Sigma Data Center 2.0

Schau mal in den Ordner Sigma DataCenter da sind die Log und Tour daten hinterlegt die kannst du dann wohin auch immer kopieren, wenn du sie in 2.0 einfügen möchtest (wenn es nicht über die Maske am anfang ging) musst du sie zuerst in einen neutralen Ordner kopieren dann kannst du sie über Externe Daten Importieren.
 
Heute musst ich leider feststellen, dass die Radzuordnung nicht richtig funktioniert hat.

Ich bin am Montag nach der Arbeit eine Tour gefahren mit Rad 1. Die Tour habe ich nur gespeichert, nicht auf dem Rechner gezogen.
Am Dienstag dann mit Rad 2 eine Tour nach der Arbeit. Tour gespeichert und heute beide auf den Rechner gezogen. Tja und nun bin ich angeblich beide Touren mit Rad 2 gefahren.
Jetzt muss ich mal kontrollieren ob der Tacho die beiden Räder korrekt erkennt.
 
Die sind echt der Hammer... Erst ewig brauchen und dann ne Beta veröffentlichen! Mal fürs Management: Wie ruiniere ich mir meinen teuer aufgebauten Ruf in drei Schritten... :lol:

Vg LukeNRG
 
Mal auf die Idee gekommen, dass ihr es mit eurem ständigen Gequängel nach dem Erscheinungstermin wart, die sowas heraufbeschwört haben? ;)
 
Klar... Der Nutzer ist Schuld! Softwareentwicklung könnte so einfach sein, wenn der Endverbraucher nicht wäre... :D

Da fragt man sich natürlich nur, was die Entwickler (sofern es mehrere Waren) von Weihnachten bis 31.06. so gemacht haben... :lol:

Aber nunja... Die Saison ist ja fast vorbei und dann haben Sie ja wieder ein halbes Jahr zeit bis die nächste Sasion beginnt. Aber da hat dann das Marking neue Laufcomputer präsentiert, welche auch mit dem DataCenter kompatibel sein wollen... :love:

Gruß LukeNRG
 
geht Biken die Sonne scheint:D
Jetzt nicht mehr! ;)




Nicht nötig, dass die SW in der vorliegenden Form nahezu unbrauchbar ist, haben die bei Sigma schon selbst geschnallt.
Als unbrauchbar würde ich sie nicht bezeichnen, eher als unfertig. :D

Für nächste Woche ist ein Update angekündigt.
Die Information hab ich auch bekommen, es wird aber nur vom behobenen Fehler der Datenübernahme gesprochen, was für mich mittlerweile nicht mehr relevant ist, da das doch irgendwie geklappt hat.

Ich fürchte aber, da wird noch weitere geben müssen...:D
Das fürchte ich auch.
 
So hab jetzt auch die ersten Erfahrungen gesammelt und muss sagen das Programm ist im Vergleich zu dem davor, ein richtiger Meilenstein!!!
Nur scheinen sie trotz der ganzen Terminverschiebungen immer noch nicht alle Probleme gelöst zu haben ... zum einen lassen sich die alten Logs nicht Importieren (man kann sie zwar Auswählen, nur passiert danach nichts). Zudem geht dies auch nur Einzeln, bei ein paar Hundert wird diese Prozedur dann ne weile dauern :lol: ... des weiteren stimmen die Werte in der Auswertung bei Strecke bergauf/bergab, Herzfrequenz, Steigung, Steigrate, usw. nicht ... und die Kapazität des Logspeichers zeigt immer den gleichen Wert an, auch wenn man ihn gelöscht und aktualisiert hat. (Rede von der Mac-Version)
Aber bin jetzt erstmal froh, dass man mit diesem Programm doch deutlich mehr anfangen kann und die paar Bugs werden dann auch hoffentlich auch recht zeitnah behoben werden.
 
Hallo Leute bei mir kommt immer fehler und zwar

Es ist ein Fehler aufgetretern
Bitte Führen sie die Aktion erneut durch. Sollte der fehler nochmal auftreten wenden sie sich an den Support

Target: [USB extends EventDispatcher]

Error ID: 103

Error Type : loggingErrorEvent

Message : USBWIN32 > localConnectionStatus
LocalConnection.send() failed

Sagt das einem Was
 
Nein aber wenn du uns verrätst was du vor hast bzw wobei der Fehler aufgetreten ist.
Ich vermute mal das er den ROX nicht erkennt? falls du neben bei noch 1.1b laufen hast, er erkennt den nur wenn du nur ein DC ausführst.
 
Hallo Leute bei mir kommt immer fehler und zwar

Es ist ein Fehler aufgetretern
Bitte Führen sie die Aktion erneut durch. Sollte der fehler nochmal auftreten wenden sie sich an den Support

Target: [USB extends EventDispatcher]

Error ID: 103

Error Type : loggingErrorEvent

Message : USBWIN32 > localConnectionStatus
LocalConnection.send() failed

Sagt das einem Was

Hallo *all,

dieser Fehler dürfte mit der verwendeten Adobe Air-Version zu tun haben. Versucht mal das Ganze nicht mit der 2.02, sondern mit der vom Datacenter mitgelieferten 1.53...

Gruß

Helmut Hartmann
 
Als unbrauchbar würde ich sie nicht bezeichnen, eher als unfertig. :D
so unfertig, dass sie ungefaragt Zählerstände auf dem Rox überschreibt..;)
so unfertig, dass bei mir z.B kein Loggen mehr möglich ist, und statt dessen Phantasietouren mit astronomischen Werten erzeugt werden..;)
so unfertig, dass sie in einigen Fällen nicht richtig rechnen kann bzw. relativ unscharfe Ergebnisse liefert..;)
...
so unfertig, dass Sigma die Seite seit einigen Tagen vom Netzt genommen hat... ;)

@MB1846PS
Fehlermeldungen ohne Abgabe von Betriebssystem, CPU, Speicher und möglichst Mainboard machen wenig Sinn...,1. Adressat ist der Sigma-Kundenservice.

PS. Ich habe selbstverständlich die Installation der AIR abgebrochen :D
 
Was spricht denn gegen Adobe AIR?
Ich meine das es eine Plattform ist die Web und normale Desktopprogramme untereinander verbindet. Sollte also kein Problem darstellen, oder?

P.S.: DC 2 läuft bei mir ohne Probs, import hat ein paar Sek. gedauert, alles Bestens! Ich finde es deutlich besser als 1.1b. Gebt den Jungs mal ein bisserl Zeit dann wird das schon. In erster Linie kommt es doch auf einen guten Radcomputer an und das ist er allemal.
 
Ganz meine Meinung, bei mir läuft es ach wunderbar und die Werte stimmen auch soweit ich das brauche, was mich allerdings sehr nervt ist das man die Gesamtwerte immer wieder aktualisieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
dieser Fehler dürfte mit der verwendeten Adobe Air-Version zu tun haben. Versucht mal das Ganze nicht mit der 2.02, sondern mit der vom Datacenter mitgelieferten 1.53...

Mit der 1.53er-Version startet das DC2 gar nicht.


Mittlerweile kann ich gar keine Daten mehr in der 2er-Version importieren, in der 1er klappt das ohne Probleme.
Wenn einmal eine Verbindung zum Rox angezeigt wird, kann es sein, das er endlos Daten lädt, oder es schaut zB beim Gesamtdaten laden ganz normal aus, aber die Gesamtdaten ändern sich nicht.
Sigma hat noch viel zu tun.
 
Zurück