein Teil werde keinerlei Anpassungsaufwand treiben.