Sigma Mirage

Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg/W.
Hallo!

Bisher benutze ich die Sigma Ellipsoid. Bin damit allerdings nicht zufrieden (zu geringe Brenndauer und keine gute flächige Ausleuchtung). Deshalb möchte ich mir demnächst die Sigma Mirage zulegen und habe da ein paar Fragen an euch:

Ist es sinnvoll, den NiPack zu nehmen? Wo liegen seine Vorteile im Gegensatz zum "normalen" Akku?

Kann ich die Mirage auch ohne den herkömmlichen Akku kaufen (weil ich ihn ja eh nicht brauche wenn ich das NiPack nehme)?

Wie lange ist die Brenndauer der Mirage?

Ist die Mirage ausreichend, oder ist die Mirage X außerdem noch zu empfehlen?

Wo gibt`s alles günstig?

Wär schön, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet! Danke!

MfG Thorben
 
Hallo Thorben

Den üblichen Hinweis auf die Suchfunktion :rolleyes: kann ich mir bei einem user deines "Alters" nicht verkneifen ;)
Aber zu den Antworten:

Der Nipack ist IMHO wirklich empfehlenswert, ich benutze ihn seit Anfang September: klasse :daumen:
Er ist kleiner, leichter und lässt sich mit dem mitgelieferten Ladegerät bequem ans Netz hängen, ohne die Befürchtung eines Überladens zu haben.

Der Erwerb eines Set´s ohne Pb- Akku ist natürlich möglich.

Die Brenndauer betragt bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden (mehrfach ausprobiert), Im Fahrbetrieb bin ich jedesmal wieder am Saft gewesen bevor es zu Ende ging

Die 5W Lampe reicht IMHO für den normalen Einsatz auf normalen Wegen/Forstautobahnen bei normalen Geschwindigkeiten normalerweise aus :D
(was ist normal :confused: )

Preise musst du selbst suchen, der Händler um die Ecke freut sich auf deinen Besuch :cool:

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Moin,moin
also erstmal ,der ni-pack ist nur halb so gross wie der Bleiakku,hat nur 1/3 von dessen Gewicht und ist dank Universalhalter fast überall zu montieren.Die Brenndauer ist ca.4std.,mit Mirage X ca.2std..Wenn du viel im dunkeln Forst unterwegs bist zieh dir auf jeden Fall noch die Mirage X!Zur Bezugsquelle,versuch's mal bei www.bike-components.de oder bei H&S Bike Discount!
M.f.G der Gierwolf :D
 
ich kann mich da nur meinen vorgänger anschließen

der nipack ist auf jeden fall besser, er ist nicht nur leichter und hat eine längere brenndauer, er hat auch noch einen anderen großen vorteil

zu erklärung, ich besitze keinen "normalen" flaschenhalter, sondern einen schönen elite (sieht einfach besser aus), dort ergibt sich das problem, dass in der runden konstruktion der standartakku des mirage nicht hineinpasst (welches mich über ein jahr geärgert hatte), da man aber den nipack ohne probleme z.b. an den vorbau drantüdeln kann, ist nicht nur ein geeigneter platz für den akku gefunden, sondern auch noch mein trinkflaschenhalter für eine flasche frei.

dies sollte man bedenken, bevor man sich zwischen beiden entscheidet

es gibt natürlich auch andere modelle, die einen akku in flaschenform besitzen und somit in jedem flaschenhalter passen, diese sind aber meiner meinung nach unverhältnismäßig teuer.

die standartlampe mit 5watt reicht meiner meinung aus, für die meisten wege (ist auch die einzige die in hinsicht stvo erlaubt ist), allerdings die nicht "legale" variante ist einfach nur ein fetter scheinwerfer (bedenke aber, der akku hält dann keine 4h mehr)

ich hatte mir den akku + netzteil und kabelzeugs (keine lampe) neu gekauft und 40 euro hingeblättert, soweit ich es durch vergleiche gesehen habe, ist dies ein guter preis (nur so zur orientierung)

ich hoffe ich konnte helfen

gruß daniel
 
Danke für eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen!

Hab übrigens die Suchfunktion benutzt, aber ihr wisst schon, zusätzlich Meinungen einholen kann nie schaden :-)

MfG Thorben
 
Es gibt auch bei Egay Komplette Angebote mit allen Sachen, die benötigt werden um den NiPack an den Mirage/Mirage X-alt zu betreiben. z.b. hier: 7113131358 - gesamt 47,95 + 5,00 Versand

Man muß aufpassen, Egay ist nicht immer günstiger als dein Händler vor Ort oder die normalen Versender.

Also bei meinem NiPack war alles dabei (NiPack + Ladegerät + Adapterkabel)
Ich hab bei roseversand.de bestellt, steht im Angebot zwar nicht drin das alles dabei ist, hatte mich aber rückversichert und auch alles zusammen geliefert bekommen zum Gesamtpreis von 49,95 + 3,95 Versand.
Da ich aber noch viel mehr bestellt habe, sind die 3,95 Versand fast zu vernächlässigen.

Oder www.sigmasport.com, hier die Artikelnummer 16630 Adapterkabel, vielleicht mal bei deinem Local-Dealer nachfragen.
 
mischuer schrieb:
Möchte die Mirage X, vor allem bei schnelleren Abfahrten, nicht missen.
Beim StandardAkku wird immer empfohlen ein vernünftiges Ladegerät z.B. AL-600 (www.reichelt.de) zu verwenden. Das Standardladegerät (Netzteil) macht den Akku "müde". (siehe auch: http://www.mtb-biking.de)
Hi, ich habe seit ein paar Tagen die Mirage. Jetzt habe ich schon einiges über den al-600 `Lader gelesen und ihn auch gesehen. Meine Frage ist jetzteigentlich, wie bekomme ich den Lader an den Akku angeschlossen, da der Lader ja "nur" Krokodilklemmen hat und der Akku ja diese Buchse. Kann mir einer weiterhelfen? Danke für die vielen Antworten. :confused:
 
ulli1 schrieb:
Hi, ich habe seit ein paar Tagen die Mirage. Jetzt habe ich schon einiges über den al-600 `Lader gelesen und ihn auch gesehen. Meine Frage ist jetzteigentlich, wie bekomme ich den Lader an den Akku angeschlossen, da der Lader ja "nur" Krokodilklemmen hat und der Akku ja diese Buchse. Kann mir einer weiterhelfen? Danke für die vielen Antworten. :confused:

Einfach das Kabel von dem Original Netzteil nehmen, dann hast du die Buchse und kannst die Klemmen vom AL600 ans andere ende klemmen....

Das Originale Netzteil dann am besten gleich in die Tonne werfen :D
 
Zurück